Betriebliche Altersversorgung - ein Überblick

ein Überblick

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Betriebliche Altersversorgung - ein Überblick by Marco Matzke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marco Matzke ISBN: 9783638525411
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 23, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marco Matzke
ISBN: 9783638525411
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 23, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Westsächsische Hochschule Zwickau, Standort Zwickau (Westsächsiche Fachhochschule Zwickau), Veranstaltung: Betriebliche Altersversorgung, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die betriebliche Altersversorgung nimmt heute als eigenständiges System mit ihrer mehr als 150-jährigen Tradition einen festen Platz im bundesdeutschen System der Alterssicherung ein. Dennoch kommt dieser Art der Vorsorge, mit einem Anteil von ca. 5 % am durchschnittlichen Alterseinkommens, eine, auch international gesehen, sehr geringe Bedeutung zu. Dieser Beitrag verfolgt primär zwei Zielstellungen. Dies ist zum einen die Darlegung der gegenwärtigen Ausgestaltung der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland, in Anbetracht des Umfangs, mit Schwerpunkt auf die organisatorischen und arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen. Zum anderen die Schaffung einer Grundlage für die steuersystematische Darstellung und Wirkungsanalyse im Weiteren. Als Basis für die weitere Betrachtung gibt Kapitel 2 zunächst einen Überblick über das derzeitige System der Altersversorgung in Deutschland. Bezug nehmend darauf wird die Stellung der betrieblichen Altersversorgung innerhalb des dreigliedrigen Alterssicherungssystems erklärt. Anschließend wird in Kapitel 3 die gegenwärtige Situation der betrieblichen Altersversorgung darlegt. Aus dem Blickwinkel der Komplexität der Rahmenbedingungen ist eine systematische Diskussion der Normen, die primär durch das Betriebsrentengesetz2 und die Rentenreform aus dem Jahr 1999 bestimmt sind, zweckmäßig. Darauf aufbauend, erfolgt eine Darstellung der verschiedenen Durchführungswege. Mit einem Resümee und kritischen Argumenten der Praxis schließt die Arbeit. Die betriebliche Altersversorgung bildet einen wichtigen Bestandteil des bundesdeutschen 'Gesamtsystems' der Alterssicherung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Westsächsische Hochschule Zwickau, Standort Zwickau (Westsächsiche Fachhochschule Zwickau), Veranstaltung: Betriebliche Altersversorgung, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die betriebliche Altersversorgung nimmt heute als eigenständiges System mit ihrer mehr als 150-jährigen Tradition einen festen Platz im bundesdeutschen System der Alterssicherung ein. Dennoch kommt dieser Art der Vorsorge, mit einem Anteil von ca. 5 % am durchschnittlichen Alterseinkommens, eine, auch international gesehen, sehr geringe Bedeutung zu. Dieser Beitrag verfolgt primär zwei Zielstellungen. Dies ist zum einen die Darlegung der gegenwärtigen Ausgestaltung der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland, in Anbetracht des Umfangs, mit Schwerpunkt auf die organisatorischen und arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen. Zum anderen die Schaffung einer Grundlage für die steuersystematische Darstellung und Wirkungsanalyse im Weiteren. Als Basis für die weitere Betrachtung gibt Kapitel 2 zunächst einen Überblick über das derzeitige System der Altersversorgung in Deutschland. Bezug nehmend darauf wird die Stellung der betrieblichen Altersversorgung innerhalb des dreigliedrigen Alterssicherungssystems erklärt. Anschließend wird in Kapitel 3 die gegenwärtige Situation der betrieblichen Altersversorgung darlegt. Aus dem Blickwinkel der Komplexität der Rahmenbedingungen ist eine systematische Diskussion der Normen, die primär durch das Betriebsrentengesetz2 und die Rentenreform aus dem Jahr 1999 bestimmt sind, zweckmäßig. Darauf aufbauend, erfolgt eine Darstellung der verschiedenen Durchführungswege. Mit einem Resümee und kritischen Argumenten der Praxis schließt die Arbeit. Die betriebliche Altersversorgung bildet einen wichtigen Bestandteil des bundesdeutschen 'Gesamtsystems' der Alterssicherung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die europäische Erdgaspipeline 'Nabucco' by Marco Matzke
Cover of the book Bildung und Tradition von Familiengut in Augsburg anhand der Familie Fugger mit einer kurzen Synopse zur Familie Welser by Marco Matzke
Cover of the book Katharina die Große und die Kirche: Segen oder Fluch? by Marco Matzke
Cover of the book Governmental Issues and the Exit Trend in Japan due to the Globalization by Marco Matzke
Cover of the book Anwendung der Rawlsschen Theorie. Eine leere Theorie? by Marco Matzke
Cover of the book Wieder zu mir finden. Interviews mit Single-Frauen by Marco Matzke
Cover of the book Jugendkultur und Popmusik - Techno by Marco Matzke
Cover of the book Reggio-Pädagogik. Philosophie und Konzept by Marco Matzke
Cover of the book Die rhetorischen Schriften Ciceros by Marco Matzke
Cover of the book Regionalwirtschaftliche Bedeutung von Sportevents am Beispiel eines Marathons by Marco Matzke
Cover of the book Soziale Lage und ArbeiterInnenbewegung by Marco Matzke
Cover of the book Optimism as a personal resource for coping in demanding situations by Marco Matzke
Cover of the book Antiamerikanismus als Merkmal der europäischen Identitätsfindung - Eine beispielhafte Untersuchung europäischer Öffentlichkeit im Kosovokrieg 1999 by Marco Matzke
Cover of the book Interreligiöses Lernen. Vorausetzungen, Ziele, Konzepte by Marco Matzke
Cover of the book Einsatz der Balanced Scorecard in Großunternehmen und Mittelstand by Marco Matzke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy