Anlegen einer Personalakte

Unterweisung Lehrgespräch

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Anlegen einer Personalakte by Alexandra Hornung, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexandra Hornung ISBN: 9783640989850
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexandra Hornung
ISBN: 9783640989850
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2, Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben, Sprache: Deutsch, Abstract: Lernziele: Richtziel: Personaldienstleistungen §4 Abs. 1 Nr. 7.2 Grobziel: b) Aufgaben der Personalverwaltung einschließlich Eintritte und Austritte bearbeiten Feinlernziel: Das Anlegen einer Personalakte Kognitiv: - der Azubi soll wissen welche Inhalte in die Personalakte gehören - der Azubi kann im Anschluss selbst eine Personalakte anlegen Affektiv: - der Azubi geht konzentriert und motiviert an die Personalakten ran - der Azubi lernt Ordnungssinn, Motivation und Konzentration Operationalisierung: - der Azubi weiß welche Inhalte in eine Personalakte gehören - der Azubi kann selbstständig eine Personalakte anlegen Begleitendes Wissen: Datenschutz (wurde auch schon in der Berufsschule besprochen) Lernerfolgskontrolle: Der Azubi bekommt einen kleinen Test mit den Fragen die auch schon im Lehrgespräch besprochen wurden. Zudem wird der ab jetzt die Personalakten selbst anlegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2, Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben, Sprache: Deutsch, Abstract: Lernziele: Richtziel: Personaldienstleistungen §4 Abs. 1 Nr. 7.2 Grobziel: b) Aufgaben der Personalverwaltung einschließlich Eintritte und Austritte bearbeiten Feinlernziel: Das Anlegen einer Personalakte Kognitiv: - der Azubi soll wissen welche Inhalte in die Personalakte gehören - der Azubi kann im Anschluss selbst eine Personalakte anlegen Affektiv: - der Azubi geht konzentriert und motiviert an die Personalakten ran - der Azubi lernt Ordnungssinn, Motivation und Konzentration Operationalisierung: - der Azubi weiß welche Inhalte in eine Personalakte gehören - der Azubi kann selbstständig eine Personalakte anlegen Begleitendes Wissen: Datenschutz (wurde auch schon in der Berufsschule besprochen) Lernerfolgskontrolle: Der Azubi bekommt einen kleinen Test mit den Fragen die auch schon im Lehrgespräch besprochen wurden. Zudem wird der ab jetzt die Personalakten selbst anlegen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Im Prinzip einig? Zur Entwicklung der Grundwerte von SPD und DGB in der Bundesrepublik by Alexandra Hornung
Cover of the book Systematisches Risiko im Interbanken-Zahlungsverkehr: Theoretische Analyse und wirtschaftspolitische Implikationen by Alexandra Hornung
Cover of the book Floorball: Verbesserung der Grundtechniken by Alexandra Hornung
Cover of the book Technische Indikatoren und deren Verifikation by Alexandra Hornung
Cover of the book Die deutsche Gesetzeslage in Bezug auf die Durchführung von Tierversuchen by Alexandra Hornung
Cover of the book Das Burnout-Syndrom im Lehrberuf by Alexandra Hornung
Cover of the book Das Legitimationssubjekt der Europäischen Union by Alexandra Hornung
Cover of the book Kapitalmarktkommunikation von Telekommunikationsnetzbetreibern: Ziele, regulativer Rahmen, Gestaltungsoptionen by Alexandra Hornung
Cover of the book Didaktische Dimensionen als Instrumente der Einordnung und Beurteilung von E-Learning-Programmen by Alexandra Hornung
Cover of the book Möglichkeiten der Personalrekrutierung durch Employer Branding. Demografischer Wandel und Fachkräftemangel by Alexandra Hornung
Cover of the book Ethik-Standards unter der Lupe. Global Reporting Initiative (GRI) und Gemeinwohl-Bilanz im Vergleich by Alexandra Hornung
Cover of the book Grundlagen der musique concrète by Alexandra Hornung
Cover of the book Die Anfänge der Kirche und die Ausbreitung des Christentums by Alexandra Hornung
Cover of the book Der Grundbegriff 'Konflikt'. Definitionen und Konfliktarten by Alexandra Hornung
Cover of the book Die anthropologischen Voraussetzungen von Deweys Erziehungstheorie by Alexandra Hornung
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy