Zur Unterscheidung von Verantwortungs- und Gesinnungsethik - dargestellt an Max Webers 'Politik als Beruf' und Dietrich Bonhoeffers 'Ethik'

dargestellt an Max Webers 'Politik als Beruf' und Dietrich Bonhoeffers 'Ethik'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Zur Unterscheidung von Verantwortungs- und Gesinnungsethik - dargestellt an Max Webers 'Politik als Beruf' und Dietrich Bonhoeffers 'Ethik' by Gunnar Schulze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gunnar Schulze ISBN: 9783640219582
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gunnar Schulze
ISBN: 9783640219582
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2,5, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Systematische Theologie - Bonhoeffers Ethik, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im täglichen Leben denken wir beispielsweise an Ethik, wenn wir an den Appell von PolitikerInnen denken, unser ethisches Handeln an ethischen Grundsätzen zu orientieren, dass es die eine Ethik gibt. Zumindest aber, dass diese etwas konkretes, direkt Handlungsleitendes sei. In diesem Sinne wird Ethik gleichbedeutend mit Moral verwendet. Die Ethik versteht sich als ein Teilgebiet der praktischen Philosophie, das die Frage nach dem guten und nach dem richtigen Leben als Grundlage hat. In der vorliegenden Proseminararbeit werde ich nun auf die Definition der Begriffe Gesinnungs- und Verantwortungsethik nach Weber und deren Unterscheidung, sowie auf das verantwortungsethische Denken bei Bonhoeffer eingehen. Als Ziel der Arbeit soll ein Vergleich zwischen der Position Max Webers und der Position Bonhoeffers gezogen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2,5, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Systematische Theologie - Bonhoeffers Ethik, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im täglichen Leben denken wir beispielsweise an Ethik, wenn wir an den Appell von PolitikerInnen denken, unser ethisches Handeln an ethischen Grundsätzen zu orientieren, dass es die eine Ethik gibt. Zumindest aber, dass diese etwas konkretes, direkt Handlungsleitendes sei. In diesem Sinne wird Ethik gleichbedeutend mit Moral verwendet. Die Ethik versteht sich als ein Teilgebiet der praktischen Philosophie, das die Frage nach dem guten und nach dem richtigen Leben als Grundlage hat. In der vorliegenden Proseminararbeit werde ich nun auf die Definition der Begriffe Gesinnungs- und Verantwortungsethik nach Weber und deren Unterscheidung, sowie auf das verantwortungsethische Denken bei Bonhoeffer eingehen. Als Ziel der Arbeit soll ein Vergleich zwischen der Position Max Webers und der Position Bonhoeffers gezogen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Herstellen eines Nudelteigs (Unterweisung Koch / Köchin) by Gunnar Schulze
Cover of the book Katholische Soziallehre by Gunnar Schulze
Cover of the book Der Fall ProSieben Sat.1 Media AG - Axel Springer AG by Gunnar Schulze
Cover of the book Psychotherapie im Kostenerstattungsverfahren by Gunnar Schulze
Cover of the book Die Stellung des Europäischen Parlaments in der EU - Geschichte und aktuelle Situation by Gunnar Schulze
Cover of the book Die Geld-, Währungs- und Handelspolitik Chinas by Gunnar Schulze
Cover of the book Pro und Contra Globalisierung by Gunnar Schulze
Cover of the book Das religiöse Herrschaftsverständnis bei Martin Luther by Gunnar Schulze
Cover of the book Erinnern oder Mahnen - Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin by Gunnar Schulze
Cover of the book Strategies of Emancipation in Olaudah Equiano's 'The Interesting Narrative and Mary Prince's 'The History of Mary Prince' by Gunnar Schulze
Cover of the book Resümee zur Vorlesung 'Die Sprachen Afrikas I' - Betrachtungen zur Anfangsgeschichte der Afrikalinguistik in Deutschland unter Einbezug der Entwicklungen an der Universität Leipzig. by Gunnar Schulze
Cover of the book Erfolgsfaktoren im Relationship Marketing bei mittelständischen Unternehmen im Produktgeschäft by Gunnar Schulze
Cover of the book Was ist das erste Sein? Aristoteles' ontologische Metaphysik by Gunnar Schulze
Cover of the book Vergaberechtsnovelle 2008 by Gunnar Schulze
Cover of the book Beschimpfungen - am Beispiel des Französischen und Spanischen by Gunnar Schulze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy