Gruende fuer die Zulassung der Revision in deutschen Prozessordnungen

Ein Vergleich von Zivilprozessordnung, Verwaltungsgerichtsordnung, Finanzgerichtsordnung, Arbeitsgerichtsgesetz und Sozialgerichtsgesetz

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, Business, Labour & Employment
Cover of the book Gruende fuer die Zulassung der Revision in deutschen Prozessordnungen by Wolfgang Rupprecht, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Rupprecht ISBN: 9783653998023
Publisher: Peter Lang Publication: June 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Wolfgang Rupprecht
ISBN: 9783653998023
Publisher: Peter Lang
Publication: June 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch befasst sich mit den Gründen für die Zulassung der Revision als Voraussetzung für den Zugang zu den fünf obersten Gerichtshöfen des Bundes (Bundesgerichtshof, Bundesverwaltungsgericht, Bundesfinanzhof, Bundesarbeitsgericht und Bundessozialgericht). Trotz der mittlerweile einheitlichen Zugangsregelung mittels Zulassungsrevision bestehen neben einigen Gemeinsamkeiten noch immer erhebliche Unterschiede in der gesetzlichen Regelung der Zulassungsgründe und deren Auslegung durch die obersten Gerichtshöfe des Bundes. Der Autor untersucht und bewertet diese Gemeinsamkeiten und Unterschiede und schließt seine Untersuchung mit einem Vorschlag für eine einheitliche Regelung und Auslegung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch befasst sich mit den Gründen für die Zulassung der Revision als Voraussetzung für den Zugang zu den fünf obersten Gerichtshöfen des Bundes (Bundesgerichtshof, Bundesverwaltungsgericht, Bundesfinanzhof, Bundesarbeitsgericht und Bundessozialgericht). Trotz der mittlerweile einheitlichen Zugangsregelung mittels Zulassungsrevision bestehen neben einigen Gemeinsamkeiten noch immer erhebliche Unterschiede in der gesetzlichen Regelung der Zulassungsgründe und deren Auslegung durch die obersten Gerichtshöfe des Bundes. Der Autor untersucht und bewertet diese Gemeinsamkeiten und Unterschiede und schließt seine Untersuchung mit einem Vorschlag für eine einheitliche Regelung und Auslegung.

More books from Peter Lang

Cover of the book Wechselwirkungen im deutsch-rumaenischen Kulturfeld by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Criminal Law Dealing with Hate Crimes by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Der Schutz vor den Wirkungen des Fluglaerms auf den Menschen nach der Novellierung des FluLaermG by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book The ESPN Effect by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book A Passion for Getting It Right by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Juedische Lebenswelten by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Les émotions dans le discours- Emotions in Discourse by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Queer Praxis by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Las figuras paradójicas de César Aira by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Le sens absent by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book The Hollywood Curriculum by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Psychometrically Relevant Differences between Source and Migrant Populations by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Die Investmentaktiengesellschaft mit veraenderlichem Kapital by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book The Timeless Toni Morrison by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book The Global World and its Manifold Faces by Wolfgang Rupprecht
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy