Zur Geschichte der Wehrpflicht mit besonderem Fokus auf Deutschland und zur Diskussion um das Für und Wider ihrer Beibehaltung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Zur Geschichte der Wehrpflicht mit besonderem Fokus auf Deutschland und zur Diskussion um das Für und Wider ihrer Beibehaltung by Ricardo Westphal, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ricardo Westphal ISBN: 9783638336123
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 6, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ricardo Westphal
ISBN: 9783638336123
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 6, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: sehr gut, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wehrpflicht ist bereits Thema in der Bibel und wird seitdem mehr oder weniger heiß diskutiert und in Frage gestellt. Während derzeit FDP, Grüne und Linke für eine Aussetzung oder Abschaffung der Wehrpflicht plädieren, sind große Teile der Union und SPD für deren Beibehaltung. Auch in der Politikwissenschaft gibt es Kontroversen, die u.a. um die Wehrgerechtigkeit, den Gleichbehandlungsgrundsatz, sicherheitspolitische, ökonomische, verfassungsrechtliche, ethische oder weltanschauliche Gründe kreisen. In dieser Arbeit werden die Argumente, die für oder gegen die Wehrpflicht sprechen, dar- und gegenübergestellt. Ein geschichtlicher Überblick wird in einem ersten Teil gegeben, der für ein besseres Verständnis dieser Argumente sorgen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: sehr gut, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wehrpflicht ist bereits Thema in der Bibel und wird seitdem mehr oder weniger heiß diskutiert und in Frage gestellt. Während derzeit FDP, Grüne und Linke für eine Aussetzung oder Abschaffung der Wehrpflicht plädieren, sind große Teile der Union und SPD für deren Beibehaltung. Auch in der Politikwissenschaft gibt es Kontroversen, die u.a. um die Wehrgerechtigkeit, den Gleichbehandlungsgrundsatz, sicherheitspolitische, ökonomische, verfassungsrechtliche, ethische oder weltanschauliche Gründe kreisen. In dieser Arbeit werden die Argumente, die für oder gegen die Wehrpflicht sprechen, dar- und gegenübergestellt. Ein geschichtlicher Überblick wird in einem ersten Teil gegeben, der für ein besseres Verständnis dieser Argumente sorgen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entwicklung eines Curriculums zum Thema Biografiearbeit by Ricardo Westphal
Cover of the book Unleashing VoLTE capabilities. Assessing the Migration from CS Voice to IMS-based Voice over LTE (VoLTE) by Ricardo Westphal
Cover of the book Is Good Governance Good for LDCs? The European Union and its Good Governance Concept by Ricardo Westphal
Cover of the book Die Methode des Sokrates in Platons Dialog 'Gorgias' by Ricardo Westphal
Cover of the book Escapes to the Demographical Gap - A New Challenge to Enterprises by Ricardo Westphal
Cover of the book Die Entstehung der Kategorien in Anlehnung an die 'Kritik der reinen Vernunft' von Immanuel Kant by Ricardo Westphal
Cover of the book Barthold Feind: Masagniello Furioso - Bezieht das Stück Stellung für Adel oder Volk? by Ricardo Westphal
Cover of the book Die Intelligenz-Schulleistungs-Diskrepanz by Ricardo Westphal
Cover of the book Energiebasiertes Routing für die Elektromobilität by Ricardo Westphal
Cover of the book 'Kladderadatsch' - Der am besten angepasste überlebt by Ricardo Westphal
Cover of the book Klientenzentrierte Gesprächsführung im Rahmen der Schulsozialarbeit by Ricardo Westphal
Cover of the book Politik mit dem Einkaufskorb by Ricardo Westphal
Cover of the book Der Verzicht auf die Wahlrechtsreform by Ricardo Westphal
Cover of the book Die Scheidung der Eltern im Erleben von Kindern und Jugendlichen by Ricardo Westphal
Cover of the book Asset Backed Securities by Ricardo Westphal
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy