Ambulante Wohnungsbetreuung von Menschen mit einer geistigen Behinderung und einer psychischen Erkrankung (Doppeldiagnosen).

Ein besonderer Anspruch an die Betreuung?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Ambulante Wohnungsbetreuung von Menschen mit einer geistigen Behinderung und einer psychischen Erkrankung (Doppeldiagnosen). by Wiebke Oetjen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wiebke Oetjen ISBN: 9783638602747
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 26, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wiebke Oetjen
ISBN: 9783638602747
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 26, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Universität Bremen, 84 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fordert die ambulante Wohnungsbetreuung von Menschen mit einer geistigen Behinderung und einer zusätzlichen psychischen Erkrankung einen besonderen Anspruch an die Betreuung? Mit dieser Fragestellung setzt sich die folgende Diplomarbeit detailliert auseinander und sucht nach einer theoretischen Abhandlung unterstützende Aussagen in Interviews mit Betroffenen und Betreuern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Universität Bremen, 84 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fordert die ambulante Wohnungsbetreuung von Menschen mit einer geistigen Behinderung und einer zusätzlichen psychischen Erkrankung einen besonderen Anspruch an die Betreuung? Mit dieser Fragestellung setzt sich die folgende Diplomarbeit detailliert auseinander und sucht nach einer theoretischen Abhandlung unterstützende Aussagen in Interviews mit Betroffenen und Betreuern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Popkulturelle Phänomene im Zeitalter der Globalisierung - dargestellt am Beispiel von Madonna by Wiebke Oetjen
Cover of the book Der Harmonisierungsprozess der nationalen europäischen Gesundheitssysteme. Utopie oder Realität? by Wiebke Oetjen
Cover of the book Schulverwaltungsassistenzen - Baustein oder Voraussetzung für Qualitätsentwicklung an Schulen? by Wiebke Oetjen
Cover of the book Verteilung und Gefährdung von Artenvielfalt in Deutschland und ihre Ursachen: Fauna by Wiebke Oetjen
Cover of the book Louise Bourgeois. Betrachtung einer Cell 'You better grow UP' by Wiebke Oetjen
Cover of the book Die Grüne Hölle als Segen? Der Nürburgring und seine wirtschaftlichen Auswirkungen auf Adenau und Umgebung von 1925 bis 1939 by Wiebke Oetjen
Cover of the book Müll. Was ist los mit unserer Umwelt? by Wiebke Oetjen
Cover of the book Wie verbindet Martin Luther Sündenvergebung und Abendmahl miteinander? by Wiebke Oetjen
Cover of the book Integration von Kindern mit Trisomie 21 als erster Schritt auf dem Weg der Inklusion by Wiebke Oetjen
Cover of the book The Great Gatsby and the American Dream by Wiebke Oetjen
Cover of the book 'Kolberg' - Der letzte Propagandafilm des Dritten Reiches by Wiebke Oetjen
Cover of the book Unterrichtseinheit: Multiculturalism in Great Britain by Wiebke Oetjen
Cover of the book Grundzüge der Marxschen Theorie by Wiebke Oetjen
Cover of the book Der Ministerrat der EU - Aufgabe, Funktion und Zukunft by Wiebke Oetjen
Cover of the book Personal Strivings - ein idiographisches Konzept der Persönlichkeit by Wiebke Oetjen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy