§ 237 StGB Das Verbot der Zwangsheirat

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law, Social & Cultural Studies, Social Science, Gender Studies, Women&
Cover of the book § 237 StGB Das Verbot der Zwangsheirat by Neele Marleen Schlenker, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Neele Marleen Schlenker ISBN: 9783653955217
Publisher: Peter Lang Publication: May 13, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Neele Marleen Schlenker
ISBN: 9783653955217
Publisher: Peter Lang
Publication: May 13, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Zwangsheirat stellt einen gravierenden Eingriff in das Selbstbestimmungsrecht der Betroffenen dar. Seit einigen Jahren versucht der Gesetzgeber deshalb mit einer ausdrücklichen Erwähnung der unter Zwang geschlossenen Ehe im Gesetzestext, diesem Phänomen auch verstärkt mit den Mitteln des Rechts zu begegnen. Im Bereich des Strafrechts ist de lege lata § 237 StGB die insoweit maßgebliche Verbotsnorm. Aber ist insbesondere das Strafrecht ein geeignetes Mittel zur Bekämpfung der Zwangsheirat? Diese Untersuchung beschäftigt sich mit der Frage, ob und inwieweit es mithilfe des Strafrechts gelingen kann, an phänomenologische Besonderheiten anzuknüpfen und auf diese Weise im Rahmen eines ganzheitlichen Schutzauftrages einen effektiven Beitrag zur Bekämpfung der Zwangsheirat zu leisten. Vor diesem Hintergrund ließ sich ein neuer Gesetzesvorschlag entwickeln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Zwangsheirat stellt einen gravierenden Eingriff in das Selbstbestimmungsrecht der Betroffenen dar. Seit einigen Jahren versucht der Gesetzgeber deshalb mit einer ausdrücklichen Erwähnung der unter Zwang geschlossenen Ehe im Gesetzestext, diesem Phänomen auch verstärkt mit den Mitteln des Rechts zu begegnen. Im Bereich des Strafrechts ist de lege lata § 237 StGB die insoweit maßgebliche Verbotsnorm. Aber ist insbesondere das Strafrecht ein geeignetes Mittel zur Bekämpfung der Zwangsheirat? Diese Untersuchung beschäftigt sich mit der Frage, ob und inwieweit es mithilfe des Strafrechts gelingen kann, an phänomenologische Besonderheiten anzuknüpfen und auf diese Weise im Rahmen eines ganzheitlichen Schutzauftrages einen effektiven Beitrag zur Bekämpfung der Zwangsheirat zu leisten. Vor diesem Hintergrund ließ sich ein neuer Gesetzesvorschlag entwickeln.

More books from Peter Lang

Cover of the book Das Weltraumrecht in Europa by Neele Marleen Schlenker
Cover of the book Protection of Human Life in Its Early Stage by Neele Marleen Schlenker
Cover of the book The Men with Broken Faces by Neele Marleen Schlenker
Cover of the book Language of Images by Neele Marleen Schlenker
Cover of the book Das Melodramatische als Vertonungsstrategie by Neele Marleen Schlenker
Cover of the book Tabloid Century by Neele Marleen Schlenker
Cover of the book Apologien Russlands by Neele Marleen Schlenker
Cover of the book Textual Linguistic Theology in Paul Ricœur by Neele Marleen Schlenker
Cover of the book Bishop Joseph Butler and Wang Yangming by Neele Marleen Schlenker
Cover of the book The Ethics of Intercultural Communication by Neele Marleen Schlenker
Cover of the book Die Figur des Lesers im Kommunikationssystem der Spectateurs by Neele Marleen Schlenker
Cover of the book Sozialkapital und Open-Source-Netzwerke by Neele Marleen Schlenker
Cover of the book Das Patrozinium by Neele Marleen Schlenker
Cover of the book Cognitive Explorations into Metaphor and Metonymy by Neele Marleen Schlenker
Cover of the book «He remembered that they were but flesh, a breath that passes and does not return» (Ps 78, 39) by Neele Marleen Schlenker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy