Alles Leben hat nur eine Quelle: Elektrizität

Biophysikalische Abläufe kompakt erklärt

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Biophysics, Biology
Cover of the book Alles Leben hat nur eine Quelle: Elektrizität by Günter Nimtz, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Günter Nimtz ISBN: 9783658201722
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: January 10, 2018
Imprint: Springer Language: German
Author: Günter Nimtz
ISBN: 9783658201722
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: January 10, 2018
Imprint: Springer
Language: German

Welche Bedeutung hat die Elektrizität für das Leben, insbesondere für das menschliche? Welche Rolle spielt sie für die Zellen, den Körper und seine Funktionen, für das Denken und Handeln der Menschen? Der Physiker Günter Nimtz erläutert in seinem Buch kompakt und leicht verständlich, welche Bedeutung die Elektrizität für biologische Prozesse und damit für das Leben hat.

Zusammenhänge zwischen elektrischen Strömen und Lebensfunktionen wurden schon früh entdeckt. So erkannte der italienische Anatomieprofessor Luigi Galvani um das Jahr 1780 durch seine sensationellen Untersuchungen, dass elektrischer Strom Froschschenkel bewegt. Heute ist bekannt, dass die elektromagnetische Kraft und seine Wechselwirkung Ionen, Atome, Moleküle und chemische Reaktionen beherrschen. Alle lebenswichtigen Prozesse fußen auf elektrischen Signalen und deren Übertragung. Verhaltensweisen von primitivem Leben bis zu dem der Menschen erfolgen durch elektrische Impulse. Gedankenabläufe sind als elektrische Vorgänge nachweisbar.

Der Autor führt kurzweilig in die physikalischen Konzepte ein und veranschaulicht an vielen Beispielen, wie Elektrizität Leben ermöglicht – von der einzelnen Körperzelle bis hin zu Funktionen des Gehirns. Damit richtet sich das Buch an alle, die sich für naturwissenschaftliche, biologische und physikalische Hintergründe des Lebens interessieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Welche Bedeutung hat die Elektrizität für das Leben, insbesondere für das menschliche? Welche Rolle spielt sie für die Zellen, den Körper und seine Funktionen, für das Denken und Handeln der Menschen? Der Physiker Günter Nimtz erläutert in seinem Buch kompakt und leicht verständlich, welche Bedeutung die Elektrizität für biologische Prozesse und damit für das Leben hat.

Zusammenhänge zwischen elektrischen Strömen und Lebensfunktionen wurden schon früh entdeckt. So erkannte der italienische Anatomieprofessor Luigi Galvani um das Jahr 1780 durch seine sensationellen Untersuchungen, dass elektrischer Strom Froschschenkel bewegt. Heute ist bekannt, dass die elektromagnetische Kraft und seine Wechselwirkung Ionen, Atome, Moleküle und chemische Reaktionen beherrschen. Alle lebenswichtigen Prozesse fußen auf elektrischen Signalen und deren Übertragung. Verhaltensweisen von primitivem Leben bis zu dem der Menschen erfolgen durch elektrische Impulse. Gedankenabläufe sind als elektrische Vorgänge nachweisbar.

Der Autor führt kurzweilig in die physikalischen Konzepte ein und veranschaulicht an vielen Beispielen, wie Elektrizität Leben ermöglicht – von der einzelnen Körperzelle bis hin zu Funktionen des Gehirns. Damit richtet sich das Buch an alle, die sich für naturwissenschaftliche, biologische und physikalische Hintergründe des Lebens interessieren.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Dynamische Arrangements städtischer Sicherheit by Günter Nimtz
Cover of the book Grundlagen der Nachhaltigen Entwicklung by Günter Nimtz
Cover of the book Deine Freiheit, deine Gelassenheit by Günter Nimtz
Cover of the book Einstieg in das Influencer Marketing by Günter Nimtz
Cover of the book Der Cyber-Versicherungsmarkt in Deutschland by Günter Nimtz
Cover of the book Photonik der Solarzellen II by Günter Nimtz
Cover of the book Personelle Risiken messen mit dem Bellheimer Verfahren by Günter Nimtz
Cover of the book Strategisches Kompetenzmanagement 2.0 by Günter Nimtz
Cover of the book Kommunikative Kompetenz im Business-Coaching by Günter Nimtz
Cover of the book Wenn das Leben religiös macht by Günter Nimtz
Cover of the book Einführung in das Recht der Weiterbildung by Günter Nimtz
Cover of the book Der Rhythmus der Innovation by Günter Nimtz
Cover of the book Excitement Processes by Günter Nimtz
Cover of the book Gedächtnis: Erinnern und Vergessen by Günter Nimtz
Cover of the book Widerstand gegen Großprojekte by Günter Nimtz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy