SWOT-Analyse, Franchise, Corporate Identity, Marketingstrategien

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book SWOT-Analyse, Franchise, Corporate Identity, Marketingstrategien by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668063723
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668063723
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 0,5, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Ressourcenanalyse geht es um die Identifikation der Stärken und Schwächen des Unternehmens. Hierzu werden interne Faktoren, d.h. Fähigkeiten und Ressourcen, die aus dem Unternehmen kommen und die das Unternehmen kontrollieren bzw. beeinflussen, beleuchtet. Im ersten Teil der Stärken-Schwächen-Analyse wird ein Ressourcenprofil erstellt, d.h. es müssen die zu beurteilenden Kriterien festgelegt werden. Dieser Kriterienkatalog konzentriert sich auf wesentliche Erfolgseinflüsse wie beispiels-weise Finanzsituation, Standort, Personalbestand, Motivation oder Preispolitik (von der Gathen & Simon, 2010, S. 95). Im zweiten Teil werden die Stärken und Schwächen des Unternehmens durch eine Gegenüberstellung des Ressourcenprofils und der Schlüsselanforderungen des Marktes ermittelt. Abschließend erfolgt die Identifizierung spezifischer Kompetenzen durch den Vergleich signifikanter Stärken und Schwächen des Unternehmens mit dem Hauptkonkurrenten (Schlaffke & Plünnecke, 2014, S. 22). Im Rahmen der SWOT-Analyse folgt als zweiter Schritt die Analyse der Unternehmensumwelt. Hierzu werden die Chancen und Risiken, also externe Faktoren, die dem Unternehmen begegnen, betrachtet. Externe Faktoren sind diejenigen Einflussgrößen auf die das Unternehmen keinen direkten Einfluss ausüben kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 0,5, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Ressourcenanalyse geht es um die Identifikation der Stärken und Schwächen des Unternehmens. Hierzu werden interne Faktoren, d.h. Fähigkeiten und Ressourcen, die aus dem Unternehmen kommen und die das Unternehmen kontrollieren bzw. beeinflussen, beleuchtet. Im ersten Teil der Stärken-Schwächen-Analyse wird ein Ressourcenprofil erstellt, d.h. es müssen die zu beurteilenden Kriterien festgelegt werden. Dieser Kriterienkatalog konzentriert sich auf wesentliche Erfolgseinflüsse wie beispiels-weise Finanzsituation, Standort, Personalbestand, Motivation oder Preispolitik (von der Gathen & Simon, 2010, S. 95). Im zweiten Teil werden die Stärken und Schwächen des Unternehmens durch eine Gegenüberstellung des Ressourcenprofils und der Schlüsselanforderungen des Marktes ermittelt. Abschließend erfolgt die Identifizierung spezifischer Kompetenzen durch den Vergleich signifikanter Stärken und Schwächen des Unternehmens mit dem Hauptkonkurrenten (Schlaffke & Plünnecke, 2014, S. 22). Im Rahmen der SWOT-Analyse folgt als zweiter Schritt die Analyse der Unternehmensumwelt. Hierzu werden die Chancen und Risiken, also externe Faktoren, die dem Unternehmen begegnen, betrachtet. Externe Faktoren sind diejenigen Einflussgrößen auf die das Unternehmen keinen direkten Einfluss ausüben kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Personalbeurteilung in Theorie und Praxis by Anonym
Cover of the book Literatur im Fremdsprachenunterricht by Anonym
Cover of the book Werte und Bewertungen in Konferenzen in der Schule am Beispiel der Zeugniskonferenz by Anonym
Cover of the book Ausarbeitung einer Trainingsplanung für das Krafttraining einer beliebigen Person by Anonym
Cover of the book Kurzfristige Effekte von Ganzkörpervibrationen mit unterschiedlichen Systemen auf die neuromuskuläre Leistungsfähigkeit by Anonym
Cover of the book Gustav Streseman - der verfassungsmäßige Republikaner by Anonym
Cover of the book Modell der manifesten und latenten Funktionen der Erwerbsarbeit' von Jahoda (1983a) und das 'Vitaminmodell' von Warr (1987) by Anonym
Cover of the book Kinderzeichnungen in der Kunstpädagogik by Anonym
Cover of the book Justiz im Dritten Reich: Sondergerichte und Regimegegner by Anonym
Cover of the book Berechnungsformel des Steuerabkommens Österreich - Schweiz by Anonym
Cover of the book Strategies and systematic implementation of innovation management for sustainable business success by Anonym
Cover of the book Zum Paradigma der Kompetenzorientierung in der aktuellen Bildungs- und Berufsbildungsdiskussion by Anonym
Cover of the book Umnutzung von Kirchen allgemein und am Beispiel des Bistums Hildesheim by Anonym
Cover of the book Die Frauendarstellung auf der Ara Pacis Augustae unter besonderer Berücksichtigung der Livia by Anonym
Cover of the book Hausaufgaben in der Therapie psychischer Störungen by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy