Beobachtungen an der Fassade von Notre-Dame-la-Grande zu Poitiers

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Sculpture, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Beobachtungen an der Fassade von Notre-Dame-la-Grande zu Poitiers by Julian Redlin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julian Redlin ISBN: 9783638340717
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 19, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julian Redlin
ISBN: 9783638340717
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 19, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Bildhauerei, Skulptur, Plastik, Note: 1, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Romanische Monumentalskulptur in Frankreich, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich der Untersuchung einer für die romanische Baugeschichte Frankreichs bedeutsamen Kirche, die an der der einstigen Schnittstelle zwischen Orient und Okzident gebaut wurde. Notre-Dame-la-Grande zu Poitiers war in mancher Hinsicht wegweisend für die Errichtung und Gestaltung programmatisch aufgeladener Kirchenfassaden. Nach einer Zusammenfassung der Geschichte von Region, Stadt und Kirche betrachten wir den heutigen Zustand des Bauwerks, insbesondere im Hinblick auf die neuerlich erfolgte Restaurierung. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Westfassade in ihrer wohlproportionierten Gesamtanlage und dem ikonographisch reichhaltigen Bildprogramm, dessen Hauptthema, die Menschwerdung Christi, im Detail aufgezeigt werden soll. Betrachtungen zu Einzelheiten der Ausführung, ihre Bedeutung hinsichtlich der Ausstrahlung von Notre-Dame-la-Grande und die Zusammenfassung der Ergebnisse schließen die Arbeit ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Bildhauerei, Skulptur, Plastik, Note: 1, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Romanische Monumentalskulptur in Frankreich, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich der Untersuchung einer für die romanische Baugeschichte Frankreichs bedeutsamen Kirche, die an der der einstigen Schnittstelle zwischen Orient und Okzident gebaut wurde. Notre-Dame-la-Grande zu Poitiers war in mancher Hinsicht wegweisend für die Errichtung und Gestaltung programmatisch aufgeladener Kirchenfassaden. Nach einer Zusammenfassung der Geschichte von Region, Stadt und Kirche betrachten wir den heutigen Zustand des Bauwerks, insbesondere im Hinblick auf die neuerlich erfolgte Restaurierung. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Westfassade in ihrer wohlproportionierten Gesamtanlage und dem ikonographisch reichhaltigen Bildprogramm, dessen Hauptthema, die Menschwerdung Christi, im Detail aufgezeigt werden soll. Betrachtungen zu Einzelheiten der Ausführung, ihre Bedeutung hinsichtlich der Ausstrahlung von Notre-Dame-la-Grande und die Zusammenfassung der Ergebnisse schließen die Arbeit ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die konfessionsverschiedene und die religionsverschiedene Ehe by Julian Redlin
Cover of the book Grundlagentexte der Cultural Studies im Macht-Wissens-Kontext by Julian Redlin
Cover of the book Eine sozio-ökonomische Studie über Konsumismus by Julian Redlin
Cover of the book Die System- und Prozessprüfung im Rahmen des Risikoorientierten Prüfungsansatzes unter Berücksichtigung der Prüfungsstandards IDW 260, 330 und IDW RS FAIT 1 by Julian Redlin
Cover of the book Der Grosse Nordische Krieg 1700 - 1721 - Der Kampf um die Ostseeherrschaft by Julian Redlin
Cover of the book Stellenwert konstruktivistischer Ansätze am Beispiel der Fallstudie - Wirtschaftsdidaktische Reflexion by Julian Redlin
Cover of the book Kierkegaards Begründung einer Philosophie der 'Existenz' by Julian Redlin
Cover of the book Ethik-Standards unter der Lupe. Global Reporting Initiative (GRI) und Gemeinwohl-Bilanz im Vergleich by Julian Redlin
Cover of the book Die Zeitmaschine von H.G.Wells: Sience Fiction oder Utopie? by Julian Redlin
Cover of the book Haftung eines Stromversorgers für Überspannungsschäden by Julian Redlin
Cover of the book 'Wo die Liebe hinfällt ...' - Wir schreiben eine Kontaktanzeige. by Julian Redlin
Cover of the book Attribution und Kelley's Kovarianzmodell by Julian Redlin
Cover of the book Die Veränderungen der Wohnverhältnisse und Wohnbedürfnisse von Kindern und Jugendlichen im Wandel der Zeit unter besonderer Berücksichtigung der letzten 50 Jahre by Julian Redlin
Cover of the book Italienreisen in den 50ern und 60ern by Julian Redlin
Cover of the book Die Logik des Misslingens by Julian Redlin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy