Autoritative Erziehung

Erziehungsstile in Larry Steinbergs Aufsatz 'We Know Some Things'

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Autoritative Erziehung by Jan Hoppe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Hoppe ISBN: 9783640972203
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Hoppe
ISBN: 9783640972203
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch nie war Erziehung einfach. Selbst im oft so verklärten 'Früher' gab es nicht nur einheitliche, eng verknüpfte und einander unterstützende Großfamilien. Die familiären Hintergründe der Kinder von damals waren - wenn vielleicht auch auf eine andere Weise - ähnlich heterogen wie man sie von den heutigen kennt. Natürlich sind die Probleme heute andere - das Überleben und die soziale Absicherung sind inzwischen bei weitem nicht mehr so gefährdet. Und gerade mit diesen veränderten Lebenslagen geht viel Verwirrung einher. Kinder müssen auf andere Probleme vorbereitet werden und Eltern haben eine andere Einstellung zu ihren Freiheiten als ihre Großeltern. Wie sollte man nun Kinder erziehen, die für ihr Leben in dieser Welt sowohl gute

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch nie war Erziehung einfach. Selbst im oft so verklärten 'Früher' gab es nicht nur einheitliche, eng verknüpfte und einander unterstützende Großfamilien. Die familiären Hintergründe der Kinder von damals waren - wenn vielleicht auch auf eine andere Weise - ähnlich heterogen wie man sie von den heutigen kennt. Natürlich sind die Probleme heute andere - das Überleben und die soziale Absicherung sind inzwischen bei weitem nicht mehr so gefährdet. Und gerade mit diesen veränderten Lebenslagen geht viel Verwirrung einher. Kinder müssen auf andere Probleme vorbereitet werden und Eltern haben eine andere Einstellung zu ihren Freiheiten als ihre Großeltern. Wie sollte man nun Kinder erziehen, die für ihr Leben in dieser Welt sowohl gute

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Aubrücke von Baden Baden by Jan Hoppe
Cover of the book Deutsche in der französischen Fremdenlegion nach 1945 by Jan Hoppe
Cover of the book Arbeitsverträge und alternative Beschäftigungsformen: Befristete Arbeitsverträge by Jan Hoppe
Cover of the book Formale und inhaltliche Formen der Anzeigengestaltung by Jan Hoppe
Cover of the book Attentional bias in emotional disorders by Jan Hoppe
Cover of the book Die öffentlich-rechtliche Assessorklausur by Jan Hoppe
Cover of the book Die Schweigespirale - Eine kritische Analyse by Jan Hoppe
Cover of the book Der Mensch-Tier-Kontakt als Teil der systemischen Therapie by Jan Hoppe
Cover of the book Entspannungsverfahren by Jan Hoppe
Cover of the book Schöpfung und Naturwissenschaft im Konflikt by Jan Hoppe
Cover of the book Die Bedeutung von Gedächtnis im Alltag by Jan Hoppe
Cover of the book Die US-amerikanische und deutsche Gesundheitspolitik im Vergleich by Jan Hoppe
Cover of the book Ökonomische Transformation in Kasachstan - das Entwicklungsregime eines rohstoffexportierenden Transformations- und Entwicklungslandes by Jan Hoppe
Cover of the book Multiple Sklerose. Die Krankheit mit den 1000 Gesichtern by Jan Hoppe
Cover of the book Corporate Governance in Ostasien - Staaten und Regionen by Jan Hoppe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy