Regionalwirtschaftliche Bedeutung von Sportevents am Beispiel eines Marathons

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Regionalwirtschaftliche Bedeutung von Sportevents am Beispiel eines Marathons by Sébastien Durand, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sébastien Durand ISBN: 9783656543893
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 18, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sébastien Durand
ISBN: 9783656543893
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 18, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,1, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Medien beherrschen unseren Alltag und die aktuelle Berichterstattung der regionalen, nationalen und vor allem internationalen Presse bewegt sich größtenteils um das Bomben-Attentat auf den Bostoner Laufmarathon. Viele Tageszeitungen fragen sich ob große Sport- &Laufveranstaltungen überhaupt ausreichend gesichert werden können und das ruft natürlich die Veranstalter, Kommunen auf den Plan, da nicht weniger als Ihr Bild/Image und Attraktivität auf dem Spiel stehen. In der Tat versetzt dieser unerwartete Schicksalsschlag viele Sportbegeisterte in Unruhe und demnächst anstehende Events werden aufgrund Ihrer Sicherheitsvorkehrungen in Frage gestellt. Selbst als ein regelmäßiger Teilnehmer von internationalen Marathons, überlegt man sich nun ob der nächste geplante/gebuchte Start und die damit verbundene Reise nach New York, London oder Tokio nicht zu riskant seien. Diese Frage stellt viele Metropolen und ihre ansässigen Unternehmen vor neue Herausforderungen und Vertrauensarbeit: Der rasante Anstieg an sogenannten Sporttouristen in den vergangenen Jahren in vielen internationalen Städte, die jährlich durch das Ausrichten von riesigen Marathons und andere Sportveranstaltungen Tausende von Neugierigen und Sportlern aus aller Herren Länder anziehen, sehen sich jetzt dem Risiko ausgesetzt, dass solch ein unmoralischer Anschlag zig Personen verunsichert und Stornierungen von bereits geplanten beziehungsweise bezahlten 'kulturellen Sportreisen' nach sich zieht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,1, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Medien beherrschen unseren Alltag und die aktuelle Berichterstattung der regionalen, nationalen und vor allem internationalen Presse bewegt sich größtenteils um das Bomben-Attentat auf den Bostoner Laufmarathon. Viele Tageszeitungen fragen sich ob große Sport- &Laufveranstaltungen überhaupt ausreichend gesichert werden können und das ruft natürlich die Veranstalter, Kommunen auf den Plan, da nicht weniger als Ihr Bild/Image und Attraktivität auf dem Spiel stehen. In der Tat versetzt dieser unerwartete Schicksalsschlag viele Sportbegeisterte in Unruhe und demnächst anstehende Events werden aufgrund Ihrer Sicherheitsvorkehrungen in Frage gestellt. Selbst als ein regelmäßiger Teilnehmer von internationalen Marathons, überlegt man sich nun ob der nächste geplante/gebuchte Start und die damit verbundene Reise nach New York, London oder Tokio nicht zu riskant seien. Diese Frage stellt viele Metropolen und ihre ansässigen Unternehmen vor neue Herausforderungen und Vertrauensarbeit: Der rasante Anstieg an sogenannten Sporttouristen in den vergangenen Jahren in vielen internationalen Städte, die jährlich durch das Ausrichten von riesigen Marathons und andere Sportveranstaltungen Tausende von Neugierigen und Sportlern aus aller Herren Länder anziehen, sehen sich jetzt dem Risiko ausgesetzt, dass solch ein unmoralischer Anschlag zig Personen verunsichert und Stornierungen von bereits geplanten beziehungsweise bezahlten 'kulturellen Sportreisen' nach sich zieht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Kurzfilm 'Spielzeugland' als Zugang zum Verständnis der Judenverfolgung und -vernichtung durch heutige Kinder by Sébastien Durand
Cover of the book Aggressionen und Gewalt am Arbeitsplatz. Voraussetzungen, Konsequenzen und Implikationen für Mitarbeiter und Führungskräfte by Sébastien Durand
Cover of the book Interventionismus vs. Isolationismus - Ein Essay zur Diplomatiegeschichte der USA by Sébastien Durand
Cover of the book Frühparlamentarismus in Ungarn by Sébastien Durand
Cover of the book Schönheit als Kapital by Sébastien Durand
Cover of the book Möglichkeiten der Selbsthilfe Mukoviszidosebetroffener Jugendlicher und junger Erwachsener durch das Internet by Sébastien Durand
Cover of the book Die christliche Auferstehungshoffnung in heutiger Sicht by Sébastien Durand
Cover of the book Sokrates als ironischer Lehrer. Kurzbiografie, Sokratische Dialektik, Ironie und Mäeutik by Sébastien Durand
Cover of the book Interpretation des Kartenblattes L7934 München by Sébastien Durand
Cover of the book Die Habitustheorie nach P. BOURDIEU und deren Standpunkt in der Erwachsenenbildung by Sébastien Durand
Cover of the book Statische Berechnung der Spannungen und Verformungen eines Tragwerkes mittels Stab- und Balkenelementen der Finiten Elementen Methode by Sébastien Durand
Cover of the book The Media as an Instrument of Information Warfare by Sébastien Durand
Cover of the book 'Für viele' oder 'für alle'? - Zur Diskussion über die Wandlungsworte by Sébastien Durand
Cover of the book Der Trainerwechsel im Profisport aus arbeitsrechtlicher Sicht by Sébastien Durand
Cover of the book Zu Nietzsche und seiner Verwendbarkeit für den Nationalsozialismus by Sébastien Durand
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy