Beteiligungs- und Akquisitionscontrolling

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Beteiligungs- und Akquisitionscontrolling by Matthias Renkel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Renkel ISBN: 9783638908979
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Renkel
ISBN: 9783638908979
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Hochschule Bochum (Fachbereich Wirtschaft), Veranstaltung: Schwerpunktseminar Controlling, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Zusammenwachsen europäischer Märkte, die zunehmende internationale Aktivität großer Konzerne über ausländische Tochtergesellschaften und die Realisierung von Wachstumsstrategien über den Kauf von Unternehmen sind Ursache für einen starken Zuwachs an Beteiligungsaktivitäten. Hieraus resultieren beteiligungsspezifische Führungsanforderungen, für deren Koordination insbesondere das Beteiligungscontrolling zu Rate gezogen wird. Um eine erfolgreiche Akquisitionen zu realisieren, sieht sich das Beteiligungscontrolling den Herausforderungen der Planung, Entscheidung, Organisation und Kontrolle während des gesamten Beteiligungsprozesses gegenübergestellt.1 Die vorliegende Arbeit soll einen globalen Überblick über die Aufgaben und Ziele des Beteiligungsund Akquisitionscontrollings geben. Während in Kap. 2 zunächst eine allgemeine Begriffsdefinition erfolgt, wird in Kap. 3 das Beteiligungscontrolling aus einer prozessorientierten Sichtweise erläutert. Kernstück dieser Arbeit bildet das Kap. 4, indem die Bewertung von Unternehmen anhand zukunftsorientierter Verfahren dargelegt wird. Als 'Werkzeug' zur Risikominimierung bei Beteiligungsaktivitäten stellt sich die Due Diligence dar, welche in Kap. 5 ihre Erläuterung findet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Hochschule Bochum (Fachbereich Wirtschaft), Veranstaltung: Schwerpunktseminar Controlling, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Zusammenwachsen europäischer Märkte, die zunehmende internationale Aktivität großer Konzerne über ausländische Tochtergesellschaften und die Realisierung von Wachstumsstrategien über den Kauf von Unternehmen sind Ursache für einen starken Zuwachs an Beteiligungsaktivitäten. Hieraus resultieren beteiligungsspezifische Führungsanforderungen, für deren Koordination insbesondere das Beteiligungscontrolling zu Rate gezogen wird. Um eine erfolgreiche Akquisitionen zu realisieren, sieht sich das Beteiligungscontrolling den Herausforderungen der Planung, Entscheidung, Organisation und Kontrolle während des gesamten Beteiligungsprozesses gegenübergestellt.1 Die vorliegende Arbeit soll einen globalen Überblick über die Aufgaben und Ziele des Beteiligungsund Akquisitionscontrollings geben. Während in Kap. 2 zunächst eine allgemeine Begriffsdefinition erfolgt, wird in Kap. 3 das Beteiligungscontrolling aus einer prozessorientierten Sichtweise erläutert. Kernstück dieser Arbeit bildet das Kap. 4, indem die Bewertung von Unternehmen anhand zukunftsorientierter Verfahren dargelegt wird. Als 'Werkzeug' zur Risikominimierung bei Beteiligungsaktivitäten stellt sich die Due Diligence dar, welche in Kap. 5 ihre Erläuterung findet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vermittlung der Schulsportart Leichtathletik im primarspezifischen Bereich by Matthias Renkel
Cover of the book Abenteuer Auswandern. Mein Leben auf Grenada by Matthias Renkel
Cover of the book Das Internet zwischen interpersonaler und Massenkommunikation: Internet und technisch vermittelte Kommunikation by Matthias Renkel
Cover of the book Die Schweiz in der Spätbronzezeit by Matthias Renkel
Cover of the book Proxy voting behavior of institutional investors: Evidence from TIAA-CREF by Matthias Renkel
Cover of the book Umgang mit dem Kartonmesser (Unterweisung Kaufmann / -frau im Einzelhandel) by Matthias Renkel
Cover of the book Die Darstellung der 'menis Achileos' in der Ilias und ihre Bedeutung für die Handlung des Epos by Matthias Renkel
Cover of the book 'Gehen, ging, gegangen' von Jenny Erpenbeck. Inhaltlicher Überblick und Analyse der Erzählstruktur by Matthias Renkel
Cover of the book Horizontale Kooperationen zwischen Tourismusorganisationen zur Ausschöpfung vorhandener Synergien dargestellt am Beispiel Westerland/Sylt by Matthias Renkel
Cover of the book Women and Agriculture - A case study of a rural village in Mozambique by Matthias Renkel
Cover of the book Die Theodizeefrage. Widerspricht die Existenz des Übels in der Welt der Güte Gottes? by Matthias Renkel
Cover of the book Realität und Anspruch des Stadt- und Regionalmarketings unter besonderer Berücksichtigung der Stadt Köln by Matthias Renkel
Cover of the book Psychische Erkrankungen und ihre Auswirkungen auf die Partnerschaft by Matthias Renkel
Cover of the book Understanding Nationalism in Nazi-Germany by Matthias Renkel
Cover of the book Paul Austers 'Moon Palace' and film material concerning the Vietnam War by Matthias Renkel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy