Anwendbarkeit von Apps für eine effizientere Zusammenarbeit im Unternehmen am Beispiel von CAD-Anwendungen

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Machinery
Cover of the book Anwendbarkeit von Apps für eine effizientere Zusammenarbeit im Unternehmen am Beispiel von CAD-Anwendungen by Mathias Tralau, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Tralau ISBN: 9783640621170
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mathias Tralau
ISBN: 9783640621170
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Fakultät Maschinenbau), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielstellung der vorliegenden Diplomarbeit ist die Entwicklung eines Modellansatzes zur Anwendung von Apps für eine effizientere Zusammenarbeit im Unternehmen. Beispielhaft erfolgt dies im Umfeld der CAD-Anwendung CATIA V5 von Dassault Systèmes. Der Hauptimpuls für diese Untersuchung ist auf den wachsenden Erfolg der innovativen Hardware von Apple und dem dazugehörigen Marktplatz für Applikationen, dem App-Store, zurückzuführen. Die vorbildliche Eigenschaft der Einfachheit der Entwicklung von Apps, beispielsweise für das iPhone, soll auf das Unternehmen, seine Mitarbeiter und die CAD-Anwendung übertragen werden. Dazu gliedert sich der Aufbau dieser Arbeit im Wesentlichen in zwei Abschnitte. Zu Beginn erfolgt die Analyse der Geschäftsmodelle von Apple und Dassault Systèmes sowie die Ableitung einer für das Modell grundlegenden Programmiertechnik. In Anlehnung an die Erkenntnisse der Vorbetrachtungen schließt sich im zweiten Teil der Diplomarbeit die Ausarbeitung und Detaillierung des Konzeptes an. Als Hauptergebnis der Untersuchung ist die entworfene App-Plattform zu sehen. Ausgehend von diesem konzeptionellen Basiselement mit modularem Aufbau ist die unternehmensinterne Entwicklung von Mitarbeiter-Apps zur Steigerung der Effizienz innerhalb der Prozesse der Produktentstehung und darüber hinaus realisierbar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Fakultät Maschinenbau), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielstellung der vorliegenden Diplomarbeit ist die Entwicklung eines Modellansatzes zur Anwendung von Apps für eine effizientere Zusammenarbeit im Unternehmen. Beispielhaft erfolgt dies im Umfeld der CAD-Anwendung CATIA V5 von Dassault Systèmes. Der Hauptimpuls für diese Untersuchung ist auf den wachsenden Erfolg der innovativen Hardware von Apple und dem dazugehörigen Marktplatz für Applikationen, dem App-Store, zurückzuführen. Die vorbildliche Eigenschaft der Einfachheit der Entwicklung von Apps, beispielsweise für das iPhone, soll auf das Unternehmen, seine Mitarbeiter und die CAD-Anwendung übertragen werden. Dazu gliedert sich der Aufbau dieser Arbeit im Wesentlichen in zwei Abschnitte. Zu Beginn erfolgt die Analyse der Geschäftsmodelle von Apple und Dassault Systèmes sowie die Ableitung einer für das Modell grundlegenden Programmiertechnik. In Anlehnung an die Erkenntnisse der Vorbetrachtungen schließt sich im zweiten Teil der Diplomarbeit die Ausarbeitung und Detaillierung des Konzeptes an. Als Hauptergebnis der Untersuchung ist die entworfene App-Plattform zu sehen. Ausgehend von diesem konzeptionellen Basiselement mit modularem Aufbau ist die unternehmensinterne Entwicklung von Mitarbeiter-Apps zur Steigerung der Effizienz innerhalb der Prozesse der Produktentstehung und darüber hinaus realisierbar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auf den Spuren der Lebens- und Literaturgeschichte von Pen?o Slavejkov in Begleitung einiger seiner Gedichte und Prosatexte by Mathias Tralau
Cover of the book E-Commerce: Schadet der Online-Handel dem stationären Handel? by Mathias Tralau
Cover of the book Das Ausfüllen eines Überweisungsträgers (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Mathias Tralau
Cover of the book Überführung von Wirtschaftsgütern in EU-Mitgliedstaaten im Spannungsfeld von europäischen Grundfreiheiten und nationalen Steuerinteressen by Mathias Tralau
Cover of the book Sport in der Gesellschaft zwischen Wandel und Kontinuität by Mathias Tralau
Cover of the book The Transitivity Hypothesis - Investigation on the importance of transitivity in grammar and discourse by Mathias Tralau
Cover of the book Das Frühwerk von George Grosz 1910-1918 by Mathias Tralau
Cover of the book Rhetorik in Platons 'Gorgias'. Zum Verhältnis von Theorie und Praxis in der Antike by Mathias Tralau
Cover of the book Macht Gottesglaube unfrei? Überlegungen zur Bedeutung der Rede vom Heiligen Geist by Mathias Tralau
Cover of the book Was bedeutet Glück? by Mathias Tralau
Cover of the book Management von Exportrisiken by Mathias Tralau
Cover of the book Förderung des persönlichen Gesundheitspotenzials bei kaufmännischen Mitarbeitern by Mathias Tralau
Cover of the book Todesauffassungen im romantischen Liedgut by Mathias Tralau
Cover of the book Die wirtschaftlichen, religiösen, kulturellen und ethnischen Merkmale der Gesellschaft des Staates Israel by Mathias Tralau
Cover of the book Georg von Ehingen: 'Reisen nach der Ritterschaft'. Spielten 'Reiseberichte' eine besondere Rolle bei der Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache? by Mathias Tralau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy