Ökonomische und ökologische Auswirkungen der Globalisierung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Ökonomische und ökologische Auswirkungen der Globalisierung by Alexander Fricke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Fricke ISBN: 9783638008440
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 21, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Fricke
ISBN: 9783638008440
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 21, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2,7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Kooperation , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Begriff Globalisierung ist 'die zunehmende Internationalisierung und weltweite Vernetzung der Wertschöpfung im Bereich von Industrie und Dienstleistung, insbesondere der Finanzdienstleistungen' (LESER 2001, S. 282) zu verstehen. Diese Vernetzung stellte somit auch eine Verflechtung der Volkswirtschaften dar (vgl. POLLERT 2004, S.224). Der Verflechtungs- bzw. Vernetzungsprozess der Märkte wird maßgeblich durch neue Technologien im Bereich von Kommunikation, Information und Transport katalysiert. Die Betrachtung von ökonomischen Auswirkungen schien lange Zeit bedeutender, als z. B. die kulturellen, sozialen und ökologischen Aspekte. Im Folgenden soll neben den Voraussetzungen die die Globalisierung möglich machten v. a. die die wichtigsten Auswirkungen auf ökonomischem und ökologischem Gebiet dargelegt und reflektiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2,7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Kooperation , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Begriff Globalisierung ist 'die zunehmende Internationalisierung und weltweite Vernetzung der Wertschöpfung im Bereich von Industrie und Dienstleistung, insbesondere der Finanzdienstleistungen' (LESER 2001, S. 282) zu verstehen. Diese Vernetzung stellte somit auch eine Verflechtung der Volkswirtschaften dar (vgl. POLLERT 2004, S.224). Der Verflechtungs- bzw. Vernetzungsprozess der Märkte wird maßgeblich durch neue Technologien im Bereich von Kommunikation, Information und Transport katalysiert. Die Betrachtung von ökonomischen Auswirkungen schien lange Zeit bedeutender, als z. B. die kulturellen, sozialen und ökologischen Aspekte. Im Folgenden soll neben den Voraussetzungen die die Globalisierung möglich machten v. a. die die wichtigsten Auswirkungen auf ökonomischem und ökologischem Gebiet dargelegt und reflektiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Transformationale Führung. Ein Vergleich aktueller Studien by Alexander Fricke
Cover of the book Die Technik des Hürdenlaufs und ihre sachgerechte Vermittlung by Alexander Fricke
Cover of the book Das Portrait Martin Luthers - Die Schaffung eines Images by Alexander Fricke
Cover of the book Handelbare Verschmutzungsrechte als Modell ökologischer Regulierung. Eine Performance-Analyse anhand des RECLAIM-Projekts by Alexander Fricke
Cover of the book Corporate Social Responsibility - Public Relations by Alexander Fricke
Cover of the book Internet als Direktvertriebstool im Touristikmarkt by Alexander Fricke
Cover of the book Instrumentalunterricht mit erwachsenen Schülern - Ansätze zur Unterrichtsgestaltung by Alexander Fricke
Cover of the book Entwicklung und Bewältigung männlicher Geschlechtsidentität by Alexander Fricke
Cover of the book Staatsbahn oder Privatbahn? Die Einflüsse der badischen Regierung auf den Bau der Eisenbahn in Baden und im Schwarzwald. by Alexander Fricke
Cover of the book Sociability and Morality in Patricia Churchland's 'Braintrust'. An Introduction to Neurophilosophy by Alexander Fricke
Cover of the book Leistungen durch ausländische Unternehmen im Reverse-Charge-Verfahren by Alexander Fricke
Cover of the book Ganesha als Überwinder didaktischer Hindernisse - Plädoyer für einen ikonographischen Zugang zum Hinduismus by Alexander Fricke
Cover of the book Die Zusammensetzung des kindlichen Wortschatzes: Erklärungsansätze zur Dominanz von Nomen im frühen Spracherwerb by Alexander Fricke
Cover of the book PC-Nutzung bei Kindern by Alexander Fricke
Cover of the book Gesamtschuldausgleich und Haftungseinheit by Alexander Fricke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy