Zur Typologie der Texte. Grundfragen der Übersetzungswissenschaft

Klassifikationsmodelle nach Glinz, Neubert, Koller und Große sowie Texttypologie nach Reiß

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Linguistics
Cover of the book Zur Typologie der Texte. Grundfragen der Übersetzungswissenschaft by Sybille Zahn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sybille Zahn ISBN: 9783638263931
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 26, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sybille Zahn
ISBN: 9783638263931
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 26, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereich Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaften, Slawistisches Institut), Veranstaltung: Proseminar 'Grundfragen der Übersetzungswissenschaft', 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Proseminars 'Grundlagen der Übersetzungswissenschaft' beschäftigt sich dieses Referat mit dem Thema der 'Typologie der Texte'. Hierbei werden zunächst verschiedene Klassifikationsmodelle vorgestellt und in ihrer Relevanz für das Übersetzen eingeordnet, um einen Überblick über die Vielseitigkeit und Kontroversen innerhalb des Themengebietes zu geben. Daraufhin richtet sich das Hauptaugenmerk dann auf die von Katharina Reiß erarbeitete Texttypologie und die daraus folgend anzuwendenden Übersetzungsmethoden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereich Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaften, Slawistisches Institut), Veranstaltung: Proseminar 'Grundfragen der Übersetzungswissenschaft', 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Proseminars 'Grundlagen der Übersetzungswissenschaft' beschäftigt sich dieses Referat mit dem Thema der 'Typologie der Texte'. Hierbei werden zunächst verschiedene Klassifikationsmodelle vorgestellt und in ihrer Relevanz für das Übersetzen eingeordnet, um einen Überblick über die Vielseitigkeit und Kontroversen innerhalb des Themengebietes zu geben. Daraufhin richtet sich das Hauptaugenmerk dann auf die von Katharina Reiß erarbeitete Texttypologie und die daraus folgend anzuwendenden Übersetzungsmethoden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Welche Rolle spielt der spezifische geschichtliche Entstehungskontext der einzelnen Nationalstaaten bei der Herausbildung föderalistischer Staatensysteme? by Sybille Zahn
Cover of the book Ludwik Fleck ein Konstruktivist? by Sybille Zahn
Cover of the book Praktikum bei der DVAG by Sybille Zahn
Cover of the book Analysis of Rhm51, a DNA Recombinational Repair Gene in the Rice Blast Fungus by Sybille Zahn
Cover of the book Der Vietnamkrieg ein weiblicher Blickwinkel by Sybille Zahn
Cover of the book 'Schulstruktur und Durchlässigkeit' - Durchlässigkeit nach Mauthe und Rössner im Schulsystem der BRD by Sybille Zahn
Cover of the book Rezension zu: Abgeschrieben? Studie über Schulverweigerung by Sybille Zahn
Cover of the book Patientenverfügung für einen würdigen Tod bei nicht mehr bestehender Kommunikationsfähigkeit by Sybille Zahn
Cover of the book Die Bedeutung der Billungerin Wulfhild für die Welfen: Kindersegen und Adelsgeschlechter by Sybille Zahn
Cover of the book Der Missbrauch des Beweisantragsrechts im Strafprozess by Sybille Zahn
Cover of the book Zur Konstruktion des homoerotischen Männerbundes bei Hans Blüher by Sybille Zahn
Cover of the book Die Transformation des politischen Systems in Deutschland und in Korea im Hinblick auf die Wiedervereinigung - ein Vergleich by Sybille Zahn
Cover of the book Investment Appraisal and Financial Analysis by Sybille Zahn
Cover of the book Capacity Building by Sybille Zahn
Cover of the book Vergleich der Herausbildung der spanischen Literatursprache mit der Herausbildung der italienischen Literatursprache by Sybille Zahn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy