Arbeitszufriedenheit

Ein mikroökonometrischer Ansatz zur Messung der Arbeitszufriedenheit

Business & Finance, Economics, Statistics
Cover of the book Arbeitszufriedenheit by Matthias Will, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Will ISBN: 9783640563081
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Will
ISBN: 9783640563081
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Ökonometrisch-statistisches Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeitszufriedenheitsforschung blickt auf eine umfangreiche theoretische und empirische Geschichte zurück. Dabei kann dieser Forschungszweig grundsätzlich in zwei unterschiedliche Konzeptionen eingeteilt werden. Die eine Ausrichtung ist stark an der Psychologie orientiert und verzichtet in der Empirie hauptsächlich auf quantitative Auswertungen. Der andere Zweig ist dagegen quantitativ geprägt, wobei die Methodenkompetenz oft nicht über Korrelationsanalysen hinausgeht. Ansatz dieser Arbeit ist es ein theoretisches Konzept zu verwenden, das für mikroökonometrische Methoden anwendbar ist. Darauf aufbauend werden Panel-Daten des SOEP aus den Jahren 2001, 2003, 2005 und 2007 mit insgesamt über 8.000 relevanten Erhebungen ausgewertet. Zur Analyse werden Fixed- und Random-Effect-Modelle vorgestellt. Multikollinearität lässt trotz hoher Gesamtsignifikanz der Modelle die Aussagekraft der einzelnen Parameter deutlich sinken. Daher wird im letzten Abschnitt die Faktoranalyse zur Lösung dieses Problems kurz vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Ökonometrisch-statistisches Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeitszufriedenheitsforschung blickt auf eine umfangreiche theoretische und empirische Geschichte zurück. Dabei kann dieser Forschungszweig grundsätzlich in zwei unterschiedliche Konzeptionen eingeteilt werden. Die eine Ausrichtung ist stark an der Psychologie orientiert und verzichtet in der Empirie hauptsächlich auf quantitative Auswertungen. Der andere Zweig ist dagegen quantitativ geprägt, wobei die Methodenkompetenz oft nicht über Korrelationsanalysen hinausgeht. Ansatz dieser Arbeit ist es ein theoretisches Konzept zu verwenden, das für mikroökonometrische Methoden anwendbar ist. Darauf aufbauend werden Panel-Daten des SOEP aus den Jahren 2001, 2003, 2005 und 2007 mit insgesamt über 8.000 relevanten Erhebungen ausgewertet. Zur Analyse werden Fixed- und Random-Effect-Modelle vorgestellt. Multikollinearität lässt trotz hoher Gesamtsignifikanz der Modelle die Aussagekraft der einzelnen Parameter deutlich sinken. Daher wird im letzten Abschnitt die Faktoranalyse zur Lösung dieses Problems kurz vorgestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Versuch und Rücktritt - Die Strafbarkeit des untauglichen Versuchs und deren Abgrenzung zum Wahndelikt by Matthias Will
Cover of the book Die Bedeutung des Nichtwählers by Matthias Will
Cover of the book Absprachen zur Hauptverhandlung by Matthias Will
Cover of the book Jugend im Mittelalter by Matthias Will
Cover of the book Addition und Subtraktion bis 1000 an der Lerntheke (Klasse 3, Förderschule) by Matthias Will
Cover of the book Zwischen Kannibalismus und Kommerz by Matthias Will
Cover of the book Duales System Deutschland - Der Grüne Punkt by Matthias Will
Cover of the book Der Monsun Ostasiens - Arten, Ablauf und Auswirkungen auf den Menschen by Matthias Will
Cover of the book HAMAS. The Islamic Resistance Movement and Key Issues in International Terrorism by Matthias Will
Cover of the book Die Entwicklung der türkischstämmigen Bevölkerung vom Zeitpunkt des Anwerbeabkommens an by Matthias Will
Cover of the book Die Darstellung des Stücks 'Who´s afraid of Virginia Woolf?' von Edward Albee by Matthias Will
Cover of the book 1618-1648: Dreißigjähriger Krieg und Westfälischer Frieden - Religionskampf und europäische Machtauseinandersetzung by Matthias Will
Cover of the book Bildungsstandards und Kompetenzen auch im Fach Sport? by Matthias Will
Cover of the book Das Doppelgängermotiv in der Literatur am Beispiel von Javier Marías Erzählung 'Gualta' by Matthias Will
Cover of the book Die Dämonenlehre des Augustinus in der 'Civitate Dei' by Matthias Will
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy