Zwischen Koran und Kafka

West-östliche Erkundungen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Middle East Religions, Islam, Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism
Cover of the book Zwischen Koran und Kafka by Navid Kermani, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Navid Kermani ISBN: 9783406666636
Publisher: C.H.Beck Publication: October 21, 2014
Imprint: Language: German
Author: Navid Kermani
ISBN: 9783406666636
Publisher: C.H.Beck
Publication: October 21, 2014
Imprint:
Language: German

Was hat das schiitische Passionsspiel mit Brechts Theater zu tun? Welche Gedichte verdankt Goethe dem Koran? Wie hängt Ibn Arabis Theologie des Seufzens mit dem Ach! der Alkmene zusammen? Und warum identifizierte sich der iranische Dichter Hedayat mit dem Prager Juden Kafka? Navid Kermani lässt auf faszinierende Weise die vertrauten Grenzen zwischen Orient und Okzident verschwinden. Selten zuvor ist so elegant – und politisch so aktuell – demonstriert worden, was Weltliteratur ist. „Wer sich selbst und andere kennt, Wird auch hier erkennen: Orient und Okzident, Sind nicht mehr zu trennen.“ Navid Kermani nimmt Goethes berühmten Vers beim Wort. Er liest den Koran als poetischen Text, öffnet die östliche Literatur für westliche Leser, entdeckt die mystische Dimension in den Werken Goethes und Kleists und erschließt die politische Bedeutung des Theaters von Shakespeare über Lessing bis Brecht. Der Name Navid Kermani steht für eine literarische Weltläufigkeit, die ihre Gegner kennt: Das sind alle, die Religionen und Kulturen mit Gewalt voneinander abschotten, sie gegeneinander ausspielen wollen. Die persönliche Aneignung der Klassiker verleiht seinen Texten jene aktuelle Brisanz, die Weltliteratur noch dort ausmacht, wo sie von den privatesten Gefühlen erzählt. Denn um Liebe geht es Zwischen Koran und Kafka selbstverständlich auch.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Was hat das schiitische Passionsspiel mit Brechts Theater zu tun? Welche Gedichte verdankt Goethe dem Koran? Wie hängt Ibn Arabis Theologie des Seufzens mit dem Ach! der Alkmene zusammen? Und warum identifizierte sich der iranische Dichter Hedayat mit dem Prager Juden Kafka? Navid Kermani lässt auf faszinierende Weise die vertrauten Grenzen zwischen Orient und Okzident verschwinden. Selten zuvor ist so elegant – und politisch so aktuell – demonstriert worden, was Weltliteratur ist. „Wer sich selbst und andere kennt, Wird auch hier erkennen: Orient und Okzident, Sind nicht mehr zu trennen.“ Navid Kermani nimmt Goethes berühmten Vers beim Wort. Er liest den Koran als poetischen Text, öffnet die östliche Literatur für westliche Leser, entdeckt die mystische Dimension in den Werken Goethes und Kleists und erschließt die politische Bedeutung des Theaters von Shakespeare über Lessing bis Brecht. Der Name Navid Kermani steht für eine literarische Weltläufigkeit, die ihre Gegner kennt: Das sind alle, die Religionen und Kulturen mit Gewalt voneinander abschotten, sie gegeneinander ausspielen wollen. Die persönliche Aneignung der Klassiker verleiht seinen Texten jene aktuelle Brisanz, die Weltliteratur noch dort ausmacht, wo sie von den privatesten Gefühlen erzählt. Denn um Liebe geht es Zwischen Koran und Kafka selbstverständlich auch.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Geschichte der Globalisierung by Navid Kermani
Cover of the book Die Römische Kaiserzeit by Navid Kermani
Cover of the book Nofretete by Navid Kermani
Cover of the book Die Panikmacher by Navid Kermani
Cover of the book GmbH und UG by Navid Kermani
Cover of the book Kirchendämmerung by Navid Kermani
Cover of the book Never Say Anything by Navid Kermani
Cover of the book Der kleine Wagnerianer by Navid Kermani
Cover of the book Der Kalte Krieg by Navid Kermani
Cover of the book Deutsche Juden im 20. Jahrhundert by Navid Kermani
Cover of the book Die Rote Armee Fraktion by Navid Kermani
Cover of the book Echnaton by Navid Kermani
Cover of the book Patientenrechte am Ende des Lebens by Navid Kermani
Cover of the book Business English by Navid Kermani
Cover of the book Die Verwandlung der Welt by Navid Kermani
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy