Wie man erfolgreich Mathematik studiert

Besonderheiten eines nicht-trivialen Studiengangs

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods, Science & Nature, Mathematics
Cover of the book Wie man erfolgreich Mathematik studiert by Lara Alcock, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lara Alcock ISBN: 9783662503850
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 14, 2016
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Lara Alcock
ISBN: 9783662503850
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 14, 2016
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Dieses Buch bietet praxisorientierte Hilfestellungen und fachspezifische Ratschläge für Studienanfänger der Mathematik und ihrer Anwendungsgebiete. Es handelt von den Eigenheiten der höheren Mathematik sowie der damit verbundenen Arbeits- und Denkweise, geht aber auch auf allgemeinere Herausforderungen des Studiums ein: Erläutert werden – neben zentralen Begriffen und Herangehensweisen der Mathematik – unter anderem die effektive Nutzung der zur Verfügung stehenden Zeit und der Umgang mit abstrakten intellektuellen Herausforderungen. Vielfältige Hinweise erleichtern es, mit der Schwerpunktverschiebung vom Rechnen zum Beweisen kompetent umzugehen, im Studium den Überblick zu behalten, selbstständig und nachhaltig zu lernen sowie die Begeisterung für das Fach nicht zu verlieren. Dies schafft optimale Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Auseinandersetzung mit der Mathematik. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch bietet praxisorientierte Hilfestellungen und fachspezifische Ratschläge für Studienanfänger der Mathematik und ihrer Anwendungsgebiete. Es handelt von den Eigenheiten der höheren Mathematik sowie der damit verbundenen Arbeits- und Denkweise, geht aber auch auf allgemeinere Herausforderungen des Studiums ein: Erläutert werden – neben zentralen Begriffen und Herangehensweisen der Mathematik – unter anderem die effektive Nutzung der zur Verfügung stehenden Zeit und der Umgang mit abstrakten intellektuellen Herausforderungen. Vielfältige Hinweise erleichtern es, mit der Schwerpunktverschiebung vom Rechnen zum Beweisen kompetent umzugehen, im Studium den Überblick zu behalten, selbstständig und nachhaltig zu lernen sowie die Begeisterung für das Fach nicht zu verlieren. Dies schafft optimale Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Auseinandersetzung mit der Mathematik. 

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Transactions on Computational Science XXIV by Lara Alcock
Cover of the book Quantum Dots for DNA Biosensing by Lara Alcock
Cover of the book Industrial Air Pollution by Lara Alcock
Cover of the book Zukunftsfähige Geschäftsmodelle und Werte by Lara Alcock
Cover of the book Energy and Water Cycles in the Climate System by Lara Alcock
Cover of the book CT of the Acute Abdomen by Lara Alcock
Cover of the book Principles of Physics by Lara Alcock
Cover of the book Humanitarian Logistics by Lara Alcock
Cover of the book Ocular Blood Flow by Lara Alcock
Cover of the book Algebras, Quivers and Representations by Lara Alcock
Cover of the book Carbon Emissions in China by Lara Alcock
Cover of the book Experimental and Clinical Effects of L-Asparaginase by Lara Alcock
Cover of the book X-Ray Diffraction by Disordered Lamellar Structures by Lara Alcock
Cover of the book A Practical Guide to the Eustachian Tube by Lara Alcock
Cover of the book New Aspects of the Role of Adrenoceptors in the Cardiovascular System by Lara Alcock
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy