Analyse des Allegrettos aus dem 15. Violinkonzert(op. 128) in e-Moll von Louis Spohr

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Analyse des Allegrettos aus dem 15. Violinkonzert(op. 128) in e-Moll von Louis Spohr by Christian Zwer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Zwer ISBN: 9783656066545
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Zwer
ISBN: 9783656066545
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 3,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Musik), Veranstaltung: Hofkapellmeister August Pott - Anfänge des öffentlichen bürgerlichen Musiklebens , Sprache: Deutsch, Abstract: Louis Spohr zählt zu den berühmtesten Violinvirtuosen des 19. Jahrhunderts. Er erlangte aber nicht nur als Instrumentalist, sondern auch als Hofkapellmeister (Dirigent und Komponist) großes Ansehen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass er nach seinem Tod 1859 über 200 Kompositionen hinterlässt. Dazu gehören unter anderem mehrere Violinkonzerte. Das 15. Violinkonzert ist eines der späteren Werke und dem Oldenburger Hofkapellmeister August Pott gewidmet. Die Analyse des Allegrettos folgt dem Aufbau des Stücks und Gliedert sich streng nach der Sonatenhauptsatzform in Exposition, Durchführung und Reprise.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 3,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Musik), Veranstaltung: Hofkapellmeister August Pott - Anfänge des öffentlichen bürgerlichen Musiklebens , Sprache: Deutsch, Abstract: Louis Spohr zählt zu den berühmtesten Violinvirtuosen des 19. Jahrhunderts. Er erlangte aber nicht nur als Instrumentalist, sondern auch als Hofkapellmeister (Dirigent und Komponist) großes Ansehen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass er nach seinem Tod 1859 über 200 Kompositionen hinterlässt. Dazu gehören unter anderem mehrere Violinkonzerte. Das 15. Violinkonzert ist eines der späteren Werke und dem Oldenburger Hofkapellmeister August Pott gewidmet. Die Analyse des Allegrettos folgt dem Aufbau des Stücks und Gliedert sich streng nach der Sonatenhauptsatzform in Exposition, Durchführung und Reprise.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Pluralismus aus der christlichen Perspektive by Christian Zwer
Cover of the book Kunst verändert Wirklichkeit by Christian Zwer
Cover of the book Learner-centred instruction in English as a foreign language: The Bangladesh context by Christian Zwer
Cover of the book Unterrichtsstunde im Basketball: Schnellangriffsverteidigung und transition defense by Christian Zwer
Cover of the book Die Erziehung im Dritten Reich. Wurden nationalsozialistische Erziehungstheorien jemals umgesetzt? by Christian Zwer
Cover of the book Einsatz von Social Media in der Finanzdienstleistungsbranche by Christian Zwer
Cover of the book Das Absolute in Schellings 'Bruno oder Über das göttliche und das natürliche Prinzip der Dinge' by Christian Zwer
Cover of the book Die Situation des Elternhauses als wichtige Komponente in der erfolgreichen Frühförderung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder by Christian Zwer
Cover of the book Zum Verhältnis von naturwissenschaftlicher und religiöser Erkenntnis by Christian Zwer
Cover of the book Die weibliche Beschneidung in der afrikanischen Gesellschaft by Christian Zwer
Cover of the book Feindbilder zu Islam, Migration und Überfremdung auf Pro- und Anti- Pegida-Facebookseiten. Eine diskursanalytische Untersuchung von Facebook-Kommentaren by Christian Zwer
Cover of the book Die Berücksichtigung sprachlicher Basisqualifikationen im Sprachstandserhebungsinstrument 'Bärenstark' by Christian Zwer
Cover of the book Die exegenetischen und hermeneutischen Elemente von Lukas 10, 35-40 by Christian Zwer
Cover of the book 'Zur Herausbildung der sozialistischen Persönlichkeit' - Die Vorschulerziehung im Kindergarten der DDR by Christian Zwer
Cover of the book Kennzahlenorientiertes Logistik-Controlling by Christian Zwer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy