Woran glaubt die Welt?

Analysen und Kommentare zum Religionsmonitor 2008

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, Church
Cover of the book Woran glaubt die Welt? by , Verlag Bertelsmann Stiftung
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783867931502
Publisher: Verlag Bertelsmann Stiftung Publication: July 15, 2010
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783867931502
Publisher: Verlag Bertelsmann Stiftung
Publication: July 15, 2010
Imprint:
Language: German

Das Thema Religion hat in den letzten Jahren eine ungeahnte Renaissance und mediale Aufmerksamkeit erlebt. Dahinter bleibt jedoch das tatsächliche Wissen über die persönliche Religiosität der Menschen und die gesellschaftlichen Ausprägungen und Dynamiken von Religion weit zurück. Dieses Wissen erlangt angesichts der zunehmenden religiösen Pluralität innerhalb unserer Gesellschaft und des steigenden Austausches mit kulturell und religiös anders geprägten Gesellschaften im Zuge der Globalisierung aber eine besondere Bedeutung. Die Bertelsmann Stiftung hat deshalb mit Hilfe von Religionswissenschaftlern, Soziologen, Psychologen und Theologen ein Instrument entwickelt, das die verschiedenen Dimensionen von Religiosität in der modernen Gesellschaft tiefergehend als bisher untersucht: den Religionsmonitor. Das Kernstück des Religionsmonitors bildet eine quantitative Erhebung, bei der 21.000 Menschen aus allen Kontinenten und Weltreligionen repräsentativ befragt wurden. Nach einer ersten populärwissenschaftlichen Publikation liefern im vorliegenden zweiten Band renommierte Experten nun ausführliche Analysen der internationalen Befunde des Religionsmonitors. Mit Beiträgen von: José Casanova, Michael N. Ebertz, Karl Gabriel, Hans Joas, Volkhard Krech, Armin Nassehi, Michael von Brück, Paul M. Zulehner u.v.a.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Thema Religion hat in den letzten Jahren eine ungeahnte Renaissance und mediale Aufmerksamkeit erlebt. Dahinter bleibt jedoch das tatsächliche Wissen über die persönliche Religiosität der Menschen und die gesellschaftlichen Ausprägungen und Dynamiken von Religion weit zurück. Dieses Wissen erlangt angesichts der zunehmenden religiösen Pluralität innerhalb unserer Gesellschaft und des steigenden Austausches mit kulturell und religiös anders geprägten Gesellschaften im Zuge der Globalisierung aber eine besondere Bedeutung. Die Bertelsmann Stiftung hat deshalb mit Hilfe von Religionswissenschaftlern, Soziologen, Psychologen und Theologen ein Instrument entwickelt, das die verschiedenen Dimensionen von Religiosität in der modernen Gesellschaft tiefergehend als bisher untersucht: den Religionsmonitor. Das Kernstück des Religionsmonitors bildet eine quantitative Erhebung, bei der 21.000 Menschen aus allen Kontinenten und Weltreligionen repräsentativ befragt wurden. Nach einer ersten populärwissenschaftlichen Publikation liefern im vorliegenden zweiten Band renommierte Experten nun ausführliche Analysen der internationalen Befunde des Religionsmonitors. Mit Beiträgen von: José Casanova, Michael N. Ebertz, Karl Gabriel, Hans Joas, Volkhard Krech, Armin Nassehi, Michael von Brück, Paul M. Zulehner u.v.a.

More books from Verlag Bertelsmann Stiftung

Cover of the book Transformation Index BTI 2012: Regional Findings Latin America and the Caribbean by
Cover of the book Für gesunde Arbeitsplätze motivieren by
Cover of the book Gesundheit by
Cover of the book Familienpolitik im 21. Jahrhundert by
Cover of the book Leon und Jelena - Das Schrankspringer-Spiel by
Cover of the book Lectures and Essays II by
Cover of the book Chancen für Kinder by
Cover of the book Smart Country – Vernetzt. Intelligent. Digital. by
Cover of the book Älter werden - aktiv bleiben by
Cover of the book Europa wagen by
Cover of the book Gesellschaftliches Engagement von Benachteiligten fördern - Band 1 by
Cover of the book Change Ahead? Sustainable Governance in the BRICS by
Cover of the book Erfolgreiche Strategien für eine nachhaltige Zukunft by
Cover of the book Lernen von Obama by
Cover of the book Regionale Bildungslandschaften wirkungsorientiert gestalten by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy