Pontifex

Die Geschichte der Päpste

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History, Christianity, Denominations, Catholic, Catholicism, Biography & Memoir, Historical
Cover of the book Pontifex by Volker Reinhardt, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Volker Reinhardt ISBN: 9783406703829
Publisher: C.H.Beck Publication: February 23, 2017
Imprint: Language: German
Author: Volker Reinhardt
ISBN: 9783406703829
Publisher: C.H.Beck
Publication: February 23, 2017
Imprint:
Language: German

Hüter einer ewigen Ordnung: So sehen sich die Päpste, deren Institution durch ihre lange Kontinuität fasziniert. Volker Reinhardt zeigt, dass diese Unveränderlichkeit eine Fiktion ist. Er erzählt höchst spannend, wie sich das Papsttum immer wieder neu erfunden hat, und vollbringt das Kunststück, dabei jedem Pontifikat in seinen theologischen, politischen und kulturellen Besonderheiten gerecht zu werden. Volker Reinhardt legt nach dreißigjähriger Forschung zur Geschichte Roms und des Papsttums mit diesem Buch die seit Langem erste Gesamtgeschichte der Päpste aus der Feder eines Historikers vor. Er schildert, wie die Bischöfe von Rom in der Antike den Primat über alle anderen Bischöfe durchsetzten, im Mittelalter die Hoheit über Könige und Kaiser gewannen, als weltliche Herrscher den Kirchenstaat vergrößerten und dabei jahrhundertelang die Erhöhung der eigenen Familie im Blick hatten. Unzählige Kunstwerke zeugen bis heute von diesem vielfältigen Machtanspruch, und die meisten entstanden in Renaissance und Barock, als die Machtfülle schon bröckelte. Bis weit ins 20. Jahrhundert stemmten sich die Päpste gegen die Moderne und handelten dem Papsttum das Stigma des Ewiggestrigen ein. Aber der Ruf nach Reformern ist, wie die fulminante Darstellung zeigt, so alt wie das Papsttum.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Hüter einer ewigen Ordnung: So sehen sich die Päpste, deren Institution durch ihre lange Kontinuität fasziniert. Volker Reinhardt zeigt, dass diese Unveränderlichkeit eine Fiktion ist. Er erzählt höchst spannend, wie sich das Papsttum immer wieder neu erfunden hat, und vollbringt das Kunststück, dabei jedem Pontifikat in seinen theologischen, politischen und kulturellen Besonderheiten gerecht zu werden. Volker Reinhardt legt nach dreißigjähriger Forschung zur Geschichte Roms und des Papsttums mit diesem Buch die seit Langem erste Gesamtgeschichte der Päpste aus der Feder eines Historikers vor. Er schildert, wie die Bischöfe von Rom in der Antike den Primat über alle anderen Bischöfe durchsetzten, im Mittelalter die Hoheit über Könige und Kaiser gewannen, als weltliche Herrscher den Kirchenstaat vergrößerten und dabei jahrhundertelang die Erhöhung der eigenen Familie im Blick hatten. Unzählige Kunstwerke zeugen bis heute von diesem vielfältigen Machtanspruch, und die meisten entstanden in Renaissance und Barock, als die Machtfülle schon bröckelte. Bis weit ins 20. Jahrhundert stemmten sich die Päpste gegen die Moderne und handelten dem Papsttum das Stigma des Ewiggestrigen ein. Aber der Ruf nach Reformern ist, wie die fulminante Darstellung zeigt, so alt wie das Papsttum.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Geschichte Afrikas by Volker Reinhardt
Cover of the book So gründe und führe ich eine GmbH by Volker Reinhardt
Cover of the book Dem Otto sein Leben von Bismarck by Volker Reinhardt
Cover of the book Multi Kulti Deutsch by Volker Reinhardt
Cover of the book Der Teufel und seine Engel by Volker Reinhardt
Cover of the book Chlodwig I. by Volker Reinhardt
Cover of the book Machonomics by Volker Reinhardt
Cover of the book Das Büro by Volker Reinhardt
Cover of the book Wer den Wind sät by Volker Reinhardt
Cover of the book Friedrich Barbarossa by Volker Reinhardt
Cover of the book Interpretieren, um zu verändern by Volker Reinhardt
Cover of the book Lucrezia Borgia by Volker Reinhardt
Cover of the book Die Ameisen by Volker Reinhardt
Cover of the book Die Völkerschlacht bei Leipzig by Volker Reinhardt
Cover of the book Traum und Traumdeutung by Volker Reinhardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy