Wirtschaftsverbrechen

und andere Kleinigkeiten

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Economic Conditions, Social Science
Cover of the book Wirtschaftsverbrechen by Gerd Bedszent, Nomen Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerd Bedszent ISBN: 9783939816478
Publisher: Nomen Verlag Publication: September 22, 2017
Imprint: Language: German
Author: Gerd Bedszent
ISBN: 9783939816478
Publisher: Nomen Verlag
Publication: September 22, 2017
Imprint:
Language: German

Der Mainstream der historischen Forschung schildert die Entstehung der bürgerlichen Gesellschaft als Ergebnis von Aufklärung, bürgerlichem Fleiß und technologischem Fortschritt, eines Aufbruchs kühner Denker aus der Finsternis religiöser Dogmen. Gerd Bedszent zeigt in seinem Buch anhand mehrerer Beispiele, wie der Kapitalismus seine Wurzeln aber auch in unverblümtem Diebstahl von Gemeineigentum, in der Zerschlagung vorhandener Wirtschaftsstrukturen, in brutaler Enteignung und Ausrottung vormodern lebender Völkerschaften hat. Und wie die Konstituierung bürgerlicher Nationalstaaten stets von räuberischer Enteignung, von Zwangsarbeit, Krieg und Massenmord begleitet war. Der Autor schildert außerdem anhand einer Reihe bekannter oder auch weniger bekannter Fälle von krimineller Bereicherung aus Gegenwart und jüngerer Vergangenheit, wie diverse Glücksritter und Mafiosi sich weitgehend ungestört aus öffentlichem Eigentum und dem Privatbesitz der Bevölkerung bedienen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Mainstream der historischen Forschung schildert die Entstehung der bürgerlichen Gesellschaft als Ergebnis von Aufklärung, bürgerlichem Fleiß und technologischem Fortschritt, eines Aufbruchs kühner Denker aus der Finsternis religiöser Dogmen. Gerd Bedszent zeigt in seinem Buch anhand mehrerer Beispiele, wie der Kapitalismus seine Wurzeln aber auch in unverblümtem Diebstahl von Gemeineigentum, in der Zerschlagung vorhandener Wirtschaftsstrukturen, in brutaler Enteignung und Ausrottung vormodern lebender Völkerschaften hat. Und wie die Konstituierung bürgerlicher Nationalstaaten stets von räuberischer Enteignung, von Zwangsarbeit, Krieg und Massenmord begleitet war. Der Autor schildert außerdem anhand einer Reihe bekannter oder auch weniger bekannter Fälle von krimineller Bereicherung aus Gegenwart und jüngerer Vergangenheit, wie diverse Glücksritter und Mafiosi sich weitgehend ungestört aus öffentlichem Eigentum und dem Privatbesitz der Bevölkerung bedienen.

More books from Social Science

Cover of the book Same-Sex Marriage, Context, and Lesbian Identity by Gerd Bedszent
Cover of the book The Chicano Movement: A Historical Exploration of Literature by Gerd Bedszent
Cover of the book Protection of Global Biodiversity by Gerd Bedszent
Cover of the book Southeastern Geographer by Gerd Bedszent
Cover of the book 13 Things Mentally Strong Women Don't Do by Gerd Bedszent
Cover of the book Grand Improvisation by Gerd Bedszent
Cover of the book Geography of Religion in Japan by Gerd Bedszent
Cover of the book Australia's Trade, Investment and Security in the Asian Century by Gerd Bedszent
Cover of the book Iran-Turkey Relations, 1979-2011 by Gerd Bedszent
Cover of the book Nothing to Lose but Our Fear by Gerd Bedszent
Cover of the book Human Rights, Power and Civic Action by Gerd Bedszent
Cover of the book God's Planet by Gerd Bedszent
Cover of the book Dyslexia by Gerd Bedszent
Cover of the book Work and Livelihoods by Gerd Bedszent
Cover of the book Public Planning by Gerd Bedszent
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy