Zukunft Europa

Kompass für ein wirtschaftlich nachhaltiges Europa

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government
Cover of the book Zukunft Europa by Jörg-Christian Nissen, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg-Christian Nissen ISBN: 9783746072470
Publisher: Books on Demand Publication: January 3, 2018
Imprint: Language: German
Author: Jörg-Christian Nissen
ISBN: 9783746072470
Publisher: Books on Demand
Publication: January 3, 2018
Imprint:
Language: German

Dieses Buch beschreibt die Sehnsucht nach einer demokratischen Umgestaltung Europas und einen politischen Kompass für eine Republik mit einfachen Strukturen. Dabei stehen immer die Menschen im Mittelpunkt der Überlegungen. Hier werden die Herausforderungen und sozialen Verwerfungen der Globalisierung nicht schöngeredet, sondern grundlegende Änderungen der Wirtschafts- und Währungsordnung sowie eine soziale Neuaufstellung Europas entworfen. Die alten Nationalstaaten sind zu klein und schwach, um sich in einer Welt der wirtschaftlichen Globalisierung gegen die Übermacht der international aufgestellten Wirtschaft zu behaupten. Nur in einem gemeinsamen Europa können die Bürger ihre politische Handlungsfähigkeit zurückgewinnen. Mit einem Rückzug auf kleinere Einheiten ist das heute nicht mehr möglich. Geprägt durch seine beruflichen Erfahrungen versucht der Autor, einen Ausweg aus der derzeitigen Krise der europäischen Institutionen aufzuzeigen. Dabei spielen eine Rückbesinnung auf die Stärken der sozialen Marktwirtschaft, eine deutliche Vereinfachung der Steuer- und Sozialsysteme, die Konstruktion stabiler Regelkreise und die Trennung von Finanz- und Realwirtschaft eine entscheidende Rolle. Die Herleitung der erforderlichen Änderungen hat ihren Ursprung in der von vielen kritiklos akzeptierten Globalisierung mit ihren nicht mehr übersehbaren Fehlentwicklungen unserer Zeit. Die vorgeschlagenen Reformen orientieren sich immer ganz nah an den Bedürfnissen der Menschen. Die Einfachheit spielt dabei eine entscheidende Rolle. Der Autor macht deutlich, dass die Menschen eine Neuaufstellung Europas nur lieben werden, wenn sie diese auch verstehen. Das gilt insbesondere für die Verfassung und die sie direkt betreffenden gesetzlichen Regelungen. Was die Menschen nicht verstehen, können sie auch nicht wertschätzen. Ausgehend von dieser Grundüberzeugung beschreibt der Autor einen Weg, wie unserer Gemeinwesen in Richtung einer sozialen Einfachheit weiterentwickelt werden kann. Dabei wird Wert darauf gelegt, dass sich die vorgeschlagenen Reformen in kleinen Schritten umsetzen lassen. So können die Auswirkungen auf unser Wirtschaftsleben sukzessive beobachtet und der hier vorgestellte Kompass laufend neu geeicht werden. Das gibt Sicherheit, die die Menschen so dringend benötigen. Das alte Versprechen, dass es ihren Kindern einmal besser gehen wird als ihnen selbst, wird so wieder für eine große Mehrheit der Menschen eingelöst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch beschreibt die Sehnsucht nach einer demokratischen Umgestaltung Europas und einen politischen Kompass für eine Republik mit einfachen Strukturen. Dabei stehen immer die Menschen im Mittelpunkt der Überlegungen. Hier werden die Herausforderungen und sozialen Verwerfungen der Globalisierung nicht schöngeredet, sondern grundlegende Änderungen der Wirtschafts- und Währungsordnung sowie eine soziale Neuaufstellung Europas entworfen. Die alten Nationalstaaten sind zu klein und schwach, um sich in einer Welt der wirtschaftlichen Globalisierung gegen die Übermacht der international aufgestellten Wirtschaft zu behaupten. Nur in einem gemeinsamen Europa können die Bürger ihre politische Handlungsfähigkeit zurückgewinnen. Mit einem Rückzug auf kleinere Einheiten ist das heute nicht mehr möglich. Geprägt durch seine beruflichen Erfahrungen versucht der Autor, einen Ausweg aus der derzeitigen Krise der europäischen Institutionen aufzuzeigen. Dabei spielen eine Rückbesinnung auf die Stärken der sozialen Marktwirtschaft, eine deutliche Vereinfachung der Steuer- und Sozialsysteme, die Konstruktion stabiler Regelkreise und die Trennung von Finanz- und Realwirtschaft eine entscheidende Rolle. Die Herleitung der erforderlichen Änderungen hat ihren Ursprung in der von vielen kritiklos akzeptierten Globalisierung mit ihren nicht mehr übersehbaren Fehlentwicklungen unserer Zeit. Die vorgeschlagenen Reformen orientieren sich immer ganz nah an den Bedürfnissen der Menschen. Die Einfachheit spielt dabei eine entscheidende Rolle. Der Autor macht deutlich, dass die Menschen eine Neuaufstellung Europas nur lieben werden, wenn sie diese auch verstehen. Das gilt insbesondere für die Verfassung und die sie direkt betreffenden gesetzlichen Regelungen. Was die Menschen nicht verstehen, können sie auch nicht wertschätzen. Ausgehend von dieser Grundüberzeugung beschreibt der Autor einen Weg, wie unserer Gemeinwesen in Richtung einer sozialen Einfachheit weiterentwickelt werden kann. Dabei wird Wert darauf gelegt, dass sich die vorgeschlagenen Reformen in kleinen Schritten umsetzen lassen. So können die Auswirkungen auf unser Wirtschaftsleben sukzessive beobachtet und der hier vorgestellte Kompass laufend neu geeicht werden. Das gibt Sicherheit, die die Menschen so dringend benötigen. Das alte Versprechen, dass es ihren Kindern einmal besser gehen wird als ihnen selbst, wird so wieder für eine große Mehrheit der Menschen eingelöst.

More books from Books on Demand

Cover of the book How to quit smoking with Electronic Cigarettes by Jörg-Christian Nissen
Cover of the book Musique Russe pour 4 violoncelles by Jörg-Christian Nissen
Cover of the book Studentenparadies Australien by Jörg-Christian Nissen
Cover of the book Die elegante Frau by Jörg-Christian Nissen
Cover of the book Time Captured by Jörg-Christian Nissen
Cover of the book Wederendungen by Jörg-Christian Nissen
Cover of the book Seelsorge und/oder Psychotherapie? by Jörg-Christian Nissen
Cover of the book 24 Weihnachtsmänner by Jörg-Christian Nissen
Cover of the book Singen lernen by Jörg-Christian Nissen
Cover of the book Challenges for the integration of wind park clusters into power grids by Jörg-Christian Nissen
Cover of the book Die drei Männlein im Walde by Jörg-Christian Nissen
Cover of the book Petite histoire des Peuples - 6 - by Jörg-Christian Nissen
Cover of the book Morgenmenschen by Jörg-Christian Nissen
Cover of the book CEM - Cosmo Energetic Matrix by Jörg-Christian Nissen
Cover of the book Name of Darkness by Jörg-Christian Nissen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy