Auf den Spuren der Indoeuropäer

Von den neolithischen Steppennomaden bis zu den frühen Hochkulturen

Nonfiction, History, Asian, Asia, Reference & Language, Language Arts, Linguistics, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Auf den Spuren der Indoeuropäer by Harald Haarmann, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harald Haarmann ISBN: 9783406688256
Publisher: C.H.Beck Publication: February 19, 2016
Imprint: Language: German
Author: Harald Haarmann
ISBN: 9783406688256
Publisher: C.H.Beck
Publication: February 19, 2016
Imprint:
Language: German

Seit mehr als 3000 Jahren werden von Indien über Persien bis nach Europa indoeuropäische Sprachen gesprochen. Wo liegen die Ursprünge dieser Sprachfamilie? Wie und wann sind die unterschiedlichen Sprachzweige entstanden? Der renommierte Indogermanist Harald Haarmann schildert anschaulich, was wir heute über die Entstehung der indoeuropäischen Sprachen und Kulturen und ihre frühen Verbreitungswege wissen. Dabei gelingt es ihm eindrucksvoll, linguistische Befunde mit archäologischen Erkenntnissen und neuesten humangenetischen und klimageschichtlichen Forschungen in Beziehung zu setzen. Über sprachliche Verwandtschaften hinaus zeigt er, welche Wirtschaftsweisen, Gesellschaftsformen und religiösen Vorstellungen die frühen Sprecher indoeuropäischer Sprachen vom östlichen Mittelmeer bis zum Indus gemeinsam hatten. Besondere Beachtung finden dabei die Verschmelzungsprozesse mit vorindoeuropäischen Sprachen und Zivilisationen. So entsteht ein faszinierendes Panorama der frühen "indoeuropäischen Globalisierung" vom Ende der letzten Eiszeit bis zu den frühen Hochkulturen in Griechenland, Italien, Kleinasien, Persien und Indien.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Seit mehr als 3000 Jahren werden von Indien über Persien bis nach Europa indoeuropäische Sprachen gesprochen. Wo liegen die Ursprünge dieser Sprachfamilie? Wie und wann sind die unterschiedlichen Sprachzweige entstanden? Der renommierte Indogermanist Harald Haarmann schildert anschaulich, was wir heute über die Entstehung der indoeuropäischen Sprachen und Kulturen und ihre frühen Verbreitungswege wissen. Dabei gelingt es ihm eindrucksvoll, linguistische Befunde mit archäologischen Erkenntnissen und neuesten humangenetischen und klimageschichtlichen Forschungen in Beziehung zu setzen. Über sprachliche Verwandtschaften hinaus zeigt er, welche Wirtschaftsweisen, Gesellschaftsformen und religiösen Vorstellungen die frühen Sprecher indoeuropäischer Sprachen vom östlichen Mittelmeer bis zum Indus gemeinsam hatten. Besondere Beachtung finden dabei die Verschmelzungsprozesse mit vorindoeuropäischen Sprachen und Zivilisationen. So entsteht ein faszinierendes Panorama der frühen "indoeuropäischen Globalisierung" vom Ende der letzten Eiszeit bis zu den frühen Hochkulturen in Griechenland, Italien, Kleinasien, Persien und Indien.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Die Varusschlacht by Harald Haarmann
Cover of the book Die Kraft der Selbstheilung by Harald Haarmann
Cover of the book Die Albaner by Harald Haarmann
Cover of the book Ritter und Elfen, Liebe und Tod by Harald Haarmann
Cover of the book Es gibt ein Leben nach Assad by Harald Haarmann
Cover of the book 21.0 by Harald Haarmann
Cover of the book Meine Rechte und Pflichten als Vater by Harald Haarmann
Cover of the book Zeitschrift für Ideengeschichte Heft IX/1 Frühjahr 2015 by Harald Haarmann
Cover of the book Die Borgia by Harald Haarmann
Cover of the book Reden aus dem Stand by Harald Haarmann
Cover of the book Willy Brandt und Helmut Schmidt by Harald Haarmann
Cover of the book Werner von Siemens by Harald Haarmann
Cover of the book Die römische Republik by Harald Haarmann
Cover of the book Die Kultur Japans by Harald Haarmann
Cover of the book Kleine Geschichte Afghanistans by Harald Haarmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy