Alkoholkonsum Jugendlicher. Warum?

Warum?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Alkoholkonsum Jugendlicher. Warum? by Daniela Friedrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Friedrich ISBN: 9783638800785
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 22, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Friedrich
ISBN: 9783638800785
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 22, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Veranstaltung: Soziologie der Lebensalter, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was sind mögliche Gründe, dass Jugendliche zum Alkohol greifen? Ist die Familie daran schuld, dass ein Jugendlicher auffällig viel Alkohol konsumiert? Oder spielt die Schule, die Freunde, die soziale Lage oder gar die Gesellschaft auch eine Rolle?! Wo liegen die Gründe für den jugendlichen Alkoholkonsum? Zunächst werden die für das Verständnis der Arbeit relevanten Grundlagen erklärt. Im darauf folgenden Kapitel wird versucht, Faktoren zu nennen und zu erläutern, die den Konsum beeinflussen und mögliche Gründe sein können. Das Kapitel endet mit einer Auseinandersetzung von Motiven, die Jugendliche als Gründe für Alkoholtrinken nennen. Ein Ausblick beendet diese Ausarbeitung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Veranstaltung: Soziologie der Lebensalter, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was sind mögliche Gründe, dass Jugendliche zum Alkohol greifen? Ist die Familie daran schuld, dass ein Jugendlicher auffällig viel Alkohol konsumiert? Oder spielt die Schule, die Freunde, die soziale Lage oder gar die Gesellschaft auch eine Rolle?! Wo liegen die Gründe für den jugendlichen Alkoholkonsum? Zunächst werden die für das Verständnis der Arbeit relevanten Grundlagen erklärt. Im darauf folgenden Kapitel wird versucht, Faktoren zu nennen und zu erläutern, die den Konsum beeinflussen und mögliche Gründe sein können. Das Kapitel endet mit einer Auseinandersetzung von Motiven, die Jugendliche als Gründe für Alkoholtrinken nennen. Ein Ausblick beendet diese Ausarbeitung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Resilienz. Ein zu hinterfragendes Konzept by Daniela Friedrich
Cover of the book Die Entwicklung der politischen Beziehungen zwischen der EU, Deutschland und 'dem Rest der Welt' zu den USA - Mitte 2000 bis zu der UNO-Resolution 1441 am 13. Oktober 2002 by Daniela Friedrich
Cover of the book Sterbehilfe. Ein Vergleich rechtlicher Grundlagen (Stand 2003) by Daniela Friedrich
Cover of the book Verbinden von Holz mit Schlitz und Zapfen (Unterweisung Tischler / -in) by Daniela Friedrich
Cover of the book Das fachgerechte Eindecken eines 3-Gang-Menüs (Unterweisung Restaurantfachmann / -fachfrau) by Daniela Friedrich
Cover of the book Dem Täter aufs Maul geschaut by Daniela Friedrich
Cover of the book Das Späte Rom - Konstantin der Große und die Kirche by Daniela Friedrich
Cover of the book Wirklichkeit in Bezug auf die verschiedenen sprachlichen Weltansichten by Daniela Friedrich
Cover of the book Bestimmungsfaktoren individueller Risikopräferenzen im internationalem Vergleich by Daniela Friedrich
Cover of the book Gesundheit und Gesundheitszustand von übergewichtigen und adipösen Kindern und Jugendlichen by Daniela Friedrich
Cover of the book Die Bedeutung des Salzkollegiums für die Stadt Salzuflen im 16. Jahrhundert und die 'Neue Saltzordnung' von 1609 by Daniela Friedrich
Cover of the book Die Konstruktion von Gegensätzen im Marmorbild Eichendorffs by Daniela Friedrich
Cover of the book African American Vernacular English: A New Dialect of the English Language by Daniela Friedrich
Cover of the book Wilfrid Sellars' Einfluß auf die Beurteilung der Gehirn-Geist-Problematik am Beispiel der Philosophie von Richard Rorty by Daniela Friedrich
Cover of the book From individual learning to organisational learning in the construction industry by Daniela Friedrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy