Zur Bedeutung des Konstrukts Betriebsaufspaltung

Business & Finance
Cover of the book Zur Bedeutung des Konstrukts Betriebsaufspaltung by Steffi Kulessa, Examicus Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffi Kulessa ISBN: 9783656981633
Publisher: Examicus Verlag Publication: August 23, 2012
Imprint: Examicus Verlag Language: German
Author: Steffi Kulessa
ISBN: 9783656981633
Publisher: Examicus Verlag
Publication: August 23, 2012
Imprint: Examicus Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter Betriebsaufspaltung versteht man die Aufteilung eines bisher einheitlichen Unternehmens in zwei zivil- und steuerrechtlich selbständige Unternehmen. Dieses im Jahr 1986 erstmals durch die Rechtssprechung umfangreich begründete Rechtsinstitut wird in der Praxis häufig vorgenommen, um eine Optimierung der Unternehmensform vorzunehmen. Das heißt, daß unterschiedliche Rechtsformen miteinander kombiniert werden, um die Vorteile der jeweiligen Rechtsform zu nutzen und die Nachteile so weit wie möglich auszuschalten. Um die Bedeutung der Betriebsaufspaltung aus steuerlicher Sicht zur Optimierung der Rechtsform aktuell feststellen zu können, wollen wir die folgenden Fragen beantworten: Welche Vorteile bzw. Nachteile bietet die Betriebsaufspaltung aus steuerliche Sicht? Welche Konsequenzen verbinden sich mit den verschiedenen Rechtsformen und welche Vor- und Nachteile bergen sie in sich? In welchen Fällen ist die Betriebsaufspaltung von Bedeutung?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter Betriebsaufspaltung versteht man die Aufteilung eines bisher einheitlichen Unternehmens in zwei zivil- und steuerrechtlich selbständige Unternehmen. Dieses im Jahr 1986 erstmals durch die Rechtssprechung umfangreich begründete Rechtsinstitut wird in der Praxis häufig vorgenommen, um eine Optimierung der Unternehmensform vorzunehmen. Das heißt, daß unterschiedliche Rechtsformen miteinander kombiniert werden, um die Vorteile der jeweiligen Rechtsform zu nutzen und die Nachteile so weit wie möglich auszuschalten. Um die Bedeutung der Betriebsaufspaltung aus steuerlicher Sicht zur Optimierung der Rechtsform aktuell feststellen zu können, wollen wir die folgenden Fragen beantworten: Welche Vorteile bzw. Nachteile bietet die Betriebsaufspaltung aus steuerliche Sicht? Welche Konsequenzen verbinden sich mit den verschiedenen Rechtsformen und welche Vor- und Nachteile bergen sie in sich? In welchen Fällen ist die Betriebsaufspaltung von Bedeutung?

More books from Examicus Verlag

Cover of the book Traditionelle Einzelhandelsstrukturen in Indien by Steffi Kulessa
Cover of the book Applicaton of selected IFRS accounting and valuation options by Steffi Kulessa
Cover of the book Der Einfluss kultureller Aspekte auf die Performance sowie auf die Gestaltung von Performance Measurement-Systemen by Steffi Kulessa
Cover of the book Der Einsatz computergestützter Lernmedien in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung by Steffi Kulessa
Cover of the book Die Berücksichtigung von Suchkosten bei der Berechnung von Preis-Qualitäts-Korrelationen auf Konsumgütermärkten by Steffi Kulessa
Cover of the book Die Bedeutung von Jugendkulturen für Jugendliche by Steffi Kulessa
Cover of the book Anarchismus als Idee der herrschaftsfreien Gesellschaft by Steffi Kulessa
Cover of the book Definitorische Eigenschaften von Komposita im kastilischen Spanischen innerhalb des theoretischen Rahmens der Wortsyntax by Steffi Kulessa
Cover of the book Kapitalmarkteffizienz und Marktmikrostruktur-überlegungen bei Kapitalerhöhungen aus Gesellschaftsmitteln und Stock splits by Steffi Kulessa
Cover of the book Preispolitik eines Fahrwegunternehmens und Auswirkungen auf die Nachfrage am Beispiel Railtrack und Royal Mail by Steffi Kulessa
Cover of the book Kritische Analyse der Novellierung der EG-Öko-Audit-Verordnung - Entwicklung der Anforderungen an Umweltmanagementsysteme by Steffi Kulessa
Cover of the book Produktentwicklung im Wandertourismus by Steffi Kulessa
Cover of the book Globalisierung - Konflikt zwischen Arbeitsteilung und Ausbeutung? by Steffi Kulessa
Cover of the book Sexualpädagogische Bildungsangebote in der Arbeit mit geistig behinderten Erwachsenen by Steffi Kulessa
Cover of the book Bilanzierung von Beteiligungen nach HGB und IFRS. by Steffi Kulessa
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy