Anfängerschwimmen

Nonfiction, Sports
Cover of the book Anfängerschwimmen by Catrin Schmitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Catrin Schmitz ISBN: 9783638995351
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 15, 2001
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Catrin Schmitz
ISBN: 9783638995351
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 15, 2001
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1,7, Deutsche Sporthochschule Köln, Veranstaltung: Seminar Gst, Sprache: Deutsch, Abstract: Frage 1 a) Definieren Sie die Begriffe 'Wassergewöhnung/-bewältigung' und ordnen Sie diese in die Lernzielebenen des schulischen Anfängerschwimmunterrichts ein! Werten sie hierfür auch die Richtlinien SPORT des Landes NRW aus! b) Nennen Sie die Teillernziele für 'Wassergewöhnung/-bewältigung' und jeweils drei typische Übungsbeispiele dazu! # Antwort a) Die Begriffe Wassergewöhnung und Wasserbewältigung sind im schulischen Anfängerschwimmunterricht der ersten Lernzielebene zuzuordnen. Diese erste Lernzielebene muß spätestens im dritten Schuljahr erarbeitet werden, da sie die Grundlage für die folgenden Lernzielebenen darstellt. Als zweite Lernzielebene folgt die Vermittlung der Techniken des Kraulschwimmens, des Rücken-(kraul-) schwimmens, des Brustschwimmens, des Springens, sowie des Delphinschwimmen. Auch diese Lernzielebene sollte im Verlauf der Primarstufe verwirklicht werden. Die dritte Lernzielebene, die Anwendungsbereiche, ist dagegen für die Primarstufe nicht von direkter Bedeutung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1,7, Deutsche Sporthochschule Köln, Veranstaltung: Seminar Gst, Sprache: Deutsch, Abstract: Frage 1 a) Definieren Sie die Begriffe 'Wassergewöhnung/-bewältigung' und ordnen Sie diese in die Lernzielebenen des schulischen Anfängerschwimmunterrichts ein! Werten sie hierfür auch die Richtlinien SPORT des Landes NRW aus! b) Nennen Sie die Teillernziele für 'Wassergewöhnung/-bewältigung' und jeweils drei typische Übungsbeispiele dazu! # Antwort a) Die Begriffe Wassergewöhnung und Wasserbewältigung sind im schulischen Anfängerschwimmunterricht der ersten Lernzielebene zuzuordnen. Diese erste Lernzielebene muß spätestens im dritten Schuljahr erarbeitet werden, da sie die Grundlage für die folgenden Lernzielebenen darstellt. Als zweite Lernzielebene folgt die Vermittlung der Techniken des Kraulschwimmens, des Rücken-(kraul-) schwimmens, des Brustschwimmens, des Springens, sowie des Delphinschwimmen. Auch diese Lernzielebene sollte im Verlauf der Primarstufe verwirklicht werden. Die dritte Lernzielebene, die Anwendungsbereiche, ist dagegen für die Primarstufe nicht von direkter Bedeutung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Flämische Genremalerei im 17. Jahrhundert - Adriaen Brouwer by Catrin Schmitz
Cover of the book Zusammenhänge zwischen der kognitiven Entwicklungen eines Kindes und der Eigenaktivität im Schulleben by Catrin Schmitz
Cover of the book Eine historische Betrachtung des Turnens als Leibeserziehung in Deutschland by Catrin Schmitz
Cover of the book Optimierung des Beschwerdemanagements eines mittelständischen Reiseveranstalters by Catrin Schmitz
Cover of the book Ist die Forderung nach mehr Disziplin in der Erziehung eine Forderung nach mehr 'schwarzer Pädagogik'? by Catrin Schmitz
Cover of the book Psychodrama - ein Rollenwechsel by Catrin Schmitz
Cover of the book Innovationen im Bereich der Satellitennavigation by Catrin Schmitz
Cover of the book Plinius Secundus 'Naturalis historia' : Kohäsion als Kriterium der Textualität by Catrin Schmitz
Cover of the book Alice Salomon: Eine Pionierin. Das Verhältnis zwischen Sozialer Arbeit und Frauenbewegung by Catrin Schmitz
Cover of the book Spartas Niedergang by Catrin Schmitz
Cover of the book Der Girl's Day. Eine kritische Einschätzung by Catrin Schmitz
Cover of the book Ärztlicher Heileingriff als Körperverletzung by Catrin Schmitz
Cover of the book Die Blendung des Simson von Rembrandt by Catrin Schmitz
Cover of the book Die 'Jesus-in-Indien-Legende' - Eine alternative Jesus-Erzählung? by Catrin Schmitz
Cover of the book Volatility and growth - Time series evidence by Catrin Schmitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy