Zur Entwicklung der Berufpädagogik im Nationalsozialismus

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Zur Entwicklung der Berufpädagogik im Nationalsozialismus by Sören Meyer, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sören Meyer ISBN: 9783640325009
Publisher: GRIN Publishing Publication: May 8, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Sören Meyer
ISBN: 9783640325009
Publisher: GRIN Publishing
Publication: May 8, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit bezieht sich auf unser Referat vom 24. Mai 2005, zu dem Thema: 'Zur Entwicklung der Berufspädagogik im Nationalsozialismus', im Rahmen des Seminars 'Berufserziehung im Nationalsozialismus'. In diesem Seminar haben wir uns mit der Entwicklung der Berufspädagogik in der Zeit von 1933 bis 1945 befasst und verschiedene Vorstellungen, Praktiken, sowie proklamierte und auch realisierte Ziele der damaligen Berufserziehung erörtert. Des Weiteren haben wir uns mit Vereinheitlichungs- und Konsolidierungsprozessen des Dualen-Systems, sowie spezifischen Eingriffen des nationalsozialistischen Regimes in die Berufserziehung beschäftigt. Wir werden nun im Folgenden zuerst einen kurzen Überblick über die wirtschaftliche und politische Situation in der Weimarer Republik geben, um so die Voraussetzungen, zum einen für das Entstehen des nationalsozialistischen Regimes, im Allgemeinen und zum anderen die berufspädagogischen Entwicklungen im Speziellen, besser einordnen zu können. Anschließend soll dann die Berufserziehung in der Zeit von 1933 bis 1945 dargestellt werden. Von dort ausgehend sollen noch drei, unserer Meinung nach, für die Entwicklungen in der Berufspädagogik von wesentlicher Bedeutung gewesenen, Berufspädagogen - Friedrich Schlieper, Carl Arnhold und Friedrich Feld - vorgestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit bezieht sich auf unser Referat vom 24. Mai 2005, zu dem Thema: 'Zur Entwicklung der Berufspädagogik im Nationalsozialismus', im Rahmen des Seminars 'Berufserziehung im Nationalsozialismus'. In diesem Seminar haben wir uns mit der Entwicklung der Berufspädagogik in der Zeit von 1933 bis 1945 befasst und verschiedene Vorstellungen, Praktiken, sowie proklamierte und auch realisierte Ziele der damaligen Berufserziehung erörtert. Des Weiteren haben wir uns mit Vereinheitlichungs- und Konsolidierungsprozessen des Dualen-Systems, sowie spezifischen Eingriffen des nationalsozialistischen Regimes in die Berufserziehung beschäftigt. Wir werden nun im Folgenden zuerst einen kurzen Überblick über die wirtschaftliche und politische Situation in der Weimarer Republik geben, um so die Voraussetzungen, zum einen für das Entstehen des nationalsozialistischen Regimes, im Allgemeinen und zum anderen die berufspädagogischen Entwicklungen im Speziellen, besser einordnen zu können. Anschließend soll dann die Berufserziehung in der Zeit von 1933 bis 1945 dargestellt werden. Von dort ausgehend sollen noch drei, unserer Meinung nach, für die Entwicklungen in der Berufspädagogik von wesentlicher Bedeutung gewesenen, Berufspädagogen - Friedrich Schlieper, Carl Arnhold und Friedrich Feld - vorgestellt werden.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Examination of the cultural effects of globalisation by Sören Meyer
Cover of the book American culture and perception of women in horror movies by Sören Meyer
Cover of the book Will Fish Ever Fly? A Paper Discussing Racial Issues in Richard Powers' The Time of Our Singing by Sören Meyer
Cover of the book National Conflicts: Management and Prevention by Sören Meyer
Cover of the book The theory of federalism revisited: Comments on the preliminary results of the Bundestag and Bundesrat committee on modernising the federal system by Sören Meyer
Cover of the book The Role of Urban Life in the Poetry of Langston Hughes by Sören Meyer
Cover of the book Religious Symbolism in William Blake's 'Songs of Innocence and of Experience' by Sören Meyer
Cover of the book The Sociolinguistic Dimension of Code Switching by Sören Meyer
Cover of the book The Dilemma of Cash Management in China by Sören Meyer
Cover of the book Eugene O´Neill´s 'Long Day´s Journey into Night': The Destruction of the Family through Guilt and Failure by Sören Meyer
Cover of the book Sexuality in Charlotte Brontë's 'Jane Eyre' by Sören Meyer
Cover of the book Benchmarking. Ein Überblick über das Instrument für mehr Unternehmenseffizienz by Sören Meyer
Cover of the book Environmentalism and International Companies by Sören Meyer
Cover of the book Hyperreal Obscenities - Baudrillard on Cybersex by Sören Meyer
Cover of the book Thomas Hobbes and his concept of the natural state by Sören Meyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy