Willkürmotorik - Absteigende Kontrolle der Bewegung, Zentrale Neuronenpopulationen und ihre Funktionen

Pyramidenbahn und Neuropopulationen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Willkürmotorik - Absteigende Kontrolle der Bewegung, Zentrale Neuronenpopulationen und ihre Funktionen by Nicole Vogel, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Vogel ISBN: 9783640340910
Publisher: GRIN Publishing Publication: June 3, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Nicole Vogel
ISBN: 9783640340910
Publisher: GRIN Publishing
Publication: June 3, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,6, Universität Stuttgart (Institut für Sportwissenschaft ), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Großhirn beinhaltet 3 Kortikale Regionen, den supplementär- motorischen Kortex, den prämotorischen Kortex, und den hinteren parietalen Kortex, die an der Planung und Kodierung von Bewegungen miteinander korrespondieren- ebenso wichtig sind subkortikale Neurone, Telenzephale und dienzephale Basalganglien und ihre Verbindungen, sowie das Kleinhirn und die Motoneurone des Rückenmarks und des Hirnstammes. Auch das Kleinhirn ist ein wichtiges Organ zur Bewegungsabstimmung, das als Integrationsorgan für die Koordination und Feinabstimmung der Bewegungen und der Regulierung des Muskeltonus zuständig ist, und in diesem die absteigenden und aufsteigenden Bahnen verlaufen durch die Kleinhirnstiele, Pedunculi cerebellares, des Pedunculus cerebellaris inferior zur Medulla oblongata, des Pedunculus cerebellaris medius zur Brücke, und des Pedunculus cerebellaris superior zum Mittelhirn. Die Pyramidenbahn als Bahnen der Willkürmotorik sollen im Folgenden besonders hervorgehoben, mit ihren Bestandteilen und Leitungsbahnen erklärt, und ebenso soll auf die Willkürmotorik des Kopfes und die der Extremitäten eingegangen werden, sowie auf deren Ausfallserscheinungen in verschiedenen Ebenen des Bahnenverlaufes. Das Extrapyramidalmotorische System als zugehöriger Bestandteil des Pyramidalen Systems sei dabei nicht außer Acht gelassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,6, Universität Stuttgart (Institut für Sportwissenschaft ), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Großhirn beinhaltet 3 Kortikale Regionen, den supplementär- motorischen Kortex, den prämotorischen Kortex, und den hinteren parietalen Kortex, die an der Planung und Kodierung von Bewegungen miteinander korrespondieren- ebenso wichtig sind subkortikale Neurone, Telenzephale und dienzephale Basalganglien und ihre Verbindungen, sowie das Kleinhirn und die Motoneurone des Rückenmarks und des Hirnstammes. Auch das Kleinhirn ist ein wichtiges Organ zur Bewegungsabstimmung, das als Integrationsorgan für die Koordination und Feinabstimmung der Bewegungen und der Regulierung des Muskeltonus zuständig ist, und in diesem die absteigenden und aufsteigenden Bahnen verlaufen durch die Kleinhirnstiele, Pedunculi cerebellares, des Pedunculus cerebellaris inferior zur Medulla oblongata, des Pedunculus cerebellaris medius zur Brücke, und des Pedunculus cerebellaris superior zum Mittelhirn. Die Pyramidenbahn als Bahnen der Willkürmotorik sollen im Folgenden besonders hervorgehoben, mit ihren Bestandteilen und Leitungsbahnen erklärt, und ebenso soll auf die Willkürmotorik des Kopfes und die der Extremitäten eingegangen werden, sowie auf deren Ausfallserscheinungen in verschiedenen Ebenen des Bahnenverlaufes. Das Extrapyramidalmotorische System als zugehöriger Bestandteil des Pyramidalen Systems sei dabei nicht außer Acht gelassen.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Nation and Culture: 'Bra Boys' (2007) by Nicole Vogel
Cover of the book Child's Perspective in Hemingway's My Old Man by Nicole Vogel
Cover of the book Gender identities in the poetry of Emily Dickinson and in the narrative life of Frederick Douglass by Nicole Vogel
Cover of the book Legal Aspect of E-Commerce: Dealing as a File-Hosting Website in UK by Nicole Vogel
Cover of the book 'Madonna On the Couch' by Nicole Vogel
Cover of the book 'Writing in White Ink' - Textual strategies of resistance in Zora Neale Hurston´s 'Their Eyes Were Watching God' and Alice Walker´s 'The Color Purple' by Nicole Vogel
Cover of the book Main Currents of Categorization Theory: Psycholinguistic Perspectives within Semantics by Nicole Vogel
Cover of the book The role of the Copts in the national movement in Egypt until the 1919 revolution by Nicole Vogel
Cover of the book Lawful and unlawful combatants by Nicole Vogel
Cover of the book 'Boundaryless' career - Implications for individual and organisational learning by Nicole Vogel
Cover of the book Functioning like a clockwork - musicality in 'A Clockwork Orange' by Nicole Vogel
Cover of the book Ein Vergleich der Nachrichtensendungen RTL Aktuell und Tagesschau während der Fußball-WM 2006 in Deutschland by Nicole Vogel
Cover of the book Characterization of a haloarchaeal 16S rRNA gene clone library from Alpine rock salt from Bad Ischl, Austria by Nicole Vogel
Cover of the book Totaladler - Fragmentary remarks on Walter Benjamin's 'On the concept of history' by Nicole Vogel
Cover of the book Citizen and Non-Citizen Surveillance in Australia. Where is it justified? by Nicole Vogel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy