Willy Brandt

Ein Leben, ein Jahrhundert

Biography & Memoir, Historical
Cover of the book Willy Brandt by Hans-Joachim Noack, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Joachim Noack ISBN: 9783644113817
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: August 1, 2013
Imprint: Language: German
Author: Hans-Joachim Noack
ISBN: 9783644113817
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: August 1, 2013
Imprint:
Language: German

Kein Politiker der deutschen Nachkriegszeit war derart umstritten und zugleich von einer solchen Leidenschaft erfüllt, kaum einer hat so für seine Visionen gekämpft und musste dabei solche Rückschläge hinnehmen wie Willy Brandt: Vor den Nationalsozialisten floh er ins Exil nach Norwegen, als Berliner Bürgermeister musste er 1961 hilflos dem Bau der Mauer zusehen, als Kanzler übernahm er mit seinem Kniefall in Warschau symbolhaft die Verantwortung für die deutschen Verbrechen im Zweiten Weltkrieg und läutete die Entspannungspolitik mit dem Osten ein. Hans-Joachim Noack, langjähriger Politikchef des " Spiegel " , verfolgte Brandts Laufbahn über Jahrzehnte aus nächster Nähe und zeichnet nun das Leben des Ausnahmepolitikers nach: Willy Brandts Kampf gegen den Nationalsozialismus, seine Zeit als Korrespondent im Spanischen Bürgerkrieg, später sein Wirken und Ringen in der deutschen Politik, die Erfolge, Fehler und persönlichen Niederlagen. Er porträtiert den schwierigen, zerrissenen und doch so charismatischen Menschen, der aus einfachen Verhältnissen an die Spitze des Staates aufstieg, als Kanzler aber an sich selbst scheiterte. Ein eindrucksvolles Lebensporträt – und zugleich eine Reise durch ein bewegtes Jahrhundert deutscher Geschichte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Kein Politiker der deutschen Nachkriegszeit war derart umstritten und zugleich von einer solchen Leidenschaft erfüllt, kaum einer hat so für seine Visionen gekämpft und musste dabei solche Rückschläge hinnehmen wie Willy Brandt: Vor den Nationalsozialisten floh er ins Exil nach Norwegen, als Berliner Bürgermeister musste er 1961 hilflos dem Bau der Mauer zusehen, als Kanzler übernahm er mit seinem Kniefall in Warschau symbolhaft die Verantwortung für die deutschen Verbrechen im Zweiten Weltkrieg und läutete die Entspannungspolitik mit dem Osten ein. Hans-Joachim Noack, langjähriger Politikchef des " Spiegel " , verfolgte Brandts Laufbahn über Jahrzehnte aus nächster Nähe und zeichnet nun das Leben des Ausnahmepolitikers nach: Willy Brandts Kampf gegen den Nationalsozialismus, seine Zeit als Korrespondent im Spanischen Bürgerkrieg, später sein Wirken und Ringen in der deutschen Politik, die Erfolge, Fehler und persönlichen Niederlagen. Er porträtiert den schwierigen, zerrissenen und doch so charismatischen Menschen, der aus einfachen Verhältnissen an die Spitze des Staates aufstieg, als Kanzler aber an sich selbst scheiterte. Ein eindrucksvolles Lebensporträt – und zugleich eine Reise durch ein bewegtes Jahrhundert deutscher Geschichte.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Gewönne doch der Konjunktiv! by Hans-Joachim Noack
Cover of the book Kampf gegen die Natur by Hans-Joachim Noack
Cover of the book Sturmbucht by Hans-Joachim Noack
Cover of the book Die Schutzbefohlenen. Wut. Unseres by Hans-Joachim Noack
Cover of the book Gelächter im Dunkel by Hans-Joachim Noack
Cover of the book Tod im Höllental by Hans-Joachim Noack
Cover of the book Sachen machen by Hans-Joachim Noack
Cover of the book Die wundersame Geschichte von September, die sich ein Schiff baute und das Feenland umsegelte by Hans-Joachim Noack
Cover of the book Grenzen, Nähe, Respekt by Hans-Joachim Noack
Cover of the book Die Selbstmord-Schwestern by Hans-Joachim Noack
Cover of the book Omas Erdbeerparadies by Hans-Joachim Noack
Cover of the book Ein Reif von Eisen by Hans-Joachim Noack
Cover of the book Ernst beiseite! by Hans-Joachim Noack
Cover of the book Halb so wild by Hans-Joachim Noack
Cover of the book Briefe an junge Autoren by Hans-Joachim Noack
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy