'Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!' Gibt es sensible Phasen in der motorischen Entwicklung?

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book 'Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!' Gibt es sensible Phasen in der motorischen Entwicklung? by Johannes Chun, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Chun ISBN: 9783638566735
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 8, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Chun
ISBN: 9783638566735
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 8, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,7, Technische Universität Darmstadt (Institut fuer Sportwissenschaft), Veranstaltung: ProSeminar Motorische Entwicklung, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung soll prinzipiell den roten Faden des Referats aufgreifen und in schriftlicher Form wiedergeben. Es geht, wie die Überschrift schon verrät, um die Überprüfung und darauffolgend entweder Ablehnung oder Bestätigung der weit geläufigen These, dass das beste motorische Lernalter im Lebensabschnitt vor der Pubertät liegt. Ein jeder von uns hat sicherlich in dem einen oder anderen Zusammenhang schon einmal das Sprichwort 'Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr !' gehört, und dies zeigt mehr denn jede Umfrage, wie tief dieser Gedanke, diese Überzeugung, in unserer Gesellschaft verankert ist. In dieser Ausarbeitung wird auf drei verschiedene Untersuchungen zu dem Thema 'Sensible Phasen' eingegangen, die Theorien von Hirtz, Joch und Winter. Hirtz und Joch vertreten hierbei sehr unterschiedliche Standpunkte, die dann von Winter auf ihre Richtigkeit und ihre Übereinstimmbarkeit untersucht werden. Vorab erfolgt allerdings noch eine genaue begriffliche Abgrenzung zum eindeutigen Verständnis des Terminus 'sensible Phase'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,7, Technische Universität Darmstadt (Institut fuer Sportwissenschaft), Veranstaltung: ProSeminar Motorische Entwicklung, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung soll prinzipiell den roten Faden des Referats aufgreifen und in schriftlicher Form wiedergeben. Es geht, wie die Überschrift schon verrät, um die Überprüfung und darauffolgend entweder Ablehnung oder Bestätigung der weit geläufigen These, dass das beste motorische Lernalter im Lebensabschnitt vor der Pubertät liegt. Ein jeder von uns hat sicherlich in dem einen oder anderen Zusammenhang schon einmal das Sprichwort 'Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr !' gehört, und dies zeigt mehr denn jede Umfrage, wie tief dieser Gedanke, diese Überzeugung, in unserer Gesellschaft verankert ist. In dieser Ausarbeitung wird auf drei verschiedene Untersuchungen zu dem Thema 'Sensible Phasen' eingegangen, die Theorien von Hirtz, Joch und Winter. Hirtz und Joch vertreten hierbei sehr unterschiedliche Standpunkte, die dann von Winter auf ihre Richtigkeit und ihre Übereinstimmbarkeit untersucht werden. Vorab erfolgt allerdings noch eine genaue begriffliche Abgrenzung zum eindeutigen Verständnis des Terminus 'sensible Phase'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Belastung und Regeneration im Jugendleistungssport Fußball. Belastungsfaktoren und Regenerationsmaßnahmen by Johannes Chun
Cover of the book Grundeinkommen und sozialer Frieden by Johannes Chun
Cover of the book Stationsarbeit im Englischunterricht der Grundschule mit einer Analyse lehrwerksunabhängiger Materialien by Johannes Chun
Cover of the book Philia als Habitusverwandtschaft? by Johannes Chun
Cover of the book E-Commerce und die Bedeutung für das Industriemarketing by Johannes Chun
Cover of the book Ist Möbius ein mutiger Held? Erarbeitung von Pro- und Kontra-Argumenten zur Beurteilung der Hauptfigur in Friedrich Dürrenmatts 'Die Physiker' by Johannes Chun
Cover of the book Bewältgungsstrategien der Prüfungsangst by Johannes Chun
Cover of the book Empirische Erwerbsforschung: Wenn Kinder sachlernen by Johannes Chun
Cover of the book Armutsmaße by Johannes Chun
Cover of the book Chinese Made Easy. Introducing Chinese Language to Yoruba Speakers by Johannes Chun
Cover of the book Mit Learning Networks zu mehr Effizienz am Arbeitsplatz: Grundlagen und Kritik aus lerntheoretischer Perspektive by Johannes Chun
Cover of the book Die innere Uhr by Johannes Chun
Cover of the book Theorien der Arbeitsmotivation: Ausgewählte Theorien mit Praxisbeispielen by Johannes Chun
Cover of the book Computereinsatz in der Grundschule by Johannes Chun
Cover of the book Hybridität - Synkretismus - Kreolisierung by Johannes Chun
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy