Wir müssen reden

Roman

Fiction & Literature
Cover of the book Wir müssen reden by Sibylle Luithlen, Deutsche Verlags-Anstalt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sibylle Luithlen ISBN: 9783641217204
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt Publication: March 12, 2018
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt Language: German
Author: Sibylle Luithlen
ISBN: 9783641217204
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt
Publication: March 12, 2018
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt
Language: German

Über die Angst vor dem Scheitern - und das Wagnis, neue Wege zu gehen

Feline, die Alleskönnerin, die immer lächelnd ihr Leben fest im Griff hat. Aber genügt sie wirklich – als Lehrerin, als Mutter, als Frau? Tatsächlich hält Feline, die noch keine dreißig ist, nur mit Mühe die schöne Fassade aufrecht. Bis eines Abends ihr Mann gesteht, dass er sich in eine andere verliebt hat. Sie flüchtet für ein paar Sommerwochen in die schwäbische Provinz. Dort lernt sie Silver kennen, einen Mann, der sich frei gemacht hat von den Erwartungen an ihn. Langsam beginnt Feline ihre eigenen Träume zu leben …

Mit eindringlicher Lakonie erzählt Sibylle Luithlen von einer sensiblen jungen Frau, die fremd im eigenen Leben ist. Ein feinnerviger Roman über die Zerrissenheit einer Generation, die sich mit den eigenen Ansprüchen überfordert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Über die Angst vor dem Scheitern - und das Wagnis, neue Wege zu gehen

Feline, die Alleskönnerin, die immer lächelnd ihr Leben fest im Griff hat. Aber genügt sie wirklich – als Lehrerin, als Mutter, als Frau? Tatsächlich hält Feline, die noch keine dreißig ist, nur mit Mühe die schöne Fassade aufrecht. Bis eines Abends ihr Mann gesteht, dass er sich in eine andere verliebt hat. Sie flüchtet für ein paar Sommerwochen in die schwäbische Provinz. Dort lernt sie Silver kennen, einen Mann, der sich frei gemacht hat von den Erwartungen an ihn. Langsam beginnt Feline ihre eigenen Träume zu leben …

Mit eindringlicher Lakonie erzählt Sibylle Luithlen von einer sensiblen jungen Frau, die fremd im eigenen Leben ist. Ein feinnerviger Roman über die Zerrissenheit einer Generation, die sich mit den eigenen Ansprüchen überfordert.

More books from Deutsche Verlags-Anstalt

Cover of the book Wenn's brennt by Sibylle Luithlen
Cover of the book Die Jagd auf Osama Bin Laden by Sibylle Luithlen
Cover of the book Ein Jahr auf dem Land by Sibylle Luithlen
Cover of the book Intelligenz - Große Unterschiede und ihre Folgen by Sibylle Luithlen
Cover of the book Thomas Mann und die Seinen by Sibylle Luithlen
Cover of the book Die Schlafwandler by Sibylle Luithlen
Cover of the book "Natürlich kann geschossen werden" by Sibylle Luithlen
Cover of the book Alice im Niemandsland by Sibylle Luithlen
Cover of the book Der NSA-Komplex by Sibylle Luithlen
Cover of the book Venushaar by Sibylle Luithlen
Cover of the book Diagnose Burnout by Sibylle Luithlen
Cover of the book »Mich hat Auschwitz nie verlassen« by Sibylle Luithlen
Cover of the book Die Germanen by Sibylle Luithlen
Cover of the book Ænglisch by Sibylle Luithlen
Cover of the book Die Welt der Habsburger by Sibylle Luithlen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy