Aberglaube und Unverstand in der Lehre von Versuch und Ruecktritt

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, Criminal law
Cover of the book Aberglaube und Unverstand in der Lehre von Versuch und Ruecktritt by Martina Oberhofer, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Oberhofer ISBN: 9783653950496
Publisher: Peter Lang Publication: March 18, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Martina Oberhofer
ISBN: 9783653950496
Publisher: Peter Lang
Publication: March 18, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin analysiert Unterschiede und Parallelen zwischen grob unverständigen und irrealen Versuchs- bzw. Rücktrittshandlungen. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass die gegenwärtige Ungleichbehandlung solcher Irrtümer sachwidrig ist und das geltende Recht keine befriedigende Lösung bietet. Deshalb unterbreitet die Autorin einen eigenen Vorschlag einer Gesetzesänderung, in dem sie sich für eine Entkriminalisierung beim Versuch ausspricht. In der gegenteiligen Rücktrittssituation führt die Gesetzesauslegung zur Versagung einer Strafbefreiung bei beiden Irrtumsarten. Auf diese Weise entwickelt sie ein stimmiges Konzept bei der Strafbegründung und Strafaufhebung, welches zudem mit Blick auf eine künftige Europäisierung des Strafrechts mit einem europäischen Gesamtkonzept kompatibel ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin analysiert Unterschiede und Parallelen zwischen grob unverständigen und irrealen Versuchs- bzw. Rücktrittshandlungen. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass die gegenwärtige Ungleichbehandlung solcher Irrtümer sachwidrig ist und das geltende Recht keine befriedigende Lösung bietet. Deshalb unterbreitet die Autorin einen eigenen Vorschlag einer Gesetzesänderung, in dem sie sich für eine Entkriminalisierung beim Versuch ausspricht. In der gegenteiligen Rücktrittssituation führt die Gesetzesauslegung zur Versagung einer Strafbefreiung bei beiden Irrtumsarten. Auf diese Weise entwickelt sie ein stimmiges Konzept bei der Strafbegründung und Strafaufhebung, welches zudem mit Blick auf eine künftige Europäisierung des Strafrechts mit einem europäischen Gesamtkonzept kompatibel ist.

More books from Peter Lang

Cover of the book Schnittfelder von Bauleitplanung und raumbezogenen Fachplanungen by Martina Oberhofer
Cover of the book Socio-ecological Change in Rural Ethiopia by Martina Oberhofer
Cover of the book Das Franco-Regime in Spanien by Martina Oberhofer
Cover of the book Contraintes linguistiques by Martina Oberhofer
Cover of the book Contemporary Anarchist Criminology by Martina Oberhofer
Cover of the book War Experience and Trauma in American Literature by Martina Oberhofer
Cover of the book Reading the Anglo-Saxon Self Through the Vercelli Book by Martina Oberhofer
Cover of the book La France, lAllemagne, lEurope by Martina Oberhofer
Cover of the book Qualifikationskonflikte bei Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht by Martina Oberhofer
Cover of the book Gruende fuer die Zulassung der Revision in deutschen Prozessordnungen by Martina Oberhofer
Cover of the book The Early Modern Stage-Jew by Martina Oberhofer
Cover of the book Verlassene Orte der Erwachsenenbildung in Deutschland / Abandoned Places of Adult Education in Canada by Martina Oberhofer
Cover of the book Synthesen in der Musik des 19. Jahrhunderts by Martina Oberhofer
Cover of the book Lexico-Phonological Comparative Analysis of Selected Dialects of the Meru-Tharaka Group by Martina Oberhofer
Cover of the book Werdegang by Martina Oberhofer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy