'Wunden die nie ganz verheilen'. Sexueller Missbrauch von Kindern im familiären Umfeld

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book 'Wunden die nie ganz verheilen'. Sexueller Missbrauch von Kindern im familiären Umfeld by Christina Migge, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Migge ISBN: 9783656916215
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Migge
ISBN: 9783656916215
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wunden die nie ganz verheilen', hieß der Titel des Seminars. Interessanterweise erweckte genau dieser, in meinen Augen fast provokative Seminartitel, mein Interesse. Wunden die nie ganz verheilen, das hört sich traurig und hoffnungslos an. Wenn Wunden nie ganz verheilen, warum sollte man sie dann überhaupt erst versuchen zu lindern?! Der Titel beschäftigte mich während des gesamten Seminars, bis ich die für mich passende Lösung fand: Wunden verheilen nie ganz, da sie zu Narben werden, quasi ein kleiner 'Schönheitsfleck', doch das Leben geht weiter, auch wenn die Narben hin und wieder sichtbar werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wunden die nie ganz verheilen', hieß der Titel des Seminars. Interessanterweise erweckte genau dieser, in meinen Augen fast provokative Seminartitel, mein Interesse. Wunden die nie ganz verheilen, das hört sich traurig und hoffnungslos an. Wenn Wunden nie ganz verheilen, warum sollte man sie dann überhaupt erst versuchen zu lindern?! Der Titel beschäftigte mich während des gesamten Seminars, bis ich die für mich passende Lösung fand: Wunden verheilen nie ganz, da sie zu Narben werden, quasi ein kleiner 'Schönheitsfleck', doch das Leben geht weiter, auch wenn die Narben hin und wieder sichtbar werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Air New Zealand. Strategic Analysis and Recommendations by Christina Migge
Cover of the book Zu Phänomenologie, rechtlicher Qualifizierung, Erklärungsansätzen und gesellschaftlichen Interdependenzen des Serienmordes by Christina Migge
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen dem Begriff des Guten (agathon), des Glücks (eudaimonia) und der spezifisch menschlichen Tüchtigkeit (areté) im 1. Buch der Nikomachischen Ethik by Christina Migge
Cover of the book Konvergenz von Krylov-Verfahren für Eigenwertprobleme by Christina Migge
Cover of the book Die Trauer pubertierender Jugendlicher. Professionelle Trauerarbeit bei verstorbenen Geschwistern by Christina Migge
Cover of the book Vom Wandervogel zu den Digital Natives. Adoleszente Identitätsentwicklung früher und heute by Christina Migge
Cover of the book Finanzkompetenz fördern. Eine Lernwerkstatt für Schülerinnen und Schüler ohne Berufsausbildungsverhältnis by Christina Migge
Cover of the book The significant revival of the MINI's brand by Christina Migge
Cover of the book Entwicklung und Integration einer Management-Software zur Verwaltung von betrieblichen Schulungen und Seminaren by Christina Migge
Cover of the book Funktionen und Instrumente des Beschaffungscontrollings by Christina Migge
Cover of the book Markenpiraterie by Christina Migge
Cover of the book Wissenstransfer im Internet am Beispiel des Sachsen-Anhalt-Wikis by Christina Migge
Cover of the book Vigilante Justice in American Culture and Graphic Novels - Analysing Frank Miller's 'Batman: The Dark Knight Returns' by Christina Migge
Cover of the book Weltfinanzkrisen. Zunahme der öffentlichen Verschuldung und deren Prävention und Bekämpfung by Christina Migge
Cover of the book Das Jugendgerichtsgesetz - Erziehung durch Strafe und Zwang? by Christina Migge
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy