Artikel 2 Europaeische Menschenrechtskonvention im Lichte der Terrorismusbekaempfung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Jurisprudence, International
Cover of the book Artikel 2 Europaeische Menschenrechtskonvention im Lichte der Terrorismusbekaempfung by Natalie-Emilienne Florack, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Natalie-Emilienne Florack ISBN: 9783653963809
Publisher: Peter Lang Publication: July 14, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Natalie-Emilienne Florack
ISBN: 9783653963809
Publisher: Peter Lang
Publication: July 14, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin untersucht das Spannungsverhältnis zwischen einer effektiven Terrorismusbekämpfung und der Achtung des Rechts auf Leben nach Artikel 2 EMRK. Sie zeigt den Umfang sowie die Grenzen der sich aus Artikel 2 EMRK ergebenden Rechte und Pflichten auf und beschäftigt sich mit dem Verhältnis der Abwehr- und Schutzfunktion dieses elementaren Menschenrechts. Dabei beschränkt sich die Autorin nicht auf die Untersuchung anti-terroristischer Maßnahmen im eigenen Staatsgebiet bzw. im Raum des Europarates. Sie beschäftigt sich auch am Beispiel des Afghanistan-Konflikts mit Fragen nach dem räumlichen Geltungsbereich der Konvention sowie dem Verhältnis der Konventionsrechte zum humanitären Völkerrecht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin untersucht das Spannungsverhältnis zwischen einer effektiven Terrorismusbekämpfung und der Achtung des Rechts auf Leben nach Artikel 2 EMRK. Sie zeigt den Umfang sowie die Grenzen der sich aus Artikel 2 EMRK ergebenden Rechte und Pflichten auf und beschäftigt sich mit dem Verhältnis der Abwehr- und Schutzfunktion dieses elementaren Menschenrechts. Dabei beschränkt sich die Autorin nicht auf die Untersuchung anti-terroristischer Maßnahmen im eigenen Staatsgebiet bzw. im Raum des Europarates. Sie beschäftigt sich auch am Beispiel des Afghanistan-Konflikts mit Fragen nach dem räumlichen Geltungsbereich der Konvention sowie dem Verhältnis der Konventionsrechte zum humanitären Völkerrecht.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Mutual Assistance and Solidarity Clauses by Natalie-Emilienne Florack
Cover of the book Veraendern Gender Studies die Gesellschaft? by Natalie-Emilienne Florack
Cover of the book Lorenzo Milani, The School of Barbiana and the Struggle for Social Justice by Natalie-Emilienne Florack
Cover of the book Challenging Boundaries in Linguistics by Natalie-Emilienne Florack
Cover of the book Space and Location in the Circulation of Knowledge (14001800) by Natalie-Emilienne Florack
Cover of the book § 50d Abs. 3 EStG nach dem BeitrRLUmsG by Natalie-Emilienne Florack
Cover of the book Insiderrechtliche Probleme bei der Due Diligence by Natalie-Emilienne Florack
Cover of the book 1926 Die Geburt der Bioethik in Halle (Saale) durch den protestantischen Theologen Fritz Jahr (18951953) by Natalie-Emilienne Florack
Cover of the book The Ordinary and the Short Story by Natalie-Emilienne Florack
Cover of the book Die Welt der Auleten by Natalie-Emilienne Florack
Cover of the book Kompetenz Funktion Variation / Competencia Función Variación by Natalie-Emilienne Florack
Cover of the book Evaluating Cartesian Linguistics by Natalie-Emilienne Florack
Cover of the book Journeys of Social Justice by Natalie-Emilienne Florack
Cover of the book Formularmaeßig abgeschlossene Garantievertraege beim Kfz-Kauf by Natalie-Emilienne Florack
Cover of the book The Mediated Youth Reader by Natalie-Emilienne Florack
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy