Albert Schweitzer

1875-1965

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Free Will & Determinism, Reference, Leadership, Biography & Memoir, Historical
Cover of the book Albert Schweitzer by Nils Ole Oermann, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nils Ole Oermann ISBN: 9783406644405
Publisher: C.H.Beck Publication: March 13, 2013
Imprint: Language: German
Author: Nils Ole Oermann
ISBN: 9783406644405
Publisher: C.H.Beck
Publication: March 13, 2013
Imprint:
Language: German

Albert Schweitzer, der Friedensnobelpreisträger des Jahres 1952, war bedeutender Theologe, gütiger Urwalddoktor, Bestseller-Autor und Philosoph der «Ehrfurcht vor dem Leben». Gerade in seiner Schlichtheit und Geradlinigkeit war der Friedensnobelpreisträger zudem ein Meister der Selbstinszenierung. Er verkehrte mit führenden Politikern und Denkern und war zugleich darauf bedacht, sich von den Großen und Mächtigen abzuheben. Er machte kein Aufheben um sein Äußeres und sah gerade darum aus «wie ein naher Verwandter des lieben Gottes» («Der Spiegel»). Nils Ole Oermann beleuchtet auf der Grundlage bisher unbekannter Quellen das Leben Albert Schweitzers neu, etwa seine Schlüsselentscheidung, Mediziner zu werden, sein Verhältnis zu den Afrikanern oder seine politische Rolle in den fünfziger Jahren. So entsteht ein neues Bild von «einem der außergewöhnlichsten Menschen der Neuzeit» («Time Magazine»).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Albert Schweitzer, der Friedensnobelpreisträger des Jahres 1952, war bedeutender Theologe, gütiger Urwalddoktor, Bestseller-Autor und Philosoph der «Ehrfurcht vor dem Leben». Gerade in seiner Schlichtheit und Geradlinigkeit war der Friedensnobelpreisträger zudem ein Meister der Selbstinszenierung. Er verkehrte mit führenden Politikern und Denkern und war zugleich darauf bedacht, sich von den Großen und Mächtigen abzuheben. Er machte kein Aufheben um sein Äußeres und sah gerade darum aus «wie ein naher Verwandter des lieben Gottes» («Der Spiegel»). Nils Ole Oermann beleuchtet auf der Grundlage bisher unbekannter Quellen das Leben Albert Schweitzers neu, etwa seine Schlüsselentscheidung, Mediziner zu werden, sein Verhältnis zu den Afrikanern oder seine politische Rolle in den fünfziger Jahren. So entsteht ein neues Bild von «einem der außergewöhnlichsten Menschen der Neuzeit» («Time Magazine»).

More books from C.H.Beck

Cover of the book Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert by Nils Ole Oermann
Cover of the book Irrt die Physik? by Nils Ole Oermann
Cover of the book Der Marketingplan by Nils Ole Oermann
Cover of the book Robert Bosch by Nils Ole Oermann
Cover of the book Das Eis und der Tod by Nils Ole Oermann
Cover of the book Nofretete by Nils Ole Oermann
Cover of the book Kopfnuss by Nils Ole Oermann
Cover of the book Der europäische Adel by Nils Ole Oermann
Cover of the book Pontifex by Nils Ole Oermann
Cover of the book Das Schicksal der weißen Pferde by Nils Ole Oermann
Cover of the book Man darf sich nur nicht erwischen lassen by Nils Ole Oermann
Cover of the book Werner von Siemens by Nils Ole Oermann
Cover of the book Die 101 wichtigsten Fragen - Evolution by Nils Ole Oermann
Cover of the book Die Neandertaler by Nils Ole Oermann
Cover of the book Winston Churchill by Nils Ole Oermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy