Auswirkungen des anthropogenen Klimawandels auf Küstenregionen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Auswirkungen des anthropogenen Klimawandels auf Küstenregionen by Tom Witt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tom Witt ISBN: 9783640835690
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tom Witt
ISBN: 9783640835690
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Geographie), Veranstaltung: Physische Geographie I, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht die Auswirkungen des Klimawandels auf Küstenregionen in Deutschland, Europa und der ganzen Welt. Dabei wird zunächst ein Einstieg in die Thematik des Klimawandels und speziell zum Meeresspiegelanstieg gegeben, welcher unmittelbar für die Küstenregionen essenziell ist. Dann werden sowohl im geoökologischen Bereich als auch im sozioökomischen Bereich die Auswirkungen betrachtet und am Fallbeispiel Deutschland verdeutlicht. Weitere Fragen der Arbeit sind: Gibt es Schutzmaßnahmen die bezahlbar sind und immer noch Tourismus zulassen? Muss die Menschheit das Leben an der Küste aufgeben und somit wichtige Produktions- und Handelsräume verlassen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Geographie), Veranstaltung: Physische Geographie I, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht die Auswirkungen des Klimawandels auf Küstenregionen in Deutschland, Europa und der ganzen Welt. Dabei wird zunächst ein Einstieg in die Thematik des Klimawandels und speziell zum Meeresspiegelanstieg gegeben, welcher unmittelbar für die Küstenregionen essenziell ist. Dann werden sowohl im geoökologischen Bereich als auch im sozioökomischen Bereich die Auswirkungen betrachtet und am Fallbeispiel Deutschland verdeutlicht. Weitere Fragen der Arbeit sind: Gibt es Schutzmaßnahmen die bezahlbar sind und immer noch Tourismus zulassen? Muss die Menschheit das Leben an der Küste aufgeben und somit wichtige Produktions- und Handelsräume verlassen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zwischen Kannibalismus und Kommerz by Tom Witt
Cover of the book Ausgewählte Theologische Schwerpunkte zu Apostel Paulus und dessen Verhältnis zu Jesus by Tom Witt
Cover of the book Howard Zinn or Paul Johnson: Which Author´s Story Makes Better Sense of the History of the United States? by Tom Witt
Cover of the book Die Reform der sozialen Sicherungssysteme als sozialpolitische Herausforderung by Tom Witt
Cover of the book Being, logic and correctness: An enquiry into Heidegger's 'Introduction to Metaphysics' by Tom Witt
Cover of the book Arbeitsprozessintegriertes Lernen im Alter am Beispiel einer Erzieherin by Tom Witt
Cover of the book Grundlagen, Wirkungen und Defizite des Länderfinanzausgleichs by Tom Witt
Cover of the book Fachpraktikumsbericht mit Unterrichtsentwurf im Fach Deutsch in der Grundschule, 1. Klasse by Tom Witt
Cover of the book Unterrichtsstunde: Konsumgüter DDR und BRD im Vergleich by Tom Witt
Cover of the book Darstellung des Unauslöschlichen im Werk von Jorge Semprun by Tom Witt
Cover of the book Der Einfluss der sozialen Herkunft auf den Bildungserfolg in Deutschland by Tom Witt
Cover of the book Das Inklusionsgesetz. Die Herausforderungen für FörderschullehrerInnen und ihre Rolle in der inklusiven Schule by Tom Witt
Cover of the book Die Konstruktion von Gegensätzen im Marmorbild Eichendorffs by Tom Witt
Cover of the book Norah Vincent`s Self-Made Man and Feminism / Men`s movement by Tom Witt
Cover of the book Modern Orthodox oder religiöser Antifundamentalismus von Rav Abraham Isaak haKohen Kuk by Tom Witt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy