Aktienrechtliche Erfordernisse und Beschränkungen bei Veräußerung eines Unternehmensanteils

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Aktienrechtliche Erfordernisse und Beschränkungen bei Veräußerung eines Unternehmensanteils by Jan Kincheloe-Honerkamp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Kincheloe-Honerkamp ISBN: 9783668220829
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 19, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Kincheloe-Honerkamp
ISBN: 9783668220829
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 19, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,8, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll ergründet werden, unter welchen Bedingungen - wenn es denn überhaupt möglich ist - ein Vorstand einer Aktiengesellschaft einen Unternehmensteil der Aktiengesellschaft (im Folgenden AG), dessen Ertrag den Hauptteil der AG ausmacht, in ein anderes Unternehmen ausgliedern kann. Viele weitere Fragen eröffnen sich zu diesem Thema. In dieser Hausarbeit werden die Kernfragen zum Thema Aktiengesellschaft thematisiert und ausgearbeitet. Dabei wird der vollständige Aufbau und die Organisation einer AG dargestellt. Zu den Organen einer AG zählen: - Der Vorstand - Die Hauptversammlung - Der Aufsichtsrat Im Folgenden soll darauf eingegangen werden, welche Pflichten der Vorstand gegenüber den anderen Organen zu erfüllen hat und ob diese oder andere Gegebenheiten eine Veräußerung im Wege stünden oder sie zumindest beschränken. Als erweiterter Sachverhalt wird eine Mehrheitsbeteiligung an dem kaufenden Unternehmen angegeben. Hier ist zu beachten, ob es nicht Interessenkonflikte gibt und ein derartiges Geschäft möglich ist. Diese Hausarbeit beleuchtet nur die Situation aus aktienrechtlicher Sicht, da die Einbeziehung von bilanz- oder steuerrechtlichen Themen den Rahmen dieser Hausarbeit spränge.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,8, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll ergründet werden, unter welchen Bedingungen - wenn es denn überhaupt möglich ist - ein Vorstand einer Aktiengesellschaft einen Unternehmensteil der Aktiengesellschaft (im Folgenden AG), dessen Ertrag den Hauptteil der AG ausmacht, in ein anderes Unternehmen ausgliedern kann. Viele weitere Fragen eröffnen sich zu diesem Thema. In dieser Hausarbeit werden die Kernfragen zum Thema Aktiengesellschaft thematisiert und ausgearbeitet. Dabei wird der vollständige Aufbau und die Organisation einer AG dargestellt. Zu den Organen einer AG zählen: - Der Vorstand - Die Hauptversammlung - Der Aufsichtsrat Im Folgenden soll darauf eingegangen werden, welche Pflichten der Vorstand gegenüber den anderen Organen zu erfüllen hat und ob diese oder andere Gegebenheiten eine Veräußerung im Wege stünden oder sie zumindest beschränken. Als erweiterter Sachverhalt wird eine Mehrheitsbeteiligung an dem kaufenden Unternehmen angegeben. Hier ist zu beachten, ob es nicht Interessenkonflikte gibt und ein derartiges Geschäft möglich ist. Diese Hausarbeit beleuchtet nur die Situation aus aktienrechtlicher Sicht, da die Einbeziehung von bilanz- oder steuerrechtlichen Themen den Rahmen dieser Hausarbeit spränge.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Weblogs und klassischer Online-Journalismus. Zum Verhältnis der beiden Kommunikationsformen by Jan Kincheloe-Honerkamp
Cover of the book Verteilung und Kapitalakkumulation in kaleckianischen Modellen by Jan Kincheloe-Honerkamp
Cover of the book The European Economic and Social Committee - A sufficient institution for participation? by Jan Kincheloe-Honerkamp
Cover of the book Jung und Alt gemeinsam auf Reisen by Jan Kincheloe-Honerkamp
Cover of the book NANDA-Pflegediagnosen by Jan Kincheloe-Honerkamp
Cover of the book Spieltheorie: Gefangenen-Dilemma by Jan Kincheloe-Honerkamp
Cover of the book Concept of the liability for WLAN usage under German jurisdiction by Jan Kincheloe-Honerkamp
Cover of the book Ökonomische Perspektive auf das Thema Wasserressourcen-Management by Jan Kincheloe-Honerkamp
Cover of the book Politik und Demokratie bei Talcott Parsons by Jan Kincheloe-Honerkamp
Cover of the book Unternehmensbewertung beim Börsengang by Jan Kincheloe-Honerkamp
Cover of the book Sport und Selbstkonzept im Kindesalter by Jan Kincheloe-Honerkamp
Cover of the book Beratung in der Weiterbildung by Jan Kincheloe-Honerkamp
Cover of the book 'Style Markers' im Englischen. Die unterschiedlichen Definitionen von 'style markern' nach Enkvist, Esser und Werlich by Jan Kincheloe-Honerkamp
Cover of the book Religionstransfer in der Antike - aus der Perspektive Indiens by Jan Kincheloe-Honerkamp
Cover of the book Juristische Probleme bei der Abgrenzung der Arbeitnehmerüberlassung zum Werkvertrag by Jan Kincheloe-Honerkamp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy