Zukunft des Religionsunterrichts in einer immer vielgestaltiger werdenden Welt

Am Beispiel der Berufsbildenden Schulen im Bereich des Bistums Limburg und der EKHN

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Zukunft des Religionsunterrichts in einer immer vielgestaltiger werdenden Welt by Frank Speth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Speth ISBN: 9783656715122
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 11, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Speth
ISBN: 9783656715122
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 11, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, , Sprache: Deutsch, Abstract: Verschwindet die Religion? Von der Säkularisierung zur Pluralisierung. Strukturwandel der Religion. Der Islam und die Moderne. Der Einfluss dieser Entwicklungen auf den Religionsunterricht und Anforderungen an Lernende und Lehrkräfte. Der gesellschaftliche und schulische Wandel machen eine Neukonzeption des RU bzw. BRU notwendig. Wie kann im BRU der Fremdheit zwischen Religion, Kirche und Jugendlichen begegnet werden? Die vorliegende Arbeit möchte auf die aktuellen Probleme des BRU aufmerksam machen auf der Grundlage praktischer Erfahrung an den Berufsbildenden Schulen im Bereich des Bistums Limburg und der EKHN.

Frank Speth, geb. 1964 in Hadamar, ist katholischer Diplom-Theologe. 1995 bis 2001 Studium der katholischen Theologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main und an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Seit 2003 Lehrer für katholische Religion und Ethik an Berufsbildenden Schulen in Limburg, Dillenburg und Montabaur.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, , Sprache: Deutsch, Abstract: Verschwindet die Religion? Von der Säkularisierung zur Pluralisierung. Strukturwandel der Religion. Der Islam und die Moderne. Der Einfluss dieser Entwicklungen auf den Religionsunterricht und Anforderungen an Lernende und Lehrkräfte. Der gesellschaftliche und schulische Wandel machen eine Neukonzeption des RU bzw. BRU notwendig. Wie kann im BRU der Fremdheit zwischen Religion, Kirche und Jugendlichen begegnet werden? Die vorliegende Arbeit möchte auf die aktuellen Probleme des BRU aufmerksam machen auf der Grundlage praktischer Erfahrung an den Berufsbildenden Schulen im Bereich des Bistums Limburg und der EKHN.

Frank Speth, geb. 1964 in Hadamar, ist katholischer Diplom-Theologe. 1995 bis 2001 Studium der katholischen Theologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main und an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Seit 2003 Lehrer für katholische Religion und Ethik an Berufsbildenden Schulen in Limburg, Dillenburg und Montabaur.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Allen Ginsberg - Buddhist und Dichter by Frank Speth
Cover of the book Palliative Pflege von Menschen mit Demenz by Frank Speth
Cover of the book Die bilanzielle Behandlung von Investment Properties im Einzel- und Konzernabschluss nach IFRS by Frank Speth
Cover of the book Krisen in Kleinstunternehmen - Gerüchte als Kommunikationsform by Frank Speth
Cover of the book Die Entstehung des auf der Erde bekannten Lebens im Universum und die Suche nach ähnlichem Leben außerhalb des Planeten Erde by Frank Speth
Cover of the book Über die unterschiedliche Wirkung von Involvement auf die Rezeption von Werbeanzeigen by Frank Speth
Cover of the book Cultural Knowledge Test Adaptation by Frank Speth
Cover of the book Personalmanagement im 'Neuen Steuerungsmodell' by Frank Speth
Cover of the book Kontextoptimierte Förderung im Unterricht by Frank Speth
Cover of the book Die soziale Frage im 19. Jahrhundert: Die Maxhütte in Sulzbach Rosenberg (Sachunterricht, 4. Klasse Grundschule) by Frank Speth
Cover of the book Animation eines Emoticons. Einbindung der Neuen Medien in den Kunstunterricht by Frank Speth
Cover of the book Interkulturelle Bildung in Nordrhein-Westfalen by Frank Speth
Cover of the book 'Postsozialistische Wohlfahrtsstaaten' - heterogene Gruppe oder Regime-Cluster à la Esping-Andersen? by Frank Speth
Cover of the book Erfolgskontrolle in Destinationen by Frank Speth
Cover of the book Ciceros Umgang mit der griechischen Vorlage des Panaitios in 'de officiis' by Frank Speth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy