Altenpflege - Beruf oder Berufung? Ein Ausbildungszweig stellt sich vor

Beruf oder Berufung? Ein Ausbildungszweig stellt sich vor

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Altenpflege - Beruf oder Berufung? Ein Ausbildungszweig stellt sich vor by Marco Bambach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marco Bambach ISBN: 9783638208482
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 23, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marco Bambach
ISBN: 9783638208482
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 23, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Steinbeis-Hochschule Berlin (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Altenpflegegesetz hat zum Ziel, den Beruf des Altenpflegers / der Altenpflegerin attraktiver zu gestalten, ihn aufzuwerten und dadurch mehr junge Menschen dazu zu bewegen, gerade diesen Beruf zu ergreifen; so soll dem bestehenden und weiter erwarteten Fachkräftemangel entgegengewirkt werden. Die bundeseinheitliche Regelung soll die Mobilität der AltenpflegerInnen im Bundesgebiet und europaweit verbessern und einen flexiblen Einsatz von Fachkräften dort zulassen, wo sie, wie etwa in Ballungsräumen, dringend benötigt werden. Um den Verbleib im Beruf zu ermöglichen und die Fluktuation des Fachpersonals zu mindern, müssen auch Verbesserungen im Berufsalltag hinzukommen sowie Perspektiven für den Aufstieg im Beruf angeboten werden. Die nachfolgende Ausarbeitung beschäftigt sich mit dem Berufsbild der Altenpflege, ihren Perspektiven und belichtet ihre Schattenseiten. Unter dem Motto 'love it, leave it oder change it', geht der Autor auf empirische Untersuchungen ein, um zu filtern, welchen Herausforderungen die Altenpflege unterliegt und was getan werden muss, um den Berufsnachwuchs in der Altenpflege zu sichern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Steinbeis-Hochschule Berlin (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Altenpflegegesetz hat zum Ziel, den Beruf des Altenpflegers / der Altenpflegerin attraktiver zu gestalten, ihn aufzuwerten und dadurch mehr junge Menschen dazu zu bewegen, gerade diesen Beruf zu ergreifen; so soll dem bestehenden und weiter erwarteten Fachkräftemangel entgegengewirkt werden. Die bundeseinheitliche Regelung soll die Mobilität der AltenpflegerInnen im Bundesgebiet und europaweit verbessern und einen flexiblen Einsatz von Fachkräften dort zulassen, wo sie, wie etwa in Ballungsräumen, dringend benötigt werden. Um den Verbleib im Beruf zu ermöglichen und die Fluktuation des Fachpersonals zu mindern, müssen auch Verbesserungen im Berufsalltag hinzukommen sowie Perspektiven für den Aufstieg im Beruf angeboten werden. Die nachfolgende Ausarbeitung beschäftigt sich mit dem Berufsbild der Altenpflege, ihren Perspektiven und belichtet ihre Schattenseiten. Unter dem Motto 'love it, leave it oder change it', geht der Autor auf empirische Untersuchungen ein, um zu filtern, welchen Herausforderungen die Altenpflege unterliegt und was getan werden muss, um den Berufsnachwuchs in der Altenpflege zu sichern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Synchronisation in Film und Gesellschaft by Marco Bambach
Cover of the book Islamischer Religionsunterricht in Deutschland by Marco Bambach
Cover of the book Die Führungskraft als Coach by Marco Bambach
Cover of the book The Portrayal of the Roma Ethnic Minority in British Newspapers by Marco Bambach
Cover of the book Der deutsch-türkische Tourismus im Vergleich. Wie sieht das Reiseverhalten der Bevölkerung beider Länder aus? by Marco Bambach
Cover of the book Werbung in der DDR: Mangel und Überfluss by Marco Bambach
Cover of the book Schrumpfungsprozesse als Chance für die Raumplanung in Österreich by Marco Bambach
Cover of the book Adipositas im Kindes- und Jugendalter. Therapeutische Maßnahmen und Kritik in der sozialen Arbeit by Marco Bambach
Cover of the book Comparative Child Protection Practice in England and Germany by Marco Bambach
Cover of the book Adipositas. Probleme von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen by Marco Bambach
Cover of the book Analyse der Rede von Adolf Hitler am 15.03.1938 am Wiener Heldenplatz in Bezug auf Theatralität und Rhetorik by Marco Bambach
Cover of the book Handlungsorientierung durch simulatives Handeln am Beispiel der Rollenspiele by Marco Bambach
Cover of the book Alte Kirchengeschichte. Examenshilfe by Marco Bambach
Cover of the book Leistungsorientierte Managementvergütung auf Basis des Economic Value Added - Chancen und Risiken by Marco Bambach
Cover of the book Rudolf Steiner. Seine Biographie, seine Anthroposophie und die Wirkungen by Marco Bambach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy