Aufgaben, Organisation und Entwicklung der Weltbank (IBRD und IDA)

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Aufgaben, Organisation und Entwicklung der Weltbank (IBRD und IDA) by Petra Schlunz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Petra Schlunz ISBN: 9783638119566
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Petra Schlunz
ISBN: 9783638119566
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,3, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Emden (FB Wirtschaft), Veranstaltung: Aktuelle Fragen zur Wirtschaftstheorie und -politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorbemerkung Die Weltbankgruppe ist eine der größten Organisationen der Welt, die die Entwicklung armer Länder unterstützt. Im Jahr 2000 stellte die Gruppe mehr als 15 Milliarden US-Dollar seinen 'Klientenländern' 1 als Darlehen zur Verfügung. Diese 'Entwicklungsunterstützung' wird in mehr als 100 sich entwickelnden Wirtschaftssystemen getätigt. Hauptziel ist dabei die Verbesserung des Lebensstandards der ärmsten Menschen und das Vorantreiben und die Unterstützung der Entwicklung der ärmsten Länder. Die Weltbankgruppe hat für alle ihre 'Klienten' je nach Bedarf unterschiedliche Bereiche, die gefördert und verbessert werden müssen. Dazu gehören u.a. die Bereiche Gesundheit und Ausbildung, die Armutsverringerung, Umweltschutz und die Förderung der privaten und geschäftlichen Entwicklung.2 [...] _____ 1 Länder, die Darlehen empfangen. 2 Vgl. World Bank - 'About Us', Oktober 2001, o. O., O. V., http://www.worldbank.org/about, S. 1-2.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,3, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Emden (FB Wirtschaft), Veranstaltung: Aktuelle Fragen zur Wirtschaftstheorie und -politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorbemerkung Die Weltbankgruppe ist eine der größten Organisationen der Welt, die die Entwicklung armer Länder unterstützt. Im Jahr 2000 stellte die Gruppe mehr als 15 Milliarden US-Dollar seinen 'Klientenländern' 1 als Darlehen zur Verfügung. Diese 'Entwicklungsunterstützung' wird in mehr als 100 sich entwickelnden Wirtschaftssystemen getätigt. Hauptziel ist dabei die Verbesserung des Lebensstandards der ärmsten Menschen und das Vorantreiben und die Unterstützung der Entwicklung der ärmsten Länder. Die Weltbankgruppe hat für alle ihre 'Klienten' je nach Bedarf unterschiedliche Bereiche, die gefördert und verbessert werden müssen. Dazu gehören u.a. die Bereiche Gesundheit und Ausbildung, die Armutsverringerung, Umweltschutz und die Förderung der privaten und geschäftlichen Entwicklung.2 [...] _____ 1 Länder, die Darlehen empfangen. 2 Vgl. World Bank - 'About Us', Oktober 2001, o. O., O. V., http://www.worldbank.org/about, S. 1-2.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ethik und Ökonomik: Vorrang der Ethik, Dominanz der Sachzwänge oder Ansatz zur Interdisziplinarität? by Petra Schlunz
Cover of the book Netzanbindung der Offshore Windenergie in der Nordsee by Petra Schlunz
Cover of the book Zum Problemkreis der gesetzeskonformen Auslegung und der Rechtsfortbildung und deren Abgrenzung by Petra Schlunz
Cover of the book Ergative (unakkusative) vs. unergative Verben by Petra Schlunz
Cover of the book Ein Vergleich des 'Deutschen Wörterbuches' von Jacob und Wilhelm Grimm mit dem 'Wörterbuch der deutschen Sprache' von Daniel Sanders by Petra Schlunz
Cover of the book Konvergenz von Krylov-Verfahren für Eigenwertprobleme by Petra Schlunz
Cover of the book Die Historisierung der Erinnerung by Petra Schlunz
Cover of the book Federalists Papers - ein Konzept der Demokratie im Kampf gegen den politischen Extremismus? by Petra Schlunz
Cover of the book Umsetzung der Kinästhetik in den Stationsalltag by Petra Schlunz
Cover of the book Education and Peacebuilding. What role has formal education played in fostering a sustainable, positive peace in post-genocide Rwanda? by Petra Schlunz
Cover of the book Tarifäre und Nicht-Tarifäre Handelshemmnisse by Petra Schlunz
Cover of the book 'Institution Familie': Die Familie - 'das Reich der Frau?' by Petra Schlunz
Cover of the book Neoklassische Wachstumsmodelle/ Theorie wirtschaftlicher Entwicklung by Petra Schlunz
Cover of the book Beyond Budgeting & Balanced Scorecard by Petra Schlunz
Cover of the book Das Reichstagsgebäude in Berlin von Paul Wallot by Petra Schlunz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy