Wohnraum dem Markt entziehen?

Wohnungspolitik und städtische soziale Bewegungen in Frankfurt und Tel Aviv

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Urban
Cover of the book Wohnraum dem Markt entziehen? by Sebastian Schipper, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Schipper ISBN: 9783658179939
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: June 13, 2017
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Sebastian Schipper
ISBN: 9783658179939
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: June 13, 2017
Imprint: Springer VS
Language: German

Das Buch untersucht die sozialen Proteste gegen die Neoliberalisierung der Wohnraumversorgung, die sich angesichts steigender Mieten und Wohnungspreise  in den letzten Jahren vielerorts  formiert haben. Am Beispiel von Frankfurt am Main und Tel Aviv-Jaffa untersucht Sebastian Schipper vergleichend, inwiefern solche Widerständigkeiten eine signifikante Abweichung von Prozessen der Vermarktlichung und Privatisierung anstoßen können. Gelingt es städtischen sozialen Bewegungen, darauf hinzuwirken, dass die Versorgung mit Wohnraum der Marktlogik entzogen und aus Kreisläufen der Kapitalverwertung herausgenommen wird? Zeichnen sich in den gesellschaftlichen Auseinandersetzungen Konturen eines entstehenden postneoliberalen Regimes der Dekommodifizierung des Wohnens ab? Im Sinne einer aktivistischen Stadtforschung wird herausgearbeitet, welche politischen Alternativen zur Realisierung bezahlbaren Wohnraums in den sozialen Kämpfen zum Vorschein kommen, und strategisch nach ihrer Durchsetzbarkeit gefragt. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch untersucht die sozialen Proteste gegen die Neoliberalisierung der Wohnraumversorgung, die sich angesichts steigender Mieten und Wohnungspreise  in den letzten Jahren vielerorts  formiert haben. Am Beispiel von Frankfurt am Main und Tel Aviv-Jaffa untersucht Sebastian Schipper vergleichend, inwiefern solche Widerständigkeiten eine signifikante Abweichung von Prozessen der Vermarktlichung und Privatisierung anstoßen können. Gelingt es städtischen sozialen Bewegungen, darauf hinzuwirken, dass die Versorgung mit Wohnraum der Marktlogik entzogen und aus Kreisläufen der Kapitalverwertung herausgenommen wird? Zeichnen sich in den gesellschaftlichen Auseinandersetzungen Konturen eines entstehenden postneoliberalen Regimes der Dekommodifizierung des Wohnens ab? Im Sinne einer aktivistischen Stadtforschung wird herausgearbeitet, welche politischen Alternativen zur Realisierung bezahlbaren Wohnraums in den sozialen Kämpfen zum Vorschein kommen, und strategisch nach ihrer Durchsetzbarkeit gefragt. 

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Musikhören im Zeitalter Web 2.0 by Sebastian Schipper
Cover of the book Risikomanagement in Unternehmen by Sebastian Schipper
Cover of the book Methodeneinsatz in der Produktentwicklung by Sebastian Schipper
Cover of the book Ökonomische Inwertsetzung zur Erhaltung des Naturkapitals by Sebastian Schipper
Cover of the book Lösungsorientiertes Coaching by Sebastian Schipper
Cover of the book Methodenlehre und Statistik by Sebastian Schipper
Cover of the book Sicherung des Schienenverkehrs by Sebastian Schipper
Cover of the book Parteien in Staat und Gesellschaft by Sebastian Schipper
Cover of the book Das Leben der Sterne by Sebastian Schipper
Cover of the book Compliance in der Unternehmerpraxis by Sebastian Schipper
Cover of the book Der Konsum der Gesellschaft by Sebastian Schipper
Cover of the book Handbuch Bevölkerungssoziologie by Sebastian Schipper
Cover of the book Controlling in der Konsumgüterindustrie by Sebastian Schipper
Cover of the book Design Thinking erfolgreich anwenden by Sebastian Schipper
Cover of the book Gute Führung by Sebastian Schipper
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy