Angst

Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Angst by Stefan Zweig, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Zweig ISBN: 9783848210022
Publisher: Books on Demand Publication: August 15, 2016
Imprint: Language: German
Author: Stefan Zweig
ISBN: 9783848210022
Publisher: Books on Demand
Publication: August 15, 2016
Imprint:
Language: German
Angst ist eine Novelle von Stefan Zweig, die 1910 in Wien geschrieben wurde und die Ängste einer Ehebrecherin zeigt. Irene Wagner, die Hauptperson der Novelle, hat einen Geliebten. Immer, wenn sie diesen verlässt, hat sie Angst, dass ihr Ehemann herausfindet, dass sie ihn betrügt. Eines Tages wird sie von einer Frau aufgehalten, die behauptet, Irene hätte ihr den Geliebten abspenstig gemacht. Diese Frau erpresst Irene, woraufhin sie ihr Geld gibt und flieht. Zu Hause schreibt sie einen Brief an den Geliebten, in dem sie sagt, sie könnte sich in den nächsten Tagen nicht mit ihm treffen. Da dieser jedoch weiterhin an die Beziehung der beiden glaubt, trifft sie ihn am nächsten Tag in einem Café, macht aber nur Andeutungen und lässt ihn im Ungewissen. Als sie nach Hause kommt, trifft sie die Erpresserin wieder und muss ihr noch einmal Geld geben. Daraufhin verlässt sie drei Tage lang nicht das Haus, was ihrer Familie auffällt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Angst ist eine Novelle von Stefan Zweig, die 1910 in Wien geschrieben wurde und die Ängste einer Ehebrecherin zeigt. Irene Wagner, die Hauptperson der Novelle, hat einen Geliebten. Immer, wenn sie diesen verlässt, hat sie Angst, dass ihr Ehemann herausfindet, dass sie ihn betrügt. Eines Tages wird sie von einer Frau aufgehalten, die behauptet, Irene hätte ihr den Geliebten abspenstig gemacht. Diese Frau erpresst Irene, woraufhin sie ihr Geld gibt und flieht. Zu Hause schreibt sie einen Brief an den Geliebten, in dem sie sagt, sie könnte sich in den nächsten Tagen nicht mit ihm treffen. Da dieser jedoch weiterhin an die Beziehung der beiden glaubt, trifft sie ihn am nächsten Tag in einem Café, macht aber nur Andeutungen und lässt ihn im Ungewissen. Als sie nach Hause kommt, trifft sie die Erpresserin wieder und muss ihr noch einmal Geld geben. Daraufhin verlässt sie drei Tage lang nicht das Haus, was ihrer Familie auffällt.

More books from Books on Demand

Cover of the book Südtirol - Faszinierende Bergwelt by Stefan Zweig
Cover of the book Die Marquise von O.... by Stefan Zweig
Cover of the book Das Erbe des Malers by Stefan Zweig
Cover of the book Système keno 2015 by Stefan Zweig
Cover of the book SEO - Basics by Stefan Zweig
Cover of the book Flieh, Valdir, flieh! by Stefan Zweig
Cover of the book Eine (Land-)Scholle zum Glücklich sein (Teil 1) by Stefan Zweig
Cover of the book Von den Blutroten Kirschen der Freiheit und vom Schnee der nach oben fällt by Stefan Zweig
Cover of the book (B)Ordering Otherness by Stefan Zweig
Cover of the book Pädagogisch-pflegerische Praxis in der Kinder- und Jugendpsychiatrie by Stefan Zweig
Cover of the book Johann Wolfgang von Goethes Prosa. Ausgewählte Werke III by Stefan Zweig
Cover of the book Improvisationstheater. Gruppen, Geld und Management by Stefan Zweig
Cover of the book Wie plane ich eine USA-Reise richtig? by Stefan Zweig
Cover of the book Designing for Interaction on Mobile Devices by Stefan Zweig
Cover of the book Die verborgene Verdammnis by Stefan Zweig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy