Berücksichtigung von Synergieeffekten bei der Ermittlung eines Entscheidungswertes und der gesetzlich-normierten Abfindungsbemessung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Berücksichtigung von Synergieeffekten bei der Ermittlung eines Entscheidungswertes und der gesetzlich-normierten Abfindungsbemessung by Christian Sasse, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Sasse ISBN: 9783638420686
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 25, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Sasse
ISBN: 9783638420686
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 25, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Seminar zum Controlling, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erwartete Synergieeffekte stellen häufig einen Grund für die Durchführung von Unternehmenskäufen dar. Sie beeinflussen den maximalen Preis, den der Käufer zu zahlen bereit ist. Deshalb ist eine Bewertung der Synergiepotentiale im Zuge der Unternehmensbewertung notwendig. Diesem Thema wird in der vorliegenden Arbeit nachgegangen. Außerdem wird untersucht, welchen Anteil an den Synergien die zu entschädigenden Aktionäre der Untergesellschaft erhalten sollen. Auch der Frage, ob eine Abfindung in bar oder in Aktien aus Aktionärssicht vorteilhaft ist, wird nachgegangen. Sie spielt insbesondere bei 'Squeeze-Outs' eine Rolle.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Seminar zum Controlling, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erwartete Synergieeffekte stellen häufig einen Grund für die Durchführung von Unternehmenskäufen dar. Sie beeinflussen den maximalen Preis, den der Käufer zu zahlen bereit ist. Deshalb ist eine Bewertung der Synergiepotentiale im Zuge der Unternehmensbewertung notwendig. Diesem Thema wird in der vorliegenden Arbeit nachgegangen. Außerdem wird untersucht, welchen Anteil an den Synergien die zu entschädigenden Aktionäre der Untergesellschaft erhalten sollen. Auch der Frage, ob eine Abfindung in bar oder in Aktien aus Aktionärssicht vorteilhaft ist, wird nachgegangen. Sie spielt insbesondere bei 'Squeeze-Outs' eine Rolle.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Alexander der Große und der Traum vom Frieden unter den Völkern by Christian Sasse
Cover of the book Der Magische Realismus Lateinamerikas, dargestellt an Arturo Uslar Pietris cuento 'La lluvia' by Christian Sasse
Cover of the book Die Relevanz der Befragung als Forschungsmethode in der empirischen Sozialforschung mit didaktischem Ansatz by Christian Sasse
Cover of the book Die Bedeutung des Salzkollegiums für die Stadt Salzuflen im 16. Jahrhundert und die 'Neue Saltzordnung' von 1609 by Christian Sasse
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Familie und Schule und ihr Einfluss auf den Bildungserfolg von Kindern am Beispiel der Ganztagsschule by Christian Sasse
Cover of the book Der demographische Wandel und die Auswirkungen auf die Finanzierung der gesetzlichen Rentenversicherung by Christian Sasse
Cover of the book Should Iceland join the European Union? by Christian Sasse
Cover of the book Direkte Demokratie in der Weimarer Republik by Christian Sasse
Cover of the book SCARF-Mitarbeiterbefragung zur Messung der Anwendung von Führungsaspekten aus dem SCARF-Modell by Christian Sasse
Cover of the book Die Bedeutung der überfachlichen Handlungskompetenz im Assessment Center by Christian Sasse
Cover of the book Lernmotivation und das Problem der Erlernten Hilflosigkeit by Christian Sasse
Cover of the book Der Fortschrittsgedanke in der griechischen Antike und im französischen 18. Jahrhundert by Christian Sasse
Cover of the book Moss Flora of India. An Updated Summary of Taxa by Christian Sasse
Cover of the book Aristoteles im Unterricht by Christian Sasse
Cover of the book Haftungsrecht in der Human- und Veterinärmedizin. Eine Vergleichsstudie by Christian Sasse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy