Die Varusschlacht

Nonfiction, History, Ancient History, Rome
Cover of the book Die Varusschlacht by Günther Moosbauer, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Günther Moosbauer ISBN: 9783406693311
Publisher: C.H.Beck Publication: February 25, 2016
Imprint: Language: German
Author: Günther Moosbauer
ISBN: 9783406693311
Publisher: C.H.Beck
Publication: February 25, 2016
Imprint:
Language: German

Bei der Schlacht im Teutoburger Wald, die auch als «Varusschlacht» in die Geschichte eingegangen ist, wurden im Jahre 9 n. Chr. drei römische Legionen in einem germanischen Hinterhalt vernichtet. In den drei Jahrzehnten vor dieser Niederlage hatten die Römer Militäranlagen am Rhein errichtet, ins rechtsrheinische Germanien ausgegriffen und auch dort Stützpunkte angelegt. Die Anzeichen – wie etwa die Gründung ziviler Siedlungen – mehrten sich, daß aus Germanien bald eine Provinz werden sollte. Doch auch nach der für Rom katastrophal verlaufenen Varusschlacht engagierte sich das Imperium militärisch weiterhin im Gebiet rechts des Rheins; diese Bemühungen hielten noch bis zum Abzug ihres Feldherrn Germanicus an, der erst im Jahre 16 n. Chr. und nur auf Befehl des Kaisers Tiberius von seinen Versuchen abließ, die Germanen zu unterwerfen. Günther Moosbauer bietet in seinem Buch einen sehr gut lesbaren Überblick über den für jeden historisch Interessierten spannenden Verlauf der römischen Okkupationsversuche und erläutert insbesondere, welche archäologischen Spuren diese Vorgänge hinterlassen haben. Ein Schwerpunkt der Darstellung liegt auf dem Schlachtfeld in Kalkriese, das der Autor im Kontext der Varusschlacht verortet. Zentrale Kapitel sind ferner den Protagonisten der Auseinandersetzungen gewidmet – dem römischen Heer sowie den germanischen Stämmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bei der Schlacht im Teutoburger Wald, die auch als «Varusschlacht» in die Geschichte eingegangen ist, wurden im Jahre 9 n. Chr. drei römische Legionen in einem germanischen Hinterhalt vernichtet. In den drei Jahrzehnten vor dieser Niederlage hatten die Römer Militäranlagen am Rhein errichtet, ins rechtsrheinische Germanien ausgegriffen und auch dort Stützpunkte angelegt. Die Anzeichen – wie etwa die Gründung ziviler Siedlungen – mehrten sich, daß aus Germanien bald eine Provinz werden sollte. Doch auch nach der für Rom katastrophal verlaufenen Varusschlacht engagierte sich das Imperium militärisch weiterhin im Gebiet rechts des Rheins; diese Bemühungen hielten noch bis zum Abzug ihres Feldherrn Germanicus an, der erst im Jahre 16 n. Chr. und nur auf Befehl des Kaisers Tiberius von seinen Versuchen abließ, die Germanen zu unterwerfen. Günther Moosbauer bietet in seinem Buch einen sehr gut lesbaren Überblick über den für jeden historisch Interessierten spannenden Verlauf der römischen Okkupationsversuche und erläutert insbesondere, welche archäologischen Spuren diese Vorgänge hinterlassen haben. Ein Schwerpunkt der Darstellung liegt auf dem Schlachtfeld in Kalkriese, das der Autor im Kontext der Varusschlacht verortet. Zentrale Kapitel sind ferner den Protagonisten der Auseinandersetzungen gewidmet – dem römischen Heer sowie den germanischen Stämmen.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Die Kunst zu beleidigen by Günther Moosbauer
Cover of the book Nur wenn du allein kommst by Günther Moosbauer
Cover of the book Wetten, dass Sie Mathe können by Günther Moosbauer
Cover of the book Der Neckar by Günther Moosbauer
Cover of the book Betreuung in Frage und Antwort by Günther Moosbauer
Cover of the book Starthilfe für Freiberufler by Günther Moosbauer
Cover of the book Wirtschaftsethik by Günther Moosbauer
Cover of the book Die Tyrannei der Tugend by Günther Moosbauer
Cover of the book Artgerecht ist nur die Freiheit by Günther Moosbauer
Cover of the book Geschichte der Sintflut by Günther Moosbauer
Cover of the book Die Entzauberung Asiens by Günther Moosbauer
Cover of the book Willy Brandt by Günther Moosbauer
Cover of the book Die 115 wichtigsten Finanzkennzahlen by Günther Moosbauer
Cover of the book Royally Incorrect by Günther Moosbauer
Cover of the book Lob des Fußballs by Günther Moosbauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy