Wirtschaftsförderung durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau unter besonderer Fokussierung auf die KfW Mittelstandsbank

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Wirtschaftsförderung durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau unter besonderer Fokussierung auf die KfW Mittelstandsbank by Frank Eckhoff, Nadine V. Kegen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Eckhoff, Nadine V. Kegen ISBN: 9783638034395
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Eckhoff, Nadine V. Kegen
ISBN: 9783638034395
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, Universität Hamburg, Veranstaltung: Strukturpolitik, Wirtschaftsförderung, Standortbedingungen, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Amtsantritt der Regierung 'Kohl' im Jahr 1982 verfolgt die Bundesrepublik Deutschland eine vorwiegend angebotsorientierte Wirtschaftspolitik. Vorrangiges Ziel dieser Politik ist die Schaffung von günstigen Voraussetzungen in den Unternehmen, damit diese in der Lage sind, durch Investitionen neue Arbeitsplätze zu schaffen. Vor allem sind es die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die das Rückgrat der deutschen Wirtschaft bilden. Sie beschäftigen rund 70% aller Arbeitnehmer, stellen 83% der Ausbildungsplätze zur Verfügung und erwirtschaften einen bedeutenden Anteil des Bruttoinlandsproduktes (BIP). Aus dieser Perspektive stellen z.B. Finanzierungsprobleme im Mittelstand ernste Hindernisse für den gesamtwirtschaftlichen Entwicklungspfad dar. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine Staatsbank mit öffentlichem Auftrag. Die von der KfW Bankengruppe durchgeführten Fördermaßnahmen leisten ihren Beitrag zum Erreichen der wirtschaftspolitischen Wachstums-, Beschäftigungs- und Gleichgewichtsziele. Diese Arbeit gibt einen Überblick über die Historie, die Aufgaben sowie die organisatorischen und finanzwirtschaftlichen Strukturen der KfW Bankengruppe. Hieran anknüpfend folgt ein fokussierter Blick auf die von der KfW Mittelstandsbank eingesetzten Förderinstrumente. Abschließend werden Ergebnisse der Untersuchung einer kritischen Würdigung unterzogen.

Frank Eckhoff, M.A. studierte Betriebswirtschaft an der AKAD Fachhochschule Stuttgart und der Universität Hamburg. Er verfügt über langjährige Berufserfahrung in der bankseitigen Firmenkundenbetreuung von klein- und mittelständischen Unternehmen von der Gründung bis zur Auflösung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, Universität Hamburg, Veranstaltung: Strukturpolitik, Wirtschaftsförderung, Standortbedingungen, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Amtsantritt der Regierung 'Kohl' im Jahr 1982 verfolgt die Bundesrepublik Deutschland eine vorwiegend angebotsorientierte Wirtschaftspolitik. Vorrangiges Ziel dieser Politik ist die Schaffung von günstigen Voraussetzungen in den Unternehmen, damit diese in der Lage sind, durch Investitionen neue Arbeitsplätze zu schaffen. Vor allem sind es die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die das Rückgrat der deutschen Wirtschaft bilden. Sie beschäftigen rund 70% aller Arbeitnehmer, stellen 83% der Ausbildungsplätze zur Verfügung und erwirtschaften einen bedeutenden Anteil des Bruttoinlandsproduktes (BIP). Aus dieser Perspektive stellen z.B. Finanzierungsprobleme im Mittelstand ernste Hindernisse für den gesamtwirtschaftlichen Entwicklungspfad dar. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine Staatsbank mit öffentlichem Auftrag. Die von der KfW Bankengruppe durchgeführten Fördermaßnahmen leisten ihren Beitrag zum Erreichen der wirtschaftspolitischen Wachstums-, Beschäftigungs- und Gleichgewichtsziele. Diese Arbeit gibt einen Überblick über die Historie, die Aufgaben sowie die organisatorischen und finanzwirtschaftlichen Strukturen der KfW Bankengruppe. Hieran anknüpfend folgt ein fokussierter Blick auf die von der KfW Mittelstandsbank eingesetzten Förderinstrumente. Abschließend werden Ergebnisse der Untersuchung einer kritischen Würdigung unterzogen.

Frank Eckhoff, M.A. studierte Betriebswirtschaft an der AKAD Fachhochschule Stuttgart und der Universität Hamburg. Er verfügt über langjährige Berufserfahrung in der bankseitigen Firmenkundenbetreuung von klein- und mittelständischen Unternehmen von der Gründung bis zur Auflösung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Frauen in Führungspositionen by Frank Eckhoff, Nadine V. Kegen
Cover of the book Hegel, Grundlinien der Philosophie des Rechts oder Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse: Welche Rolle kommt den Trieben innerhalb des Argumentationsganges der Einleitung zu? by Frank Eckhoff, Nadine V. Kegen
Cover of the book Soziale Beziehungen und Wohlbefinden in der Schule by Frank Eckhoff, Nadine V. Kegen
Cover of the book Sarkar, you can not be forgotten. The life and work of Prabhat Ranjan Sarkar by Frank Eckhoff, Nadine V. Kegen
Cover of the book Meaning and Intension of Slang Terms in American Rap Music by Frank Eckhoff, Nadine V. Kegen
Cover of the book Das lyrische Spätwerk Fedor Sologubs - Thematik, Motive und Weltsicht by Frank Eckhoff, Nadine V. Kegen
Cover of the book Al Jazeera - Der Aufstieg vom kleinen qatarischen Satellitensender zum populärsten Nachrichtensender der arabischen Welt by Frank Eckhoff, Nadine V. Kegen
Cover of the book Fitnesstraining einer berufstätigen Frau um die 25 Jahre by Frank Eckhoff, Nadine V. Kegen
Cover of the book William Morris und die Arts and Crafts-Bewegung in England by Frank Eckhoff, Nadine V. Kegen
Cover of the book War die erste Schröderregierung eine Kanzlerdemokratie? by Frank Eckhoff, Nadine V. Kegen
Cover of the book Determinanten der Beschäftigungsentwicklung in ländlichen Regionen - Diskussion der Arbeitsmarktmodellierung in Computable General Equilibrium Modellen by Frank Eckhoff, Nadine V. Kegen
Cover of the book Die korrekte telefonische Auftragsannahme (Unterweisungssentwurf Industriekaufmann, -frau) by Frank Eckhoff, Nadine V. Kegen
Cover of the book Über Sinn und Bedeutung bei Frege by Frank Eckhoff, Nadine V. Kegen
Cover of the book Meister Eckhart. Die abendländische Tradition der Mystologie by Frank Eckhoff, Nadine V. Kegen
Cover of the book Sitcom And 'German-Bashing' by Frank Eckhoff, Nadine V. Kegen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy