Zahlensystem der Induskultur

eine Hypothese

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics
Cover of the book Zahlensystem der Induskultur by Tapan Kumar Das Gupta, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tapan Kumar Das Gupta ISBN: 9783741248641
Publisher: Books on Demand Publication: June 27, 2016
Imprint: Language: German
Author: Tapan Kumar Das Gupta
ISBN: 9783741248641
Publisher: Books on Demand
Publication: June 27, 2016
Imprint:
Language: German
Trotz zahlreicher Bemühungen konnte bis jetzt die Frage des Zahlensystems der Induskultur nicht geklärt werden. Die Meinungen der Forscher gehen darüber auseinander, ob das System dezimal oder oktal war. Der Verfasser gelangt zu dem Ergebnis, dass die Zahlzeichen der Induskultur ursprünglich mit kurzen und langen Strichen gebildet worden waren. Es gab an den Rangschwellen einen langen Strich für 100 und ein zusammengesetztes Zeichen aus einem vertikalen und einem horizontalen Strich für 1000. Das Zahlensystem war weder oktal, noch dezimal, sondern centesimal. Irgendwann stieß man auf Schwierigkeiten, wenn die Zahlen mit größerer Anzahl von kurzen Strichen geschrieben werden sollten. Man führte ein eigenes Zeichen für 10 ein, und das centesimale Zahlensystem wandelte sich zu einem dezimalen System.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Trotz zahlreicher Bemühungen konnte bis jetzt die Frage des Zahlensystems der Induskultur nicht geklärt werden. Die Meinungen der Forscher gehen darüber auseinander, ob das System dezimal oder oktal war. Der Verfasser gelangt zu dem Ergebnis, dass die Zahlzeichen der Induskultur ursprünglich mit kurzen und langen Strichen gebildet worden waren. Es gab an den Rangschwellen einen langen Strich für 100 und ein zusammengesetztes Zeichen aus einem vertikalen und einem horizontalen Strich für 1000. Das Zahlensystem war weder oktal, noch dezimal, sondern centesimal. Irgendwann stieß man auf Schwierigkeiten, wenn die Zahlen mit größerer Anzahl von kurzen Strichen geschrieben werden sollten. Man führte ein eigenes Zeichen für 10 ein, und das centesimale Zahlensystem wandelte sich zu einem dezimalen System.

More books from Books on Demand

Cover of the book Akkorde finden leicht gemacht by Tapan Kumar Das Gupta
Cover of the book Nächster Halt: Fünfte Dimension by Tapan Kumar Das Gupta
Cover of the book Leutnant Gustl by Tapan Kumar Das Gupta
Cover of the book Wellen am Horizont by Tapan Kumar Das Gupta
Cover of the book L'héritage mystérieux by Tapan Kumar Das Gupta
Cover of the book John, chauffeur russe by Tapan Kumar Das Gupta
Cover of the book Schlittel- und Rodelwege in der Schweiz by Tapan Kumar Das Gupta
Cover of the book Eine heiße Einkaufstour by Tapan Kumar Das Gupta
Cover of the book ¡Arriba! Spanische Verben by Tapan Kumar Das Gupta
Cover of the book Trainingslehre "Laufen" by Tapan Kumar Das Gupta
Cover of the book Hypsi and Robin by Tapan Kumar Das Gupta
Cover of the book LOW CARB - Zum Feierabend by Tapan Kumar Das Gupta
Cover of the book Gangster in London by Tapan Kumar Das Gupta
Cover of the book The Mystery of Choice by Tapan Kumar Das Gupta
Cover of the book Manuel de réparation du Pentacon six by Tapan Kumar Das Gupta
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy