«Warum schweigt die Welt?» Die Entfuehrung von Berthold Jacob

Eine Dokumentation

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Security, History, European General
Cover of the book «Warum schweigt die Welt?» Die Entfuehrung von Berthold Jacob by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783035195040
Publisher: Peter Lang Publication: December 9, 2014
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783035195040
Publisher: Peter Lang
Publication: December 9, 2014
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Berthold Jacob war einer der bekanntesten deutschen Journalisten und Pazifisten der Weimarer Republik, der als Anti-Nazi und Jude schon 1932 Zuflucht in Straßburg fand. Im März 1935 wurde er durch die Gestapo über die schweizerisch-deutsche Grenze entführt und in Berlin verhaftet, was internationales Aufsehen erregte. Mit einer gründlichen Einführung versehen, enthält der vorliegende Band bisher unbekannte und unveröffentlichte Briefe und andere Dokumente, die eine detaillierte Chronik der Bemühungen der Freunde im Exil entwerfen, Jacob aus seiner Berliner Haft zu befreien. Zugleich wirft das Buch ein neues Licht auf die schwierigen, nervenaufreibenden Lebensumstände antinazistischer Exilanten in den Emigrationsländern Europas.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Berthold Jacob war einer der bekanntesten deutschen Journalisten und Pazifisten der Weimarer Republik, der als Anti-Nazi und Jude schon 1932 Zuflucht in Straßburg fand. Im März 1935 wurde er durch die Gestapo über die schweizerisch-deutsche Grenze entführt und in Berlin verhaftet, was internationales Aufsehen erregte. Mit einer gründlichen Einführung versehen, enthält der vorliegende Band bisher unbekannte und unveröffentlichte Briefe und andere Dokumente, die eine detaillierte Chronik der Bemühungen der Freunde im Exil entwerfen, Jacob aus seiner Berliner Haft zu befreien. Zugleich wirft das Buch ein neues Licht auf die schwierigen, nervenaufreibenden Lebensumstände antinazistischer Exilanten in den Emigrationsländern Europas.

More books from Peter Lang

Cover of the book Rechtliche Rahmenbedingungen der Nutzung oberflaechennaher Geothermie bei Großimmobilien by
Cover of the book Eugen Oker by
Cover of the book Axis of Observation: Frank Gillette by
Cover of the book «Grauer Kapitalmarkt» by
Cover of the book Ideas and Identities by
Cover of the book Ordre et désordre dans lœuvre romanesque de Luigi Pirandello by
Cover of the book Guelen-Inspired Hizmet in Europe by
Cover of the book Identity, Social Activism, and the Pursuit of Higher Education by
Cover of the book Studien zur Sprache Eikes von Repgow by
Cover of the book Der Verfuegungsmachtbegriff bei Umsatzrealisation und Leasingvertraegen nach IFRS by
Cover of the book Danksagungen in Dissertationen by
Cover of the book Expanding the Frontiers of Pastoral Leadership in a Changing Society by
Cover of the book The History of Linguistic Thought and Language Use in 16 th Century Slovenia by
Cover of the book Coming out of the Closet by
Cover of the book France and Ireland in the Public Imagination by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy