Beseitigung der Mehrdeutigkeit einer Äußerung durch Klarstellung nach der Stolpe-Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts

Nonfiction, Reference & Language, Law, Constitutional
Cover of the book Beseitigung der Mehrdeutigkeit einer Äußerung durch Klarstellung nach der Stolpe-Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts by Jörn Wittmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörn Wittmann ISBN: 9783640931354
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jörn Wittmann
ISBN: 9783640931354
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 16 Punkte, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung beschäftigt sich mit der verfassungsrechtlichen und zivilrechtlichen Einordnung des Klarstellungserfordernisses einer mehrdeutigen Äußerung nach der Stolpe-Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts. Nach einer Darstellung der verfassungsrechtlichen Grundlagen und des Stolpe-Beschlusses des BVerfG aus dem Jahre 2006 wird sich ausführlich mit der Frage beschäftigt, welche Auswirkungen sich daraus auf die zivilrechtliche Bewertung von Unterlassungsansprüchen aufgrund mehrdeutiger Äußerungen ableiten lassen. Hier wird insbesondere die vom Bundesverfassungsgericht getroffene Formulierung der 'Obliegenheit einer Klarstellung' der zivilrechtliche Dogmatik zugeführt. Dies geschieht vor allem unter Beachtung der seit der Lüth-Rechtsprechung verfassungsrechtlich geforderten Vermeidung von 'Einschüchterungseffekten' für die freie Rede und freie Meinungsbildung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 16 Punkte, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung beschäftigt sich mit der verfassungsrechtlichen und zivilrechtlichen Einordnung des Klarstellungserfordernisses einer mehrdeutigen Äußerung nach der Stolpe-Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts. Nach einer Darstellung der verfassungsrechtlichen Grundlagen und des Stolpe-Beschlusses des BVerfG aus dem Jahre 2006 wird sich ausführlich mit der Frage beschäftigt, welche Auswirkungen sich daraus auf die zivilrechtliche Bewertung von Unterlassungsansprüchen aufgrund mehrdeutiger Äußerungen ableiten lassen. Hier wird insbesondere die vom Bundesverfassungsgericht getroffene Formulierung der 'Obliegenheit einer Klarstellung' der zivilrechtliche Dogmatik zugeführt. Dies geschieht vor allem unter Beachtung der seit der Lüth-Rechtsprechung verfassungsrechtlich geforderten Vermeidung von 'Einschüchterungseffekten' für die freie Rede und freie Meinungsbildung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Schulsituation minderjähriger Flüchtlinge in Deutschland by Jörn Wittmann
Cover of the book Der Harmonisierungsprozess der nationalen europäischen Gesundheitssysteme. Utopie oder Realität? by Jörn Wittmann
Cover of the book Vergleich rechts- und linksextremer Parteien by Jörn Wittmann
Cover of the book Ein neues Bretton Woods? by Jörn Wittmann
Cover of the book Tajik Emigration by Jörn Wittmann
Cover of the book Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis by Jörn Wittmann
Cover of the book Entwicklungszusammenarbeit als interkulturelles Kommunikationsproblem by Jörn Wittmann
Cover of the book Die Palliativpflege. Beachtung der Auswirkungen des Hospiz- und Palliativgesetzes by Jörn Wittmann
Cover of the book Aufsatzkorrektur im traditionellen Aufsatzunterricht vs. Textüberarbeitung in der aktuellen kind- und prozessorientierten Schreibdidaktik by Jörn Wittmann
Cover of the book Karl Martell - der 'illegitime' Erbe Pippins des Mittleren? by Jörn Wittmann
Cover of the book STIL - Untersuchungen am Beispiel John Stuart Mills by Jörn Wittmann
Cover of the book Vigilante Justice in American Culture and Graphic Novels - Analysing Frank Miller's 'Batman: The Dark Knight Returns' by Jörn Wittmann
Cover of the book Das Pfandrecht an beweglichen Sachen in Deutschland und England im 19. Jahrhundert by Jörn Wittmann
Cover of the book 4.-Mai-Bewegung und kulturelle Erneuerung 1915-1921 in China by Jörn Wittmann
Cover of the book Durch flexible Arbeitszeitmodelle zu einer besseren Work-Life-Balance by Jörn Wittmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy